Beiträge von chilibilly

    Hallo Freunde,


    ich habe vor meinem Wagen mal ein paar andere Alufelgen zu gönnen, zerbreche mir aber den Kopf für was ich mich entscheiden soll. Jetzt will ich die Frage einfach mal an euch weitergeben. Von der größe will ich auf alle Fälle 16 Zoll haben. Ich fahre zur Zeit die orginalen Sportline Felgen in 15" x 7j und das sieht auch ganz schick aus, aber es könnte eben noch ein quäntchen mehr sein :)


    ihr wisst ja wie das immer so ist...


    also ich habe über Folgende Räder nachgedacht:


    orginal MB-Felgen vom R129 in 16" x 8j, 8-Loch Design


    Orginal MB-Felgen vom R129 in 16" x 8j, 15-Loch Design (Gullideckel)


    Keskin KT1 in 16" x 7.5j



    bei den Felgen vom R129 bin ich nicht sicher ob es die auch in 7.5j Breite gibt und welche Einpresstiefe das dann ist, aber da weis ja bestimmt auch jemand genaueres.


    also vielen Dank erstmal und schönen Tag !


    gruß Ben

    hallo,


    also ich verstehe dein Problem nicht so ganz. Die orginalen "Breitreifen" Gullydeckel-Felgen haben auch 15" x 7j allerdings mit ET44 und aufgezogenen Reifenformat 205/55 R15. soweit garkein Problem! ist auch so von MB vorgesehen.



    das einzige was den Unterscheid ausmacht ist die Einpresstiefe und ob dein Fahrzeug tiefergelegt ist.


    Also ich kann dir sagen, dass du an den hinteren Kotflügeln nichts machen musst. Ich fahre meinen Rosso (serienmäßig 25mm tiefer) mit den orginalen Gullydeckeln und 22mm Spurplatten pro Seite. Bedeutet das die theoretische Einpresstiefe nun bei 22 liegt und bei mir funktioniert das wunderbar.


    an der Vorderachse würde ich es hingegen erst testen. Das könnte wirklich knapp zugehen.


    hoffe mal das war hilfreich. schön abend allerseits!

    wenn dus geschickt machst, bringst du n Haufen US-Parts mit, von deiner Reise. Dann dürftest du bei Zeiten den Flug wieder drinn haben... dann stellt sich für dich bloß noch die frage, ob du ein ausreichend großes Containerschiff für den ganzen Summs besitzt.


    :D


    denk mal drüber nach ^^


    watch your back bro ;)

    hallo freunde ...


    hab ne kurze frage,


    bei mir ist es ja wahrscheinlich so, dass meinen 190er ein undichten Wärmetauscher plagt. es ist aber seltsam, dass sich der kühlmittelstand bei einem bestimmten level fängt.


    das heißt, die lampe fürs Kühlmittel geht ab und zu an und auch mal wieder aus!? komplett leer läuft er also nicht.


    hat dafür jemand eine plausibele erklärung !? Kann der Motor, durch den niedrigen Kühlmittelstand, schäden davon tragen? mein auge hängt aber immer an der Temperaturanzeige und die bleibt auch konstant bei etwas über 80°.


    also schonmal schöne grüße und noch einen schönen Abend!


    gruß Ben

    Hey hey,


    hier hat sich ja ordentlich was getan :) sehr cool.


    Also die SEC-Felgen stehen scho brutal in der Karre :D krass


    Ja grundsätzlich hast du natürlich recht mir den Spurplatten und so ABER ich möchte ja die originalen Felgen nutzen weil ich die optisch schon am gelungensten auf dem Wagen finde. Und übertreiben will ich ja auch nicht, ich brauche halt nur einen Ansatzpunkt bzw. paar Meinungen.


    Ich denke mal der Tenor stellt sich ein bei vorne 10mm pro Rad und an der HInterachse 20mm pro Rad. Finde diese Mischung auch gelungen und ich denke mal das wird gut passen und am ende auch richtig Lecker aussehen!

    hmm ja Ausbau is so ne sache..... bisschen aufwendig.


    wenn bei dem natürlich alles schwarz ist müsste der hintere Teppich auch schwarz sein. NAja du schaust einfach mal :)


    Auf jeden FAll würde ich reges interesse anmelden wenn er Sauber, Lochfrei, Trocken und n allgemein guten und einbaufähigen Zustand hat!


    wenn du einmal dabei bist, schau dir doch auch mal die beiden vorderen Formteppiche (mit dem Schaumstoff unten drann) an.


    gruß Ben

    ich rede eigentlich von dem untersten Teppich - also dem, der ganz unten aufn Blech liegt und die beiden hinterne Fussräume und den mitteltunnel abdeckt und bis unter die vorderen sitze reicht.


    ist der immer schwarz oder gibt es da unterschiede?


    bei meinem Rosso ist zumindest alles schwarz

    hey,


    wo hier sammeln sich ja richtig brauchbare infos :) sehr cool auf jeden !


    also Benjoo wenn du magst kannst dir Bilder ja posten (weis net ob das geht) ansonsten schickst du die mir mal :)


    hmm was ist denn so eure Meinung? Lieber nur an der HA 20mm/Achse oder lieber an der VA 20mm/Achse und an der HA 40mm/Achse.


    Sicher dass da genügend Platz für ist und bei drei Leuten auf den Rücksitzen nichts schleift o.ä. ?


    Bekommt man denn eventuell noch solche 1er Gummis. Dann würde er ja noch n bisschen in die Knie gehen ^^ und wie wäre es dann mit der freigängikeit? ich will euch echt nicht nerven. aber ich will halt auf nummer sicher gehen!

    wenig Ausstattung - viel Ausstattung ..... sorry i dont understand :(


    meinst du 20mm vorne und hinten oder an der VA weniger ? Wie ist das mit der Radgeometrie zu verstehen ? Also kaputt machen will ich ja nun nichts :D


    noch was, wie funktioniert das dann mit den Radschrauben !?


    erstmal danke für die Beiträge bis jetzt....

    hey... ja hab mir das grade durchgelesen und ist auch schon recht aufschlussreich - danke !


    mich interessiert aber trotzdem noch wie sich das mit diesen Gummis verhält. Verstehe ich das richtig, dass der Wagen mit sinkender Bezeichnungsnummer nach unten "wandert"?
    Sorry klingt bestimmt für den einen oder anderen lächelich, aber ich hab von so Fahrwerksumbauten bzw. Tieferlegungen noch keinen schimmer weil ich mich da mit meinem Vorgängerwagen nicht drum gescherrt habe.


    Bestimmt hat jemand schonmal das selbe gemacht und kann da auf Erfahrungen zurückgreifen. Ist eher wahrscheinlich, dass an der Hinterachse breiter Platten verbaut werden sollten als an der VA. Aber bei mir is immer die Vorgabe das am Blech nichts passiert. Bin da etwas pingelig und will meinen Rosso einfach nur aufwerten aber nicht den sauberen Auslieferungszustand zerstören. Wer weiß wie lange er bei mir bleibt (ich hoffe mal für immer - *auf Holz klopf*)


    denke mal diese Denkweise sollte doch ganz gut ankommen :D

    Hallo freunde des guten Autogeschmacks :)
    mal ne kleine Frage an die Spezialisten in sachen Rädern und Optik....


    HAb mich ja an anderer stelle schonmal Kurz vorgestellt (ja ich weis, Bilder und ausführliche Vorstellung kommen noch, versprochen)


    Auf jeden Fall habe ich vor meinem Wägelchen zur Sommersaison ein paar Spurplatten zu genehmigen. Da ich ja einen Rosso fahre ist der Wagen sowieso schon 25mm tiefer (allerdings bin ich etwas unschlüssig wegen den "Gummis". Davon hab ich nämlich keinen Plan, aber ich geh davon aus das alles noch im serienzustand ist).
    Außerdem fahre ich die originalen Gullydeckel-felgen also 15x7j et44 - die möchte ich eigentlich auch weiterfahren.


    Nun kommen wir zum Punkt... was für ne Spurplattenbreite würdet ihr empfehlen damit die räder schön nach außen kommen und der Wagen schön dasteht. Das ganze soll aber natürlich ohne Spuren bleiben (nicht das die irgendwo am Radhaus schleifen). Soll halt einfach schön anzuschauen sein und vorne, wie hinten "eine linie" ergeben.


    ich denke mal ihr versteht schon was ich meine....


    also schonmal vielen Dank und solidarischen Gruß ! :)


    Ben

    servus,


    hattest du Spurplatten auf dem Wagen ??


    desweiteren hätte ich interesse an der Hinteren Prallleiste (ich weis aber nich so genau ob die überhaupt austauschbar ist). Falls doch, würde mich interessieren ob wie der Zustand von dem Ding ist.


    das Ablagefach übern Radio würde ich auf alle nehmen falls das möglich ist !


    schonma dank im Vorraus....

    Hallo und guten Abend....



    ist von dem Wagen noch der hintere Teppich also der Fondteppich vorhanden ? hätte großes interesse !


    außerdem wollte ich noch fragen wegen in welchen Zustand die Zündkabel und die Verteilerkappe sind bzw. ob das noch da ist und wegen dem Ablagefach übern Radio wollte ich auch noch anfragen....


    also lass mal von dir hören wegen den sachen bitte.


    solidarischer gruß !