Wenn die Batterie neu ist, Lima oder Limaregler. Wenn alle Verbraucher aus sind kannst du die Batterie bei laufendem Motor aus stecken und er muss weiter laufen. wenn nicht ist es die Lima.
Beiträge von Joni_w201
-
-
Das kostet dich schon genug, mehr als du glauben willst. Es geht ja nicht nur darum den Motor rein zusetzten. Getriebe, Bremsen, Dif, Fahrwerk, Felgen, und viele viele weitere Kleinigkeiten die genug misst machen. Da bist du locker am 16v und hasst auch noch einige Haare weniger.
-
Der Motor passt haarscharf. Vielleicht noch die Motorhaube anpassen, zwecks Motorhöhe. Motorlager vom 124er Diesel waren es glaube ich. Nur die Elektronik, die bereitet Probleme wenn man sich nicht auskennt.
Da kannst tauschen was willst, da kommt trotzdem nicht viel aus dem 1,8er.
Wenn man nicht unbedingt einen Umbau machen will, ist es am billigsten einen 16v zu kaufen.
-
900 öken....naja. Dann noch ins Ausland? .....
-
Was man machen könnte bei den 4 Zylindern, ist den 230 Kompressor Motor von der C Klasse einzubauen. Aber man braucht einen Elektroniker der die Elektronik aus tricksen kann.
Oder einen 16v Motor einpflanzen. Alles andere kannst knicken bei den 4 Zylindern.
-
Eine Lambda regelt nach Temperatur und Drehzahl (stimmts???). Es kann sein, dass ein schlauer Vorbesitzer diesen aus gesteckt hat weil ja ein Problem mit dem Temperatursensor war (???) und du ja was ausgetauscht hast. Da war das Problem wohl teilweise gelöst und verkaufbar (an dich). Kann natürlich sein, dass die teuere Lambda auch kaputt ist.
-
Sogar mein Kollege hier im hohen VW Norden schmunzelte letzte Woche noch über die Folge und lachte mich mit meinem 190er aus [cussig] . Musste dann mit originalen 16V, EVOs, und der 20 Jahre jungen qualli von meinem gegen kontern. Mein Gott was für ein schlechtes Image das verursacht hat. Am besten das Auto auf dem Dach der RTL2 parken.
-
Da du vermehrt Richtung Kraftstoffversorgung tendierst (was seinen Grund haben wird), besorge dir in der Bucht ein gebrauchtes KPR. Die Gefahr besteht jedoch, dass es auch kaputt ist. Ich weiß nicht was es neu kostet. Wenn du es sehr günstig bekommst, wäre das nicht so schlimm. Dann hättest entweder Ruhe oder keinen Unterschied und wärst wieder schlauer. Und wenn es schlechter wird, ist das KPR welches du gekauft hast leider kaputt.
-
Siehe Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140734192">http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =140734192</a><!-- m -->
-
Subwoofer in den Kofferraum. Macht einen guten Bass. Kein Boom Boom. Wenn du mehr willst, die Heckklappe von innen verkleiden mit Dämmmaten. Zusätzlich kannst du die Hutablage zerschnippeln, wo das Verbandskasten liegt und da ein Gitter drauf verbauen.
Mit 200 Euro kommt man gut hin. In der Bucht bekommt man auch für weniger gutes brauchbares Zeug. Aber High End spetzi Teile sind schon teuerer.
-
Toschi, mach mir einen guten Preis für alle Teile in meiner Signatur bitte!
Sprich: Fußmatten, Lüftungsdreiecke, Kunststoff Abdeckung für Sitzschiene, Befestigungsrahmen Kassetten/CD Radio, Boardwerkzeug, Unterbodenschutz, Zündkabel Abdeckleiste Motorblock
Gruß und Sorry
-
Ich hab mir für hinten welche von Magnat eingebaut (direkt Angeschlossen). Dann noch einen Verstärker mit Analogem Anschluß (ohne Chinch, hatte die Möglichkeit bei dem Verstärker) angeschlossen. Daran einen Sobwoofer der genug Rums abgibt. So kannst auch das original Radio angeschlossen lassen (oder einen anderen wie die von den neueren MB). Vorne baue ich mir demnächst Leistungsarme neue Boxen ein. Die Alten bringen es nicht mehr so. Diese Boxen vorne sollen dann die gesamt Akustik verbessern, weil die Hauptkulisse von hinten kommt und somit angenehmer klingt.
-
Informiere dich mal schlau in Richtung Einspritzdüsen oder auch genannt Einspritzventile glaub ich. Hab da mal ein paar Sachen dazu gelesen. Soll selten vorkommen aber ....wer weiß. Hier war auch letztens ein Treat darüber.
-
Kein Problem. Check mal alles durch. Freut mich, dass du dein Auto in Form bringen möchtest. Im Alter brauchen die ab und zu mal etwas mehr liebe. Ich könnte mir das Problem im Bereich Leerlaufsteller gut vorstellen. Aber hier gibt es noch ausgefuchstere Leute, die sicherlich gerne noch Ihren Ratschläge abgeben möchten. Nicht war Jungs u. Mädels???. Die Suche birgt des weiteren auch viele Lösungen und ist Gold wert. Also halt uns am Laufenden!
Edit: Vorteilhaft ist es wenn die Lima ähnlich viele As gibt wie die Batterie aufnehmen kann. So ein wenig ist das aber zu tolerieren. Nach ein paar Jahren macht jede Batterie schlagartig puf :).
Gruß Joni
-
Das Gasgestänge/Leerlaufschalter unterm Luftfilter mal inspizieren, reinigen. Poröse, gerissenen Schläuche können das Problem ebenso verursachen. Schon mal nachgemessen was die Lima jetzt für eine Spannung liefert? ca. 70 A Lima und Batterie? Neuteile?
Eine nette Vorstellung deinerseits wäre der Höflichkeitshalber super, so bekommst du auch mehr Feedback!
-
Sorry wenn ich dir jetzt keine Antwort gebe, aber:
Wenn du einen Unfall baust, zahlt die Versicherung nicht.
Das ganze belastet die Batterie, Lichtmaschine und die ca. 20 Jahre alte Elektronik. Ist nicht zu empfehlen das zu machen. Auf Dauer wirst nur mehr Probleme haben. Brandgefahr besteht auch. -
Hast schon gekauft? Das ist ein Händler, wenn das zu reparieren wäre hätte er das gemacht. Also größeres Zündproblem. Investiere lieber etwas mehr und kauf was gutes. In der Bucht sind nur abgelutschte Problemfälle zu kaufen. Er sieht nach hinten tiefer aus. Falsche Keilform. Einzig die Sitze sind interessant
-
Wichtigstes Erkennungsmerkmal: Die KI hat keine Economy Anzeige. Wenn doch ist es entweder keines oder die km Angabe stimmt nicht weil KI ausgetauscht. Er liegt etwas tiefer. Im Schein steht die Angabe der Reifen 205/55er statt 185/65.
Für Fotos nimm das: <!-- m --><a class="postlink" href="http://img21.imageshack.us/">http://img21.imageshack.us/</a><!-- m --> und poste den Link
-
Stern ab, Grill angebrochen, Fahrtrichtung links vorne verzogen (Unfall), Heck auch, der 1,8er hat normal kein Drehzahlmesser (Tacho ausgetauscht), km Angaben stimmen sowieso nie also egal und gut da mit Drehzahlmesser, Loch Lüftungsdreieck (Normal), Ab 91 gibts ABS serienmässig, Stoßstange hinten vorne Schäden
Zu Achten:
Motorlauf im Kalten und warmen Zustand, Drehzahlschwankungen, Unruhigkeit
Schalten die Automatik sauber durch
Geräusche während der Fahrt
Leuchten alle Birnen in der KI bei Zündung an
Wagenhebraufnahmen Rost
Unterboden, Rost, Differential (heulen) verölt, Getriebe veröltDer Preis ist gut, handel ihn noch etwas runter und investiere etwas. Ersatzteile sind recht günstig
-
Ich meinte eigentlich:
Wenn die Unterdruckschläuche undicht sind und du sprühst sie an mit Bremsreiniger oder Startpilot (entzündlich), ziehst das durch denn riss in den Motor und du bemerkst eine Drehzahl Veränderung. Dann hättest ein kaputtes Schlauch gefunden. Die Schläuche bedacht ab sprühen. Mit kalten wie auch warmen Motor. Es könnte sein das dein KLR schlecht abgeklemmt wurde z.B. und da nun Falschluft durchzieht. Du meintest ja, es ist nicht mehr drin.Aber zum entfetten bzw Reinigen ist der Bremsenreiniger auch gedacht. Fett lösend.
ÜSR kann wohl auch kaputt gehen ohne ein ABS blinken. SuFu. Kostet etwa 25 Euro neu beim Freundlichen. Kannst auch von einem anderen Fahrzeug zum testen tauschen.
Zündgeraffel beim Freundlichen ist klar das beste, wohl auch von Bosch. Aber etwas teurer.
Mach dir eine Tabelle mit ähnlichen Fehlerbeschreibungen aus der SuFu und versuch so heraus zu filtern was jeweils zum Erfolg geführt hat.