Hallo,
da hier keiner Interesse an dem Bodykit zu scheinen hat, steht es jetzt bei eBay in der Versteigerung.
Gruß, Heimdahl
Hallo,
da hier keiner Interesse an dem Bodykit zu scheinen hat, steht es jetzt bei eBay in der Versteigerung.
Gruß, Heimdahl
Hallo,
hier noch ein paar Bilder im verbauten Zustand.
Die Doorboard`s waren zum Zeitpunkt der Fotos etwas staubig, wurden aber nach dem Ausbau nochmal mit nem feuchten Lappen abgewischt.
Das Set wertet jede Anlage im 190er um 100% auf! Die Optik ist perfekt und das Klangbild auf das beste und möglichste ausgereizt.
Eine solche Erweiterung der HiFi- Anlage kommt auch immer auf sämtlichen Treffen gut.
Zudem ist ein solcher Umbau in dem Qualitätsstandard sicher auch selten in anderen 190ern anzutreffen.
Gruß, Heimdahl
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Alles anzeigenHallo ich nochmal
das hier ist übrigens der 3.Thread. [Bekloppt] Den allerersten hab ich gesperrt.
Ich glaube auch nicht allen Ernstes das sich hier jemand dafür dermaßen interessiert.Wir haben Cruiserautos und keine Discoautos.Ich höre auch gerne mal laut Musik und hab auch was dementsprechend im Auto.Aber im Auto nur BumBum zu haben [smilie=confused-smiley-013.gif] ...NÖ.. ich will meinen 6ender hören.Das ist Sound genug [yo] [klatsch]
Meine Meinung und Gruß
Hallo!
Nebenbei gesagt, das ist keine boom boom Anlage, sondern eine mit LIEBE zum akutstischen DETAIL (audiophil) aufgebaute Anlage. Mit der man sicher auch laut hören kann aber in aller erster Linie, geht es um Klang. Ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen aber vom guten Klang einer Hi-Fi Anlage scheint hier keiner wirklich Ahnung zu haben. Nur weil ich vielleicht etwas mehr an Hi-Fi Technik im Auto habe als scheibar die meisten hier im Forum zusammen bzw. bereit war für guen Klang mehr Geld zu investieren als so manch anderer, brauch man doch nicht gleich son Abgang schieben. Ich habe auch schon andere im Forum gesehen die nen Subwoofer im Auto haben, zudem ist mein Ausbau dezent und ich habe bestimmt keine GFK Schlacht in meinem Kofferraum, lediglich zwei Endstufen vorm Tank und nen 30er Subwoofer, die A-Säulen fallen fast gar nicht auf, die doppel 16er sind ebenfals nicht zu dick aufgetragen und von der neuen Hutablge sieht man nur zwei kleine Hochtöner.
P.s. Cruisen kann man auch bei 130 dB mit geschlossenem Fenster [rock] , müssen es aber auch nicht immer sein auf den Klang, die Bühne und auf die Dämmung kommt es an. Bei mir klappert nichts, im Gegensatz zu 90% der Golf 3 Fahrer.
(Dies ist keine Rechtfertigung meinerseits, sondern eine Klarstellung von Tatsachen.)
Meine Meinung und Gruß!
Heimdahl
Hey 190er Freunde,
ich verkaufe hier wegen Hobbyaufgabe einen Teil meiner im 190er verbauten Hi-Fi Anlage.
Die angebotenen Sachen stammen von meinem professionellen Car Audio Spezialisten "Lambda-Tec" aus Hiddenhausen.
Die Doorboard`s waren zuletzt mit 16er Audio System HX165 Kickbassmitteltönern bestückt und in den A- Säulen liefen Helix Hochtöner,
die waren über eine Frequenzweiche mit den 10er Mitteltönern von Helix verbunden.
Das ganze System lief über eine Helix Dark Blue 5 und eine Helix Dark Blue 4, wobei das Frontsystem und das System auf der Hutablage
sowie der Subwoofer über die Dark Blue 5 ihre Leistung bezogen. Die vier Kickbassmitteltöner hingen an der Dark Blue 4.
Das teilaktive 3 Wege Frontsystem lies eine traumhafte Bühne auf dem Armaturenbrett entstehen.
Und von hinten das leicht runter gepegelte Hecksystem samt Subwoofer. Die gesamten Komponenten in Verbindung waren ein Traum.
Zum Verkauf steht alles was auf den Bildern zu sehen ist und zu dem Set gehört.
Beim Preis für das Doorboard/ A- Säulenset dachte ich an 250 Euro zuzüglich 6,90 Euro versicherter Versand.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us[/align]
Hallo,
naja Euros will ich schon haben. Mir scheint nur das hier nicht so viele an einem orginalen Mercedes Benz Bodykit
interessiert sind, das zudem nicht mehr gebaut wird, sondern das sich die Meisten
scheinbar eher einen Spaß daraus machen. Wenn jemand meint es wäre zu teuer oder
möchte mir persönlich etwas sagen dann soll er mich wie oben schon von Herbert 2,6 gesagt, anschreiben.
Gruß, Heimdahl
Hallo nochmal, ich habe den oben stehenden Text geändert.
Gruß, Heimdahl
Hallo,
ich biete hier ein fast komplettes w201 16V Bodykit an, mit allen Anbauteilen bis auf die vordere Stoßstange und den Heckflügel.
Die Teile sind alle ORIGINAL von Mercedes Benz. Sämtliche Teile sind für mehr als 20 Jahre noch top in Schuss.
Man sollte aber keine Neuteile erwarten die Stoßstange wurde in einer Ecke mit Alublech repariert.
Es sind auch die meisten Klipse dabei. Die Farbe ist blau/schwarz.
Ich hatte das Bodykit leider nie verbaut sondern so übernommen und im Keller eingelagert.
Keine Garantie oder Gewährleistung
Beim Preis dachte ich an 300 Euro.
Die Kotflügelverbreiterungen sind schon weg!
Bei Fragen oder alles in Bezug auf die VHB einfach Mailen!
Gruß Heimdahl
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/543/schwellerradlufei.png/#">http://imageshack.us/photo/my-images/54 ... ufei.png/#</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/840/schwellerradlufeii.png/#">http://imageshack.us/photo/my-images/84 ... feii.png/#</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/163/schwellerradlufeiii.png/#">http://imageshack.us/photo/my-images/16 ... eiii.png/#</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/846/saccobretteriii.png/#">http://imageshack.us/photo/my-images/84 ... riii.png/#</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/855/saccobretterii.png/#">http://imageshack.us/photo/my-images/85 ... erii.png/#</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/836/saccobretteri.png/#">http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... teri.png/#</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/109/stostangei.png/#">http://imageshack.us/photo/my-images/10 ... ngei.png/#</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/812/stostangeii.png/#">http://imageshack.us/photo/my-images/81 ... geii.png/#</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/688/stostangevi.png/#">http://imageshack.us/photo/my-images/68 ... gevi.png/#</a><!-- m -->
Hallo!
Ich habe unter Tunning & Car Hi-Fi einen Text verfaßt, bei Fragen rund um Hi-Fi im 190er stehe ich Dir gerne soweit ich kann zur Verfügung.
Einfach anschreiben.
Gruß! Heimdahl
Hallo!
Es könnten die Reifen sein, wahrscheinlich aber eher nicht.
Bei mir war es das Differential und das hörte sich am Ende an wie ne Achterbahn beim anfahren.
Gruß! Heimdahl
Hallo!
Tschuldigung wollte keinem auf die Füße treten mit meinen Eintägen.
Wenn Ihr mir sagt wie ich den oder die Einträge löschen kann dann mach ich das natürlich.
Hab das mit suchen und bieten bzw. Car Hi-Fi und Tunning zu spät gesehen.
Wenn Ihr wollt, sperrt es oder löscht es oder sagt mir bitte wie ich das Thema selber löschen kann.
Ist es denn in ordnung wenn ich in Zukunft in zwei Themenbereichen etwas schreibe wie jetzt z.B. in Car Hi-Fi & Tunning und suche & biete?
Sorry!
Gruss! Heimdahl
Hallo!
Ich wollte hier auch mal was zum Thema Car Hi-Fi im 190er beitragen.
Habe mir auch eine schon ziemlich wertige Hi-Fi Anlage eingebaut, und letzten Sommer erweitert mit nem doppel 16er auf jeder Seite, nun kommen auf Grund dieser Sachlage meine alten Doorboards mit 13er Bestückung zum Verkauf. Es sind handgefertigte Teile aus GFK mit Kunstleder bezogen. Bestückt sind sie mit jeweils einem Dragster DSK 572 Komposystem. Die Hochtöner und die Frequenzweiche habe ich noch nicht benutzt da ich ein drei Wege System habe und für den Hoch- Mittelton ein Helix Precision Kompo verwende. Der Hochtöner des Helix Kompos wurde dezent in die A- Säule eingespachtelt und ausgerichtet und zum Schluss mit schwarzem Kunstleder bezogen. In meinen neuen Doorboards werkeln zur Zeit jeweils zwei Vieta 16er als Kickbässe sodass ich ein komplettes 3 Wege System erhalten habe. Hinten auf der neu angefertigten Hutablage arbeitet ebenfalls ein Heiix Precision nur als 16er Kompo. Für den richtigen Tiefgang sorgt ein Rockfort Fosgate T1. Angetrieben wird das Ganze von zwei Helix Dark Blue Endstufen, einer Helix DB5 für Hoch- Mittelton und Bass und einer Helix DB4 für die Kickbässe. Für die richtige Stromversorgung habe ich auch gesorgt, ein 50mm² Stromkabel geht direkt in die DB5 und ein 35mm² ist für die DB4 und den 2Farad Kondensator zuständig bzw. für meine elektrischen Fensterheber, bei den Fensterhebern wird der ein oder Andere jetzt bestimmt mit dem Kopf schütteln aber ich hab das Gefühl als würden sie jetzt erst richtig mit Strom versorgt. Mir kommt es so vor als hätten sie mehr als doppelt soviel Kraft als wenn sie orginal verkabelt wären. Die Fensterheber sind orginal aber nachgerüstet und beim Anschluss hatte ich einige Probleme mit der Verkabelung. Jetzt nicht mehr!
Das vordere Helixsystem wird mit Silberkabel angesteuert alles anderen mit Oelbach Kupferkabel. Die Lautsprecherkabel haben alle einen Querschnitt von 2,5mm², bis auf den Woofer der erhält sein Signal über eine 6mm² Zuleitung. Damit Störgeräusche nicht die geringste Chance haben, wurde auch beim Cinchkabel nicht gespart, also habe ich mich hier für ein gutes AIV entschieden. Gesteuert wird das Ganze von meinem Alpine CDA-9855, mit allem an Einstellungsmöglichkeiten was das Car Hi-Fi Herz begehrt, nur das F1-Status ist besser. Wobei Alpine heute selbst das nachfolge Modell meines Radios nicht mehr mit solch einer Ausstatungsfülle anbietet. Mein Kofferraumdeckel hat zudem noch eine doppelte Lage Bitumenmatten erhalten und hört sich beim schliessen jetzt so an wie es sein muss, dumpf. Was das Klangbild angeht muss ich eigentlich nicht viel sagen, da Helix an sich für sich spricht. Die Laufzeitkorektur und die vorhandenen Equalizer im Alpine CDA-9855 befördern das Klangbild in die Mitte des Lenkrades und auf eine vernünftige Höhe. Als Test CD kann ich nur jedem Melody Gardot ,,My one and only Thrill,, empfelen, da hatte ich Tränen im Auge, ihre Stimme bzw. die Frau an sich ist einfach nur der Hammer.
Und jetzt nochmal etwas zu meinen alten Doorboards.
Ein Freund von mir hat einen Chrysler PT Cruiser mit kompletter Dragster Bestückung und einem komplett Ausbau von Lambda-Tec, er hat damit beim SQ Lite bei ACR Osnabück den ersten Platz und im DB Drag den zweiten gemacht.
Die Ärmsten von ACR wußten gar nicht wie ihnen geschieht. [wow]
Nur dass es alle richtig verstehen hier gehts nicht um irgendwelchen Ebay Schnetzel den ich auch in diesem Forum leider schon gesehen habe, wo Doorboards verkauft werden die zwar die richtige Form haben aber keinerlei Volumen, das kann sich jeder selber bauen, sondern um Profesionell gebaute Gehäuse aus GFK mit Kunstlederbezug und einem vernünftigen Volumen. Habe hier schon die lustigsten Sachen gelesen, z.B. einen Subwoofer unter der Rücksitzbank. Das Set besteht aus vier Bass/Mitteltönern zwei davon sind aus der MKII Serie, zwei neuen Hochtönern MKII und zwei neuen Frequenzweichen der MKII Serie von Dragster mit den dazu gehörigen Kabeln und alles in OVP. Die Doorboards können in jeden 190er verbaut werden auch ohne elektrische Fensterheber.
Alle Komponenten haben bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert. Den zweiten Satz Bass-Mitteltöner habe ich von einem Freund bekommen, sollten aber auch funktionieren.
Bei Fragen rund um Car Hi-Fi sowie Tunning oder Umbau des gesamten Autos, kann ich Euch nur eine Firma empfelen,
Lambda-Tec!
Schnetzelbuden wie ACR habe ich auch schon durch, die haben alle zwei linke Hände und überall Daumen! Und Ahnung haben sie meist auch nicht von dem was sie tun. Ich habe schon Ausbauten von ACR gesehen, da würde selbst ein Laie die Hände übern Kopf zusammen schlagen. Zudem sind die meisten Komponenten die sie anbieten nicht das Geld wert was sie dafür verlangen. Eine ordentliche Helix, Rockfort Fosgate, Kicker, Ground Zero, Alpine oder Rainbow Komponente schlägt jedes ACR Produkt (z.B. Emphaser) problemlos um Längen.
Tests sind nicht alles!
Große Supermarktketten wie ACR können in Tests meist nicht verlieren. Jahrelange belesung und Erfahrungen.
Ich bin kein Profi was das angeht (Tischler) aber ich bin schon Zeit meines Führerscheinbesitzes in Sachen Car Hi-Fi vollaktiv und spreche hier aus Erfahrung/en unter anderem durch einige persönliche Einladungen zur Car&Sound.
Gruss! Heimdahl
Mit den vorderen Türverkleidungen dachte ich an 200 Euro VHB.
Bei Fragen einfach anschreiben.
Demnächst kommt auch noch ein komplettes orginal 16V Bodykitt mit hinterem Stoßfänger, Kotflügelverbreiterung, Seitenschweller und allen dazugehörigen Sacco Brettern zum Verkauf.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img23.imageshack.us/img23/4945/dscf0106.png">http://img23.imageshack.us/img23/4945/dscf0106.png</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img830.imageshack.us/img830/5953/dscf0110h.jpg">http://img830.imageshack.us/img830/5953/dscf0110h.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img412.imageshack.us/img412/7026/dscf0112y.jpg">http://img412.imageshack.us/img412/7026/dscf0112y.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/14/bild054.png">http://imageshack.us/photo/my-images/14/bild054.png</a><!-- m -->
Hallo!
Könnte mir vielleicht einer von Euch bitte sagen wie ich mein Profilbild ändern kann?
Danke!
Gruss! Heimdahl
Hallo!
Tut mir leid aber ich arbeite seit kurzem mit Linux da ich ich den Hals voll habe von Windows und muss mich auf Grund dessen erst
noch ein wenig mit Linux auseinander setzen. Ich habe zwar Gimp aber fürn Neueinsteiger ist das hier und da nicht immer so einfach.
Zudem habe ich gerade Probleme mit ImageShack, wenn ich ein Bild hochladen will zeigt
mir ImageShack keine Daten zum senden mehr an, z.B. die URL.
Bei den nächsten Bildern wird es besser, versprochen!
Gruss! Heimdahl
Hallo!
Das würde ich gerne aber ich weis nicht wie man die Bilder von 1600x1200px runterskaliert.
Gruss! Heimdahl
Hallo!
Ich bin neu hier, mein 190er ist Baujahr 1989 und ich habe ihn im Jahre 2007 für 3000 Euro erstanden. Mindestens die Höhe des Kaufbetrags habe ich nochmal in Reparaturen reingesteckt und bin immer noch nicht fertig. Ich habe an diesem Auto schon so ziemlich alles erneuert was geht, unter anderem Differenzial, Kupplung, bis auf das Lenkgetriebe alles an der Lenkung, Hardy Scheiben, Bremsen, Ventildeckel Dichtung, zwei mal das Thermostat usw.... Wurde beim Kauf als Laie übern Tisch gezogen und hab vor einem unserer tollen Gerichte in Deutschland verloren. Der Verkäufer/ Kfz. Meister bei dem ich sämtliche Autos vorher schon habe reparieren lassen sagte mir das der 190er nur knapp 40C warm wird und das die seltsamen Geräusche von nicht von der Hinterachse kommen sondern von den Reifen, am Ende war das Differential im Eimer und das Thermostat auch, hätte mich auch gewundert wenn ein Auto nur knapp 40C warm wird. Ach ja, der Motor, der laut seiner Angabe nur 90Tsd gelaufen haben sollte war am Ende ein Austauschmotor, manche Sachen erfährt man erst vor Gericht, hat zum Schluss auch nichts mehr gebracht.
Eigentlich ein Fass ohne Boden aber ich liebe ihn trotzdem und investiere fleissig weiter bis er endlich lackiert werden kann.
Habe mir auch eine schon ziemlich wertige Hi-Fi Anlage eingebaut, und letzten Sommer erweitert mit nem doppel 16er auf jeder Seite, nun kommen auf Grund dieser Sachlage meine alten Doorboards mit 13er Bestückung zum Verkauf. Es sind handgefertigte Teile aus GFK mit Kunstleder bezogen. Bestückt sind sie mit jeweils einem Dragster DSK 572 Komposystem. Den Hochtöner habe ich noch nicht benutzt da ich ein drei Wege System habe und für den Hoch- Mittelton ein Helix Precision Kompo verwende. Ein Freund von mir hat einen Chrysler PT Cruiser mit kompletter Dragster Bestückung und einem komplett Ausbau von Lambda-Tec, er hat damit beim SQ Lite bei ACR Osnabück den ersten Platz und im DB Drag den zweiten gemacht. Die Ärmsten von ACR wussten gar nicht wie ihnen geschieht. Nur dass es alle richtig verstehen hier gehts nicht um irgentwelchen Ebay Schnetzel den ich auch in diesem Forum leider schon gesehen habe, wo Doorboards verkauft werden die zwar die Form haben aber keinerlei Volumen, das kann sich jeder selber bauen, sondern um Profesionell gebaute Gehäuse aus GFK mit Kunstlederbezug und einem vernünftigen Volumen. Habe hier schon die lustigsten Sachen gelesen, z.B. einen Subwoofer unter der Rücksitzbank. Das Set besteht aus vier Bass/mitteltönern zwei davon sind aus der MKII Serie, zwei neuen Hochtönern MKII und zwei neuen Frequenzweichen der MKII Serie von Dragster mit den dazu gehörigen Kabeln und alles in OVP. Die Doorboards können in jeden 190er verbaut werden auch ohne elektrische Fensterheber.
Sorry wegen den riesen Bildern!
Mit den vorderen Türverkleidungen dachte ich an 300 Euro VHB.
Demnächst kommt auch noch ein komplettes orginal 16V Bodykitt mit hinterem Stoßfänger, Kotflügelverbreiterung, Seitenschweller und allen dazugehörigen Sacco Brettern zum Verkauf.
Bei Interesse einfach anschreiben.