evtl ist es nen 2,6l mit 122kw.
Beiträge von Schlüpp_R.
-
-
haste dir schonmal die funktion der lambdaregelung durch den kopf gehen lassen? meinste nicht, dass durch die risse im krümmer da etwas schief gehen kann. ich geh jetzt spontan mal davon aus, dass du ne lambda hast.
-
ja, wieder nachfüllen, motor laufen lassen und schauen wo es hin drückt. was anderes bleibt dir nicht übrig.
-
ja, hört sich so an, als wenn der motor zu heiß geworden ist und dann gekocht hat. waran das liegt, kann man aus de ferne schlecht sagen.
-
ich brauch auch unbedingt einen [klatsch]
-
ah, ok. hatte irgendwo gelesen, dass die blöcke gleich sind beim m103 und m104. daher kam bei mir die frage auf, ob das passt.
mechanisch sollte ja die motoren untereinander getauscht werden können, kann das jemand bestätigen?gruß
-
sehr interessant, bin auf ergebnisse gespannt.
-
schöner w201 [yo]
-
nach nächtelangen informationen sammel gefällt mir der w201 immer mehr [yo]
Hab mir auch mal den w124 angeschaut, aber der ist mir zu groß. das einzig interessante an dem benz ist der m104.
Motormäßig hab ich mein augenmerk erstmal auf den 2,6l gelegt. Meine frage dazu, passt der Kopf vom M104 evtl auf den M103? mit einen 24v könnte man den verbrauch senken und dabei noch etwas mehr leistung rauskitzeln.
evtl kennt ja jemand nen link, wo man diesbezüglich etwas nachlesen kann.gruß
-
Zitat von "Joni_w201"
Solche Leute müsste man mal erwischen und dann kräftig....... ihr wisst ja.
gewalt ist keine lösung [smilie=wosnikolaus21.gif]
-
sportsline federn sind 25mm tiefer, evtl wär das ne option für dich.
-
was anderes gibt es auch nicht von h&r für den 2,6l
wenn du das cup-kit nimmst(federn+dämpfer), gibt es auch 60/40.
fk verkauft auch 70/40 Federn, die sind auf jeden fall günstig. aber denk dran, wer billig kauft, kauft zwei mal.gruß
-
[wow] ich kann mir kaum vorstellen, dass der nur 2000€ kosten soll.
-
kommt aufs gleiche raus. ob nu keramic raushaust oder nen flexrohr reinschweißt. aber das rausschlagen dürfte einfacher gehen.
-
ich hab zwar keine erfahrung, aber 14l erscheint mir doch etwas hoch.
-
mir gehts ja nur darum, falls ich mir nen mb anschauen möchte, brauch ich den besitzer garnicht fragen, ob er nr hat. so könnt ich im vorfeld schon aufgrund eines fotos vom motor das sehen.
-
alles klar, hatte mich verguckt. scheint doch relativ selten zu sein.
für viele bestimmt relativ sinnvoll, für mich absolut überflüssig.
Hat zufällig jemand ein Bild zur hand, wo man es erkennen kann, ob eine regelung verbaut ist. soll wohl im motorraum irgendein behälter geben, woran man es erkennt.gruß
-
Hi, stelle mir gerade die frage, ob eine niveauregulierung beim 2,6l standart war. Möchte nämlich mein zukünftiges Auto eine etage tiefer setzen und man findet keine fahrwerke für 201er mit NR.
gruß
-
hi christian, danke für deine antwort [klatsch]
ja, den schweizer 190er meinte ich, diese brazil innenausstattung sieht echt klasse aus [yo]
danke auch für deine kurze sportsline definition.
leider steht der gepostete w201 nicht um die ecke, sonst wäre ich schonmal vorbei gefahren. ob es im endefekt nen schalter oder automatik wird, entscheide ich nach der probefahrt, hab mich auch erstmal von meiner "ich muss unbedingt nen schalter haben"-meinung distanziert. bin jetzt für alles offen.gruß
-
danke für deine eindrücke [klatsch]
hab mich gerade mal über den m103 belesen, scheint nen sehr schöner motor zu sein.
ich hab letztens irgendein w201 gesehen mit so einer braunen ausstattung, die find absolut klasse. weißt du, ob es die bei jeden motor gab, oder nur bei bestimmten?
Hab mal fix bei Mobile geschaut, der würde mir gefallen: Klickgruß