wenn man genau hinsieht hat dieser auch ne 3er. aber ans hosenrohr müsste der geschweist werden meinst du oder?
Is so verdammt schwer einen zu finden, der von vorne rein passt wie z.B gebraucht von Tezet oder so....
Gruß
wenn man genau hinsieht hat dieser auch ne 3er. aber ans hosenrohr müsste der geschweist werden meinst du oder?
Is so verdammt schwer einen zu finden, der von vorne rein passt wie z.B gebraucht von Tezet oder so....
Gruß
Kannst du mir sagen wieseo nicht, damit beim Kauf anderer Krümmer darauf achten kann?!
Gruß
Moinsen!
Kann mir vielleicht einer sagen, ob dieser Krümmer ohne weiteres eingebaut werden kann? Ich meine wegen dem Ende zum Hosenrohr hin. Müsste da nicht noch ein Flansch sein, oder wird der irgendwie gesteckt?
Hier der link:http://cgi.ebay.de/Facherkrumm…3%B6r&hash=item20b836844a
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt! [god]
Gruß Jörn
achso. schade eigentlich, den hätte ich dir gern abgenommen
aber hätte der sonst gepasst, also von den maßen her? oder ist z.B. da hosenrohr zwischen 87er und 88er baujahr unterschiedlich?
alles klar. das hilft mir achon mal weiter, danke Gunna!
moin Leute!
ich möchte gerne nen fächer in meinen 190er bj 87 verbauen. aber ich finde nur welche für bj 88-92. die flansche sehen gleich aus, nur haben die neueren modelle ja den lambda anschluss am krümmer und nicht vorm kat. da ich ja schon lambda und kat habe, habe ich mir gedacht, eine zweite lambda am fächer einschraube und diese dann nur als "dichtung" zu verwenden.
haut das hin, oder gibt das noch andere unterschiede zwischen 87 und 88-92 fächer (z.B. einbaulänge oder so)?
würd mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet!
mfg Jörn
Moin moin, ich bin zwar schon etwas länger angemeldet, habe es bisher aber noch nicht geschafft mich vorzustellen.
Also ich heiße Jörn und komme aus Nordeutschland. Ich fahre einen grünen w201er mit 2.0 l Motor Baujahr 87. Es ist mein erstes Auto und ich bin total glücklich damit. Ich fahre ihn nun schon ein halbes Jahr, und bin auch schon 600km am stück Autobahn gefahren, was der Wagen auch wirklich super gemacht hat. Ist immerhin schon fast 24 Jahre alt.
Mir gefällt weiterhin an dem Auto:
- Zuverlässigkeit
- man kann fast alles selber reparieren/basteln
- fährt sich klasse, Heckantrieb
- ausreichend Power, verbraucht trotzdem nicht sooo viel
- sieht toll aus
also eigentlich alles!
Jo, das wars erstmal. Wenn ihr Fragen habt, nur zu! [yo]