Wenn ich 2 Kabel hab also Blau/Geld für Schließ und Öffnungsvorgang, dann muss ich doch jeweils Blau/Braun an Blau und Blau/Braun an Gelb löten?! Ich dreh gleich am Rad :pp
Beiträge von Jonny87
-
-
Ok vielen dank, ja grad hab i mal so überlegt und wäre irgendwie au unlogisch wenn die ZV an die ZE gehen würde, so würde man wenns dich Sicherung raushaut ja nichtmehr aufschließen können, ja theoretisch laufen ja alle Schlösser richtung ZV Pumpe, dann werd ich mir da eins abgreifen!
Meld mich mal zurück wenn ich mehr weiß!
Merci -
Also mein Bruder meinte, einfach beide Zusammenlöten, da die ZV vom 190ger Positiv sowie Negativ ist,,, das ist quasi nur ein signalgeber damit das CH Modul weiß dass auf oder zugeschlossen wird, was ich jetzt bräcute ist wo ich den in der Zentralelektrik ein Signal abgreifen kann, also Sprich dass von der Fahrertür z.b?! Wär klasse wenn mir jemand so wie Bianca den Stecker und den Pin sagen könnte falls es sowas gibt..
Soweit hab ich alles richtig angeschlossen,. wenn ich im dunkeln dass licht ausschalte, brennts noch 30 sekunden weiter ;)) jetzt braucht das Modul halt nur no ein Signal von der ZV dass es auch beim aufschließen brennt...
Vielen Dank jetzt schon für eure erstklassige Hilfe!!! [daumen oben] [daumen oben] [daumen oben]
Schaltplan und Anleitung http://www.carmodule.de/anleit…dul_inkl_Lichtsensor.html
Quasi muss ich jetzt no die Blau/Braunen kabel anschliessen! Die Kabel sind jeweil doppelt aber nach öffnen des Moduls haben wir festgestellt, dass diese innen auf der Platine zusammenlaufen...
-
Hallo Freunde,
ich bin auf der Suche nach gebrauchten/neuen Tieferlegungsfedern 60/40 ! Falls noch jemand günstig welche Abzugeben hat, der meldet sich bitte bei PN bei mir! [yo] Danke -
Super sache! Hab mich auch Typisieren lassen, vllt. benötigt ja mal jemand meine Hilfe!!! Hoffe es kommen noch sehr viele hinzu!
-
Ok werd ich jetzt dann gleich mal schauen, ich hab 2 Kabel für eine Negative ZV und 2 Kabel für eine Positive ZV, aber die vom 190ger ist ja beides?! Theoretisch nehm ich dann einmal das Negative und einmla das Positive?!
-
[rock] So geschafft
Danke Bianca für die Tipps mit den R und S stecker, jedoch hat sich da vllt. zwischen Mopf und Vormopf etwas geändert aber die zwei Stecker befinden sich definitv nicht im Innenraum! Bin aber durch eine Gummimuffe nach aussen und habs da an die Stecker hingelötet, war voll das gefuzel aber nach langer arbeit (zu zweit) hats dann hingehaut, jetzt muss ich morgen noch die ZV ausfindig machen und noch die ZV ans Modul löten dann passts...
Aber erste Tests hats schon bestanden!Vllt. könnt mir noch jemand sagen wo ich vorne im Fussraum die ZV Kabel finde!
Danke!
-
Ok bin grad dabei den "Sicherungskasten" rauszuschrauben, ich sehe jetzt wo die Stecker sind... Aber ich möchte die Coming Home box im Innenraum reinbauen, und die Stecker sind zwar da aber quasi unterhalt der sicherungen auf der "Außenseite" unten, korrekt?! Wo komme ich dann von denne Stecker in den Innenraum des Fahrzeugs?! Oder wird mir das ersichtlich wenn ich den Sicherungskasten mal raushab...?!
-
ja genau da will ichs auch hinmachen, aber bei mir sind die Stecker R und S da nicht?!
-
Ok erstmal vielen Dank, aber da kann ich doch das Modul nicht unten reinmachen ?! Die Stecker R und S sind im Motorraum oder soll ich die kabel nach aussen legen?! Und vllt, kannst du mir noch sagen, wo ich die ZV anschließe... Danke
-
Hi,
hab mir in der Bucht so ein Coming Home Modul für mein Benzle geschossen, heute ist das Modul gekommen und der Plan geht vom verstehen auch... Nur jetzt meine Frage, ich muss es seperat ans Linke und Rechte Ablendlicht anschließen, und wo mach ich das genau?!
Kurz zum Verständnis, man braucht einmal 12Volt +, Einmal - , dann mit 2 Drähten and die ZV und jeweils 2 an das linke Abblendlicht und zwei Kabel an das Rechte abblendlicht...
Wo kann ich das Modul am besten hinmachen?! Dachte mir unterhalb des KI wo die ganzen Kabel sind, aber finde ich da die getrennten Abblendlichter?! Weil es gibt ja auch seperat für jedes eine Sicherung, weil vom Lichtschalter geht nur ein Kabel für beide unten in den Sicherungskasten...Ich hoffe ihr versteht meine Frage und könnt mir helfen!
Danke
-
Hallo,
hab noch ein paar B-Säulen verkleidung in schwarz zum verkaufen rumliegen...
Die Beifahrerseite ist noch in einem guten Zustand, bei der Fahrerseite, ist das "Kunst?"Leder etwas eingerissen...
Preislich hab ich mir 20 Euro für beide zzgl. Versand vorgestellt...Uploaded with ImageShack.us
Bei interesse bitte PN an mich!
-
Hi, da ich grad bissle auf der Suche bin nach nem vllt. 2.0 Liter bin ich auf diesen Wagen gestoßen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=143691903&__lp=35&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=126&ambitCountry=DE&zipcode=73499&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=7">http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=7</a><!-- m -->
Ich hoffe ihr findet die "Besonderheit" dieses Wagens

-
Servus,
schöner Benz & Willkommen hier im Forum!
PS: Jepp das w201.com Forum ist schon wieder mal Down [daumen unten]
Grüße Jonny
-
Hallo,
- Problem Gelöst - [rock]
also habe am Samstag die ESD + Gummidichtungen gewechselt, die alten sahen wirklich sehr sehr fertig aus
Auf alle fälle lag an den ESD absolut kein Druck geschweigen den Benzin an... Daraus schließe ich dass alle vier ESD undicht waren... Das wechseln ist kein Hexenwerk, hat allem in allem so ca. 20 Minuten gedauert, und siehe da: Das war eindeutig das Problem! Jetzt springt er wieder Super an, wie frisch aus dem Werk
Selbst wenn er den ganzen Tag in der prallen Hitze stand
Auch ist mir aufgefallen, dass er wieder besser zieht, bzw. beschleunigt
Astrein, die Investition von ca. 130 Euro war Goldwert!! Als nächstes werd ich dann mal die Hydros wechseln... Aber das Thema mit dem schlechten Anspringen bei wärmeren Temperaturen hab ich jetzt des öfteren gefunden, und ich bin mir sicher dass der fehler bei 95 % von den ESD kommt!!! Ich möchte nochmal allen hier im Forum herzlich Danken für eure Tipps [yo] , vorallem dir Rainer, bist echt ne kompetente Hilfe! [Res] Macht weiter so
Grüßle Jonny -
Hey kannst dir ja eine Kaufen und den Teleskopstab mit meiner Tauschen, meine fährt nur noch zu 50% raus, also das äußerste und dass innerste "glied" will aber eine die ganz ausfährt...

-
Hi, also bei mir gehen die einfach durch nach obenziehen raus, da kommt kurz ne stelle wos bissle klemmt einfach nen kleinen ruck geben und dann hast sie draußen, des gleiche gilt auch fürs reinmachen, also ich hab da nix weggeschraubt...
-
Hallo,
ja die Felgen, waren nur zum Test drauf, die hat mein Bruder auf seinem w203 drauf
Mit den Felgen konnt ich nemme gscheit Lenken weil sie vorne an der Stoßstange gestriefen haben
Also hab ich aktuell die Gullys drauf... -
Hallo,
Also zu mir:
Name: Johannes "Jonny" Regner
Alter: 23
Beruf: Wirtschaftsinformatik Student
Herkunft: 73499 Wört (Quasi der Bindestrich zwischen Stuttgart und München)So zum 201:
Baujahr 5/93
Aktuell ca 169 000km (gekauft im Oktober 2010 mit 161 000km)
1.8 Liter Benziner
Original sonderaustattung,
hmm Klimaanlage
vorne elektrische Fensterheber
Mittelarmlehne
des wars dann glaube ich dann auch schon!
Hatte vor meinem "Benzle" einen 3er Golf der aber so langsam seinen Geist aufgab und ich mir meinen Traum von einem 190ger erfüllt habe!
Gekauft hab ich ihn über Mobile.de bei einem "Teppichhändler" in Heilbronn, er wollte 2500 Euro haben, nach langem hartnäckigem Handeln hab ich dann
1950 Euro dafür gezahlt! Der Wagen sieht innen Top aus und naja von außen schon bisschen mitgenommen...
Als ich ihn dann geholt hatte, wurde er erstmal gewaschen [liebe3]
Da die Hydros bisschen klackerten hab ich einen Tag Später einen Ölwechsel und Ölfilterwechsel durchgeführt... Naja Hydros klackern immernoch aber werden demnächst getauscht! Naja dann fiel mir auf, dass er bisschen schlecht anspringt, habe dann mal die Zündkerzen erneuert, aber dann kam der Winter und des Problem war so gut wie weg (Wird grad im Technik Allgemein Forum behandelt). Soweit so gut... Als nächstes wollt ich mir dann ne Funkzentralverieglung einbauen (Kann man das so sagen?! Ja ihr wisst ja was ich mein? :P), auf jedenfall hab ichs schön nach Anleitung unterm Rücksitz verbaut, wobei mir auffiel dass dort das Wasser 5 cm hoch stand [Bekloppt] Wie kommt da Wasser hin?! Hmm ok jedenfalls hab ich dann alles getrocknet weil ich dachte ok, der Händler hatte halt mal ds Fenster offen und es regnete rein... Dann war es trocken und ne Woche später schaute ich zur Kontrolle nochmal drunter... (Es war mittlerweile Kälter) Und was seh ich da?! [Bekloppt] [Bekloppt] Gefrorenes Wasser... ->> Hmm ok meine Fenster waren zu usw... Naja nachdem ich dann in einem anderen Forum dessen name ich jetzt nicht nenne, danach fragte ob mir einer sagen könnte wo das Wasser herkommt, sie bei Motor-Talk [smilie=confused-smiley-013.gif] nur meinten, ja ich hätt bestimmt ne Wasserflasche umgeschmiessen und ähnliches... Naja auf alle Fälle bin ich dann auf "undicht" Probe gegangen, dachte ja erst dass es vom Radkasten oder von der B Säule kommt... Naja schnell war klar, die B-Säule ist oben geschlossen und der Radkasten auch dicht... Hmm da steht man erstmal blöd da?! Naja das Ende vom Lied war, dass die Frontscheibe seitlich undicht war und das Wasser dort reinkam und hinter der Verkleidung an der A-Säule reinlief und von dort über den Kabelkanal nach hinten... Übel! Naja habe dann die Scheibe rausgeschnitten und alles grundiert und lackiert und die Scheibe neu reingeklebt, seitdem ist alles Dicht! Letztens hab ich noch die Bremsen gewechselt, also komplett... Verändert hab ich bis jetzt, vorne weiße Blinker und hinten Schwarze Rückleuchten, und den Kühler hab ich noch schwarz Lackiert...
Als nächstes kommt noch ein anderes Fahrwerk rein, weil die Dämpfer wirklich total am A++++ sind!
Die Tage bekommt er noch neue Einspritzventile damit das Startproblem hoffentlich beseitigt ist und dann wars das vorerst mal...
Naja wenn ich jetzt alles Zusammenrechne bin ich jetzt auch bald bei 500 Euro wo ich reingesteckt hab, also dann wärens au 2500 was er anfangs wollte! Aber das ist es mir wert, auch wenns nur ein 1.8 Liter ist aber der wird von keinem anderen mehr gefahren!
[liebe3]
So, das bin ich mit Freundin beim Abholen (PS: Den "halben"-bösen Blick hab ich umgehend entfernt

So -> Orginal Zustand
Aktueller Zustand mit Gullideckeln
Mit 18 Zoll OZ Superleggera Felgen -> Sehr Porno, aber ohne Tieferlegung siehts net so toll aus...
Mir gfällt er und bei mir ist er in guten Händen [liebe3]Freue mich ein Teil der Community sein zu dürfen!
PS: Auf der Suche bin ich eigentlich immer nach einem Fahrwerk am besten mit Tieferlegung zum Studententarif

Grüße
Jonny -
Hallo Rainer,
danke für dei schnelle antwort, wie überprüfe ich das?! Könntest mir ne Anleitung schicken, oder kurz beschreiben...
Danke!
