Der gesteigerte Ölverbrauch kommt durch die relativ "trockene Verbrennung" zu Stande. Das ist normal, zumindest bei den älteren Fahrzeugen. Von Fahrzeugen neuerer Baujahre hab ich keine Ahnung.
Ebenfalls sollte man beachten, dass der Verschleiß der Zündkerzen steigt. Da gibt es aber welche die halten die Hitze besser aus als andere. Die Ventile werden bei "normaler" Fahrweise nicht in Mitleidenschaft gezogen. Allerdings muss man wissen, dass der Rote Bereich auf jeden fall zu meiden ist, da Du sonst deine Ventile zum Auspuff hinaus jagst. Mal kurz Richtung ROT und das nur sehr kurzfristig ist je nach Ventilen OK.
Frag am besten deinen Fachmann in wie fern die Ventile deines Fahrzeuges geeignet sind. Da gibts wohl besser geeignete und nicht so doll geeignete. Hat irgendwas mit der Härtung zu tun!? Um den Ventilverschleiß und den Ölverbrauch zu verringern gibt es für ca. 50€ (incl. Einbau) so ne Art Zusatzöler. Da wird spezielles Öl mit in den Verbrennungsraum gespritzt. Funktioniert wie ein Luftentfeuchter nur anders rum. Was dieses Öl kostet und wie viel man da verbraucht weiß ich nicht. Die Dinger werden wohl öfters bei Japanern verwendet.
So, jetzt fällt mir nix mehr ein.
Schönen Gruß,
Dominik