Beiträge von kosator

    hallo!


    ich hab mein auto erst seit februar aber bis jetzt fahr ich immer zur selbstwaschanlage.
    dort mach ich dann einmal grobschmutz lösen. danach mit schwamm und autoshampoo einmal schön drüber und danach klarspülen MIT OHNE fleckenenstehung wenns trocknet :)


    das war auch heute morgen der fall udn jetzt regnets :/


    schöne grüsse


    christian

    gut bin wieder beruhigt!


    habe jemanden gefudnen in brausnchweig in nem anderen forum. kennt ihr doch bestimt werkstatt bettin in brausnchweig...natürlich nur leute aus umgebung.


    er sagt mir dass ich meinen kühler mal wechseln sollte weil der mit sicherheit zugesetzt ist.


    werd ich glaub ich auch mal machen da ch sowieso dabei bin alle möglichen verschleissteile auszutauschen.


    als nächstes erstmal zündkerzen, zündkabel (marderbiss) und keilriemen da der schon kleine risse hat.

    hallo liebe forenmitglieder!


    update:


    also... ich habe einen neuen kühlerdeckel, neues thermostat und neuen thermoschalter eingebaut.


    trotzdem ist irgendwas faul.


    sternarbeiter und kay radke haben mr ja geschrieben es sei normal mit der temperatur glaube ich auch zu 100%


    was mir ein wenig sorgen macht:
    ich hatte egstern mene tägliche 45 kilometer autobahnfahrt hinter mir mit kurzem stau und dann noch 10 minuten stadtfahrt wobei die temperatur zwischen 90 und 105 grad schwankte je nach fahrtgeschwindigkeit. ich war auf dem weg zum autoglaser wegen meiner neuen windschutzscheibe. als ich dort angekommen bin und wir die motorhaube aufmachten habe ich einfach mal an den kühlerschläuchen gedrückt zwecks druckkontrolle.
    die schläuche waren ziemlich prall also so prall wie ich sie bei dem wagen noch nicht gefühlt habe...ich konnte die so gut wie garnicht zusamendrücken (waren auch sehr heiss)


    ist das normal das wenn der motor sehr warm ist fast nicht möglich ist de zusammenzudrücken?


    also es war sp prall dass ich dachte wenn ich noch doller drücke dann fleigt ein schlauch ab!


    danke für bemühungen auch wenn für unnötig gestellter fragen.


    habe einfach nur ansgt um mein baby :)

    hallo nochmal liebe forenmitglieder!


    ich will ja nich nerven mit meinem hitzeproblem aber um in die werkstatt zu fahren ohne irgendeinen plan zu haben da hab ich zu wenig vertrauen in die werkstätten hier in der gegend.


    ich hab mir einen neuen deckel für den kühlwasserbehälter gekauft
    es kommt schonmal kein wasser mehr aus dem schlauch bei 100 grad
    2 tropfen sind rasugekommen ca.


    und jetzt kommt noch eine sache die ich gerne von den leuten hier die das auto kennen wissen möchte:
    ich bin heute ca. 20 minuten in der innenstadt die verstopft war stop and go gefahren dann passierte das übliche.
    motor geht auf knapp über 100 grad der lüfter schaltet dazu und geht aber wieder bei ca 95 wieder aus. mit dem an fahren udn wieder anhalten hat er sich so auf 100 grad gehalten.


    jetzt die frage: ist das normal dass im stadtverkehr die temperatur die ganze zeit so hin und her schwankt zwischen 95 und 105? ist das noch im rahmen oder zu heiss? ist das bei euch auch so?


    mfg christian

    das mit den gängen also ich finde die gänge gehen bei mri auch fast von slebst rein ist doch eigentlich gut oder?


    nur beim rückwärts gang ist es manchmal so dass er nich komplett rein will ich drück ihn dann aber nicht mit gewalt rein sondern fahr paar cm nach vorne dann gehts wieder.


    weiss dazu jemand vielleicht auch was? :)

    also wenn alles im guten zustand ist wäre mir das richtig egal 900 ist ein schnapper für ein voll funktionstüchtigen 190er.


    meiner hat 1000 mehr gekostet hat 200000 runter gehabt und der zähler hakelt auch immer und bleibt n paar kilometer stehen. dafür ist er aber sehr sauber und gepflegt und mein evrdacht auf ZKD verfliegt gerade. wenn mein kühlwasser nur wegen dem defekten kühlerdeckel verloren geht bin ich sogar imemrnoch extrem zufrieden mit dem auto.

    hallo ale


    hatte heute komischerweise nichtd as problem dass kühlwasser fehlte als ich morgens nachgeschaut habe.


    gestern abend habe ich auch noch mal mit meinem onkel den motor warm werden lassen er wollte das mal sehen obs da kocht und wie.


    hat nicht gekocht kam nur sehr wenig wasser aus dem schlauch der aus dem kühlwasserbehälter hängt raus.


    seine theorie war dass das ventil an dem schlauch zu früh aufmacht und deswegen immer wenn der motor bisschen zu warm wird eben wasser rausdrückt.


    was sagt ihr dazu?