hallo liebe forenmitglieder!
update:
also... ich habe einen neuen kühlerdeckel, neues thermostat und neuen thermoschalter eingebaut.
trotzdem ist irgendwas faul.
sternarbeiter und kay radke haben mr ja geschrieben es sei normal mit der temperatur glaube ich auch zu 100%
was mir ein wenig sorgen macht:
ich hatte egstern mene tägliche 45 kilometer autobahnfahrt hinter mir mit kurzem stau und dann noch 10 minuten stadtfahrt wobei die temperatur zwischen 90 und 105 grad schwankte je nach fahrtgeschwindigkeit. ich war auf dem weg zum autoglaser wegen meiner neuen windschutzscheibe. als ich dort angekommen bin und wir die motorhaube aufmachten habe ich einfach mal an den kühlerschläuchen gedrückt zwecks druckkontrolle.
die schläuche waren ziemlich prall also so prall wie ich sie bei dem wagen noch nicht gefühlt habe...ich konnte die so gut wie garnicht zusamendrücken (waren auch sehr heiss)
ist das normal das wenn der motor sehr warm ist fast nicht möglich ist de zusammenzudrücken?
also es war sp prall dass ich dachte wenn ich noch doller drücke dann fleigt ein schlauch ab!
danke für bemühungen auch wenn für unnötig gestellter fragen.
habe einfach nur ansgt um mein baby 