Beiträge von flori-68

    da sag ich doch


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wir sehen uns aufm Treffen


    LG Markus

    Es ist zum Mäuse melken........


    Nachdem nun der 3. Motor aus dem hinteren Krümmer nebelt,kam mir die Sache
    doch ein wenig spanisch vor.Die Aussage, daß beim ATF ablassen gerade mal
    noch ein spärliches Literchen heraus kam ,bekräftigte meinen Verdacht einer
    defekten Modellierdruckdose am Automaten.Der Ausbau derselbigen bestätigte
    den Verdacht.
    Die Verbindung besteht in Form der Unterdruckleitung auf dem letzten Zylinder,
    so daß der Motor bei defekter Dose das ATF mit in die Verbrennung zieht.Der
    Rauch ist jedoch nicht Öl typisch blau sondern eher weißlich.
    Ich hatte den Rauch auf einen versottenen Kat geschoben,da beim neuen Motor
    top Kompression und absolute Kühlsystemdichtheit gegen einen Defekt sprachen.
    Das Risiko war mir aber zu groß, da der Motor (natürlich,ah jetzt ja)auch ohne
    Abgasanlage qualmte.Also hab ich ihn abermals gegen einen guten Gebrauchten
    getauscht,leider gleiches Phänomen, s.o.
    Irgendwann geht Motortausch aber auch im Dunkeln,alle Handgriffe sitzen perfekt............


    Think positive..........


    Gruß Markus

    Immer wieder gerne gesehen,ich hoffe dem Urheber (Namentlich bekannt :P ) gefällt es auch immer noch
    Vermutlich einer der ersten 201er mit 24V Motor,danke für die virtuelle Rundfahrt, Du alter Haudegen!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Markus

    Da waren Sie wieder unterwegs im Driftcamp,vllt. meld ich mich nächstes Jahr auch mal an.
    Die Jungs haben immer Mordsgaudi


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Markus

    Wenn ich das jetzt schon wüsste......
    Hab jetzt mal nen Aktionsplan zum testen und auch nen Plan B,
    das Auto fahrfertig zu bekommen.Worst Case wäre tatsächlich
    das komplette zerlegen .Der Nebel riecht nicht wirklich penetrant nach Öl,
    Kühlkreislauf hält 1,5 bar Druck mehrere Minuten.Vielleicht brennt sich wirklich
    nur gerade noch der alte Rotz ausm Auspuff.Wie gesagt,Zylinder 5+6 beim alten
    Motor waren mit Sprit geflutet.Ich hoffe mal,Ende der Woche weiß ich mehr.


    Gruß Markus

    Tja,Video ist erstmal verschoben,


    es wäre schlicht NICHTS drauf zu erkennen gewesen,ich kam mir vor wie bei 007.Nebel,nichts als Nebel.
    Da die Ursache im eingebauten Zustand nicht zu ergründen ist,gibt es erst nochmal die Minikamera in die
    Zylinder,ansonsten kommt Alles heute nochmal raus und bis aufs letzte Schräubchen auseinander.Beim Bund haben
    wir G3 zerlegt und montiert, bis zur Vergasung.............
    Muß mich aber jetzt nicht schocken,der Blick geht nach vorn.


    Eigentlich lief er seidenweich und drehte willig hoch,wäre da nicht......ja dieses Handicap
    Zur Not kommt für die Urlaubsfahrt übergangsweise ein guter 3l rein,und nach dem Urlaub
    dann same Procedure as every Year,Miss Sophie............
    Ich werde nachberichten


    Gruß Markus

    Und wieder einer aus dem Autohaus.......,ach was MT Industries,wie jemand so schön schrieb..


    Der 3.4 läuft,hat Sonntag Nacht zum ersten Mal gehustet,am Anfang ist Alles immer ein wenig holprig,aber ich denke
    das gibt sich,wenn die kurbelwelle mal paar Runden gedreht,das Öl überall verteilt ist,und mal paar Liter Sprit durch
    die Düsen gelaufen sind.Im Moment stinkt der wie die Sau,da beim alten Motor der pure Sprit im Brennraum stand,
    der Großteil wird Stromabwärts durch den Auspuff gelaufen sein.Werd versuchen,den heute Abend mal warm laufen
    zu lassen,um zu sehen,ob es sich gibt.Video gibt es dann auch noch.


    Gruß Markus

    Hi Ado,
    wie gesagt setzen wir alles daran,wieder dabei zu sein,
    Personenzahl reiche ich noch nach.Freuen tue ich mich natürlich auch sehr,
    die altbekannten,aber auch neue Gesichter zu sehen.


    Gruß Markus

    Hallo Nico,
    erstmal willkommen hier.
    Mit den von Kemal vorgeschlagenen Dingen würde ich auch anfangen,zusätzlich könnte ein Kühlerdienst
    deines Vertrauens das System mal vorsichtig abdrücken,um Dichtheit zu prüfen.Öl weiterhin beobachten,
    die vermeintliche Visco ist beim 102er normalerweise ne elektrisch zuschaltende Kupplung,da geht nur ein oder aus.
    GGF. ist hier der Schalter defekt,man könnte diesen gleich durch einen früher schaltenden ersetzen.
    Laß Dir nicht als erstes die Kopfdichtung aufschwatzen,die macht man erst wenn notwendig!


    Gruß Markus

    So Marc,


    Probefahrt haben wir ja bis auf die angesprochenen Dinge schon erfolgreich absolviert,
    ich übe derzeit schon mal weiter an Monster NR.2 ,hier läuft gerade die Motorendmontage
    und im Idealfall zum Wochenende der Ein/Umbau.Dann gibt es wieder Bildchen vom
    Feuer speienden Drachen M 103,3.4.


    Gruß Markus

    Hallo liebe Stammtischler,
    bei mir ist diese Woche leider alles sehr eng,so daß ich es nicht schaffen werde,
    ich möchte Euch trotzdem einen wunderschönen Stammtischabend wünschen.


    Gruß Markus

    Warum auch nicht.........
    gestern endlich die Hubwinkel geknackt,nur noch Krachen im Gebälk,
    da wird es jetzt wohl heißen "Neu ist treu",die Neuen dürfen dann idealerweise
    mit dem Auto alt werden.
    Irgendwas ist immer.....


    Gruß Markus

    Danke erstmal Allen für Eure Erfahrungen,dann bin ich da ja wohl doch nicht alleine.



    Naja, mittlerweile hatte ich beim schwarzen den Heizungskasten auch schon zweimal auseinander,nachdem mir der erste
    günstige Wärmetauscher irgendwo undicht wurde und danach suspekt war, Komplettreinigung und Schmierung aller
    Klappen natürlich inklusive.Auch der Doppellüfter war zum reinigen des Lüftermotorkastens schonmal raus,auch hier
    Laub und alles auffindbare beseitigt.Ich meine mich schwach zu entsinnen,daß mir bei irgendeinem Motorein-ausbau
    so ein Bananenförmiges Gummiformstück unter dem Auto gelegen hat und übrig geblieben ist(vllt. der Ablauf zum Tunnel)
    Könnte der fehlende Gummi ggf. auch schuld sein (wer formuliert so eine Frage,ihr wisst ja,was ich meine)
    Vllt find ich noch ein Bild dazu.....


    Gruß Markus

    Irgendwie beschäftigt mich die Frage doch schon länger........
    gerade jetzt bei dem verregneten Wetter treibt mir das Heizungsgebläse so viel feuchte Luft auf die Front und Seitenscheiben vorn,
    daß ich es eigentlich nicht für normal halte.Im Stand sogar noch schlimmer als während der Fahrt.Selbst die Klima ackert sich nen
    Wolf daran,die Scheiben Beschlagfrei zu bekommen.Der Wärmetauscher ist bereits erneuert,auch hab ich keinen Kühlwasserverlust.
    Ist hier vllt. Irgendetwas verstopft oder sogar zu weit geöffnet. Woran könnte das liegen,bin ich da wirklich der Einzige?Wer hat
    ähnliche Probleme? Hat wer nen Lösungsansatz?
    Dieser Nebel nervt mich doch schon sehr!


    Gruß Markus