Hallo Bremen, hier ist Köln!
Hab Bedarf an Fensterhebern für Vormopf.
Passen Die?
Kosten?
Melde Dich mal.
MfG Rüdi
Hallo Bremen, hier ist Köln!
Hab Bedarf an Fensterhebern für Vormopf.
Passen Die?
Kosten?
Melde Dich mal.
MfG Rüdi
Name: Doris und Rüdiger
Personen: demnach 2
Fahrzeug: 190 E 2,6
Anreise: Samstag
Zelt: Nein
Hotel: Ja
Frühstück: Nein
MfG Rüdi
Näää, nich schon wieder!
Auf dass Du mal so alt wirst, wie Du beim letzten
Schraubertreff ausgesehen hast !!!
Alle guten Wünsche von Rüdiger und Doris
HURRA !!!
Keine Angst vor Kanaldeckeln und Ähnlichem mehr !!! [Tanz]
Das hat was mit dem seniorenmäßigen Dahingleiten.
Für den nächsten Workshop wünsche ich mir das Thema:
" Montage des Vorderachs-Antriebs sowie der Gelände-Reduktion,
Vorderachs- und Hinterachssperren und Aufziehen von 17 Zoll
All-Terrain-Geländereifen". [gruebel]
Hat Spass gemacht, schön, daß Ihr gekommen seid, und so'ne
Aktion immer wider gerne! [yo]
MfG Rüdiger und Doris
Hallo Leute, jetzt geht's los !!! [klatsch]
Der 1. Schraubertreff 2009 in Köln startet am 14.03.2009 ab 9.00 Uhr.
Thema: Prüfung und Austausch von Federn und Dämpfern W 201,
darüber hinaus natürlich "informelles Kraftstoffgeflüster" zu
allen anderen Themen.
Location: (sagt man heute so, sagt meine Tochter)
Firma CREMERS GmbH, Siegburger Strasse 57, 50679 Köln
Hofeinfahrt Grabengasse gegenüber Hausnummer 2
ZUR INFO:Das ist in der Feinstaubzone Köln !!! [wow]
Vorhanden ist: Licht, Strom, Heizung, Kaffee, Küche, Toilette; wer
mehr braucht, bitte mitbringen.
Für den Hunger am Mittag stände uns der Pizzabringedienst zur Verfügung.
Also, wer Zeit und Lust hat, auf nach Köln.
Gäste sind herzlich willkommen!!!
Wir freuen uns [Tanz]
Rüdiger und Doris
So, wie sieht's aus, meine Lieben?
Neuer Monat, neues Glück!
Am 9. Februar in Aldenhoven?
Wer ist mit am Tisch?
Freuen uns schon auf die bekannten ( und gern auch die
noch unbekannten ) Nasen.
Rüdiger und Doris
Hallo, Ihr Leut! Jawohl, uns gibt's noch!
Wegen familiärer Einbindung zur Zeit hobbymässig fast auf Null heruntergefahren,
trotzdem eine Frage / Suche:
Will meinen 2,6 fahrwerksmässig wieder normalisieren und suche deshalb kompletten
Federnsatz VA und HA Vormopf oder Alternativen ( Sportline ).
Biete entsprechend Tieferlegung ca. 40mm und Sportdämpfer. Schaut doch mal in
Euren Sammel-Ecken nach.
Zum Oktoberfest kommen wir aus drei Gründen leider nicht:
1. 2,6 - Getriebe-Macke
2. 2,3 - Ohne TüV ( Rost Wagenheberaufnahme ! )
3. Können meine Mutter solange nicht allein lassen.
Wünschen Euch allen aber viel Spass [heul]
und bis zum nächsten Treff.
Rüdiger und Doris
Auch wir geben uns die Ehre und das Vergnügen des Erscheinens
ab Samstag vormittag.
Name: Rüdiger und Doris
Personen: demnach zwei
Fahrzeug: MB 190 E 2,6 Ur-Version, wenn nicht: Rentnerglück 190 E 2,3
Anreise: Samstag vormittag , ca. 9.00h bis 10.00h Ankunft
Zelt: nein, mir jonn int Hotel (schon gebucht)
Also dann, bis spätestens in Mendig
MfG Rüdi [yo]
P.S : Was ist zu tun, um den Motor-Check mitmachen zu können ?
Da simmer dabei, dat es priiiiima !! [klatsch]
MfG Rüdi und Doris
Wegen notwendigem Getriebe-Wechsel hatte ich mein Baby auf der Bühne
und konnte mal in aller Ruhe auch nach dem Fahrwerk schauen.
!!! Schreck lass nach !!! Um 65 mm tiefer als das Serienfahrwerk !!!
Und das in meinem Alter !!! Um auf den Punkt zukommen: Sieht zwar
scharf aus, macht meiner nur noch anteilig vorhandenen Bandscheibe
nicht so richtig Spass.
Frage an die geneigten Leser: Gibt es ein Mittelding aus Optik und Komfort ???
Um wieviel tiefer sind die Federn von 16 V oder Sportline als die Serie?
Umbau machbar?
Um Info oder Erfahrungen zu diesem Thema wird gebeten.
"Danke" im voraus und wenn alles klappt, bis Eschweiler 12.04.
MfG Rüdi
Gott sei Dank !!!
Endlich ist die sternlose Zeit für Dich zu Ende. Wir hatten auf dem
letzten Treff bei mir in Köln schon die leise Befürchtung, daß Dir
langsam die Schlitzaugen wachsen und Du dich an Deinen roten
Raser gewöhnen könntest.
NOCH MAL GUT GEGANGEN !!!
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs !
MfG Rüdi und Doris [Tanz]
Zitat von "goardon"dann werde ich hochofiziell Betriebsspionage betreiben... [klatsch] ! oder, vielleicht ist noch Platz für einen weiteren 190er? denn ich kann morgen meinen neuen heizungstauscher abholen.
aber noch was ganz anderes, liegst die halle in der Umweltzone? ich hab noch gar keine Plakette, aber ist glaub ich noch recht egal, oder, erst ab März, wollen die richtig kontrollieren, oder?
Grüße
Hallo Thorsten!
Ja, stimmt mit der Umweltzone! [kotz]
Ist aber noch Schonfrist für Nicht-Plakettler
bis Ende März, also z.Zt. kein Problem.
Also bis spätestens Samstag
MfG Rüdiger [daumen oben]
Zitat von "goardon"Alles anzeigenich glaub ich komme.... da muss ich ja mein schätzelein gar nicht anmachen, der muss ja fast nur über die Brücke rollen... [lach]
dann bin ich mal gespannt, soll kann noch irgendwas mitgebracht werden..., kaffee Kuchen [lach]
da kann ich mich ja in ruhe unterhalten... mir steht ja noch der Ausbau des heizungswärmetauschers bevor. [heul]
grüße
Hallo Thorsten!
Dann rate mal, was wir am Samstag hier noch so machen!
MfG Rüdiger
Hallo zusammen!
Zur information an den, der Lust hat:
Treffen uns am 16.02.2008 ab 9.00 Uhr zum Kaffeeschwätzchen
und ein bißchen Schrauben in Köln-Deutz bei mir:
CREMERS GmbH
Siegburger Str. 57
50679 Köln-Deutz
Parkplätze Grabengasse Hofeinfahrt
Kontakt # 0151-52721481
Also, wer nichts besseres vorhat:
KOMMEN , KUCKEN , STAUNEN !!!
MfG Rüdiger
Hallo zusammen!
Frage an die Spezialisten: Was ist zu tun und zu beachten, wenn der Wählhebel des Automatikgetriebes getauscht werden soll, also alt raus
und neu rein. Bin für den Arbeitsablauf und evtl. notwendige Tipps
sehr empfänglich.
" Danke " im voraus
MfG Rüdi [smilie=trillian-003-schocked.gif]
Hallo und Tag zusammen!
Suche auf diesem Wege einen Wahlhebel Automatikgetriebe in Leder schwarz ( ohne weiteren Applikationen ).
Gern auch im Tausch gegen Zebrano-Wählhebel, welcher z.Zt. das Cockpit
ziert. Gibt's dieses Teil noch neu?
"Danke" im voraus für Eure Unterstützung!
MfG Rüdi
Hallo zusammen!
Auf diesem Wege als erstes: War Klasse in Stuttgart !!!
Ein herzliches Dankeschön von meiner DSLAG und mir an Jo:
Hast Du prima hingekriegt mit Deinem Drive und Engagement. Vom Einweisen der Fahrzeuge über Besorgung der Eintrittskarten bis hin
zur Reservierung in einer nahen Gaststätte. Hut ab!!!
Nun zu meiner Frage:
Um die Lordosestütze im Fahrersitz näher betrachten zu können ( Pumpt
Luft, die sofort wieder irgendwo rauszischt), will ich den Sitz ausbauen.
Wie ist der Ablauf bzw. was muß ich bei elektr. verstellbaren Sitzen
beachten?
Danke im voraus für Eure Unterstützung
MfG Rüdi
Da ham mer den Salat !!!
Auf der Probefahrt nach Antenneneinbau folgende Situation:
Bei unverändert stabiler Wassertemperatur beschlägt langsam, aber sicher die Frontscheibe und ein süßlicher Geruch breitet sich im Fahrgastraum aus.
Glaubt Ihr auch, was ich glaube ,daß es ist ???
Natürlich ist mein Baby 20 Jahre alt, hat aber nur 140TKm auf seinen
sechs zierlichen Töpfen.
Bitte um tröstenden und hilfreichen Zuspruch.
MfG Rüdi [smilie=trillian-003-schocked.gif]
Hallo Ihr Lieben;
wenn Ihr mal ein trockenes und warmes Plätzchen zum Workshoppen benötigt, könnt Ihr gern z.B. am Wochenende in meiner Werkstatt in Köln-Deutz aktiv werden. Ist zwar keine Kfz.-Werkstatt, aber Werkbank, Druckluft, Kraftstrom Toiletten und Kühlschrank hammer da !
Bei Bedarf bitte Kontakt über # 0151-52721481.
Höre von Euch
MfG Rüdi
So, nun helft mal einem älteren Herrn!
Habe über W 201 com versucht, näheres über das Treffen zu erfahren,
bin anscheinend nicht mehr so aufnahmefähig. Frage:
Wer fährt wann wohin zu welchem Event ???
Um rücksichtsvolle Antwort wird gebeten.
MfG
Rüdi