Beiträge von 911

    Ja, ist mir beides auch schon aufgefallen. Habe den Verkäufer kontaktiert mit der Bitte um Aufklärung und weiterer Bilder.


    Dass die Diesel Dauerläufer sind, beweist meine 75PS Wanderdüne täglich. :) Würde nur gern etwas mehr Feuer unterm Hintern haben bei gleicher Zuverlässigkeit.

    Danke Bianca, auch für Deine Antwort auf meinen anderen Beitrag. Knapp 21.000 Fahrzeuge sind ja sehr überschaubar.


    Gibt es Erfahrungsberichte zum Turbodiesel? Wie standfest/zuverlässig sind die Motoren?

    Hi,


    bei meinem 190d 2.0 Bj.91 vernehme ich seit geraumer Zeit bei sehr langsamen Linkskurven (bis max. 10km/h) ein Brumm-/Schleifgeräusch irgendwo vorne am rechten Reifen. Ich kann jedoch keine Abnutzungsspuren oder dergleichen am Reifen oder im Radhaus feststellen.


    Was kann das sein?


    Danke und viele Grüße,
    Philipp

    Hallo,


    in meinem Vorstellungsbeitrag habe ich bereits darauf verwiesen, dass ich nach einem 2.5 Turbo im guten Zustand suche. Leider ist weder auf mobile.de noch auf autoscout24 etwas Brauchbares zu finden. Bzw. bin erstmal froh, wenn ich überhaupt etwas finde. Woran liegt das? Wurden so wenige 2.5 Turbos gebaut oder sind inzwischen alle von Straßenhändlern in Richtung Osteuropa und Morgenland verkauft worden?


    Was mich auch brennend interessiert: Wie "fühlt" sich so ein 2.5er Turbo im Vergleich zur 2.0 75PS Wanderdüne an?


    Danke und viele Grüße,
    Philipp

    Hallo liebe Forenmitglieder,


    ich möchte mich mit meiner Neuanmeldung kurz vorstellen.


    Seit 1 1/2 Jahren fahre ich den alten 190d Bj. 91, meiner Oma; auch liebevoll, von manchen aber auch gehässig "die Wanderdüne" genannt. Laut Lacktabelle (<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baureihe201.de/W201/lacke.htm">http://www.baureihe201.de/W201/lacke.htm</a><!-- m -->) ist er wohl anthrazitgrau. Das originale Radio (das mit den Kippschaltern für Lautstärke und Sendersuche) ist noch verbaut. Inzwischen hat er etwa 323.000km gelaufen, wobei der km-Zähler seit kurzem nur noch sporadisch Kilometer zählt. Im vergangenen Jahr hat das Auto u.a. neue Motorlager, neue Stoßdämpfer, Bremsen und eine neue Zylinderkopfdichtung erhalten. Letztendlich Reparaturen, die den Wert des Fahrzeugs um einiges übertreffen. :)
    Ich nutze das Auto aufgrund seiner Robustheit bzw. Zuverlässigkeit und des günstigen Unterhalts als Alltagswagen und fahre ca. 12.000-15.000km p.a. Für Fahrten am Wochenende bei schönenem Wetter stehen mir zwei etwas sportlichere Autos aus Zuffenhausen zur Verfügung (Bj. 81 und Bj. 85).
    Der Grund, weshalb ich mich hier anmelde, liegt vor allem darin, dass ich nach einem 190d 2.5 Turbo im guten Zustand suche. Die 75PS der Wanderdüne sind mir manchmal doch etwas zu träge. Die Auswahl auf mobile.de und Autoscout ist nur leider mehr als bescheiden. Sind die ganzen Autos inzwischen nach Osteuropa und ins Morgenland exportiert worden? Wie viele wurden denn vom Turbo gebaut? Ich hoffe, ich werde hier fündig. :)


    Viele Grüße aus dem schönen Südwesten Mittelhessens,
    Philipp