Moin...
Die Klappen-Fußdichtung (heißt wirklich so) sitzt unterhalb von der Einspritzung & die Ansaugkrümmerdichtung (heißt auch so) liegt am Ansaugkrümmer...
LG
Moin...
Die Klappen-Fußdichtung (heißt wirklich so) sitzt unterhalb von der Einspritzung & die Ansaugkrümmerdichtung (heißt auch so) liegt am Ansaugkrümmer...
LG
Sooo.... Fehler gefunden...
Ansaugkrümmerdichtung & Klappenfußdichtung sind defekt und ziehen somit zuviel Nebenluft, schwupps ist der Motor aus...
LG Falko
Moin Frank....
Sorry, dass das nen 2.6er ist hab ich wohl irgendwie überlesen....
Gruß Falko
Nee... das sind 1 Elektroden Kerzen...
und die sehen echt noch super aus
gruß
die teile sind alle von Beru. nur die Zündkerzen sind von NGK.
Was mich allerdings wundert, das Aussetzen ist erst seit ca. 1 1/2 Wochen.... und die Teile kamen im Juni neu rein.
Gruß
Moin...
Mit der Zuendanlage meine ich den Verteilerfinger, Verteilerkappe, alle Zuendkabel und auch die Zuendkerzen...
Gruss Falko
Moin...
ich hatte mal ein sehr ähnliches Problem...
Schau doch mal nach dem Potenziometer am Vergaser.
Gruß Falko
Moin...
ich bin stolzer Besitzer eines MB 190E, Bj. 87, 2.0er Automatik...
nun plagt mich folgendes problem:
er springt ohne probleme an, nach ca. 10km setzt er schlagartig aus und springt nicht mehr an.
Nachdem man dann ungefähr 15 Minuten wartet springt er zwar wieder an, geht aber gleich wieder aus.
Zündanlage wurde vor kurzem erneuert, sowie auch der Kraftstofffilter.
Wir vermuten ja das es der Kraftstoffdruckspeicher sein könnte.
Vielleicht könnt ihr uns ja
weiterhelfen.
MfG Falko