Beiträge von michael elf

    hey chrissy,


    kann dich verstehen, sowas ist einfach immer ärgerlich.
    genauso wie andersrum wenn man schon sein geld überwiesen hat, aber ewig auf die
    teile wartet.
    ist schon traurig das solches geschäftsgebaren auch hier im forum mittlerweile um sich greift.


    also ich habe meine lehre auch schon daraus gezogen, ware nur noch gegen vorkasse.


    ich drück dir die daumen das sich alles noch zum guten wendet.


    gruß michael

    hey,


    solange mußt du nich suchen


    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f92t6303-motordaemmmatte.html">f92t6303-motordaemmmatte.html</a><!-- l -->


    gruß michael

    Hallo zusammen,


    ich wollte nur Bescheid geben, das der Verkäufer absolut nicht "merkwürdig" sondern
    sehr freundlich war.
    Am Sonntag habe ich die Gullys in meinen geladen ich freue mich schon darauf
    wenn die auf meinem rollen.
    Endlich original Felgen dran [Tanz]


    Apropos,
    meine wären jetzt zu haben, ich mach aber noch einen neuen Thread auf, wenn
    ich Fotos gemacht habe.


    Grüße Michael

    Zitat von "mb124"

    Hallo Klaus.


    Falls der Michael die Räder noch nicht geholt hat:
    - Kannst du mir die DOT-Nr.n der Reifen sagen?
    - Schreibst du noch deine Handynummer?


    Grüße,
    MB124


    der holt die am kommenden Sonntag ab, ich hatte Kontakt
    mit ihm. Hinterher werde ich berichten wie es war.
    Also wartet mal ab :)


    Gruß Michael

    Hallo,


    nachdem meiner im Leerlauf immer wieder mal am sägen ist, nicht immer :(
    bin ich auf der Suche nach einem "Funktionsfähigen" Leerlaufsteller um zu schauen ob es
    an dem auch liegt.
    Es wäre für einen 1,8er, BJ. 1992


    Grüße Michael


    hey,


    gemessen bei motor im leerlauf, oder nur zündung an?
    weil bei zündung an, zeigt das meßgerät bei richtiger polung exakt 70% an!


    gruß michael

    hey,


    ich hab nen Rosso, sprich "normale" ke.
    das stellglied werde ich nochmal überprüfen wenn die drosselklappe gewechselt ist.
    könnte sein das er damit ein wenig zu mager läuft, aber wie gesagt, nächster schritt.


    @rainer: den thread habe ich gelesen [yo] es ist mir aber etwas unsicher die rauszubauen
    den schalter mit cutter öffnen u. dann vllt wieder zusammenzubringen. mein auto muß jeden tag laufen.
    deshalb erstmal ne "gute" gebrauchte rein, meine alte dann danach "überholen".
    falls der poti hinüber ist, habe ich auf ebay gesehen, das einer scheinbar "neue" potis verkauft für nen
    zwanziger, dann werde ich es damit probieren.
    aber ich denke schon das es die drosselklappe ist, zumindest der leerlaufanschlag, weil beim beschleunigen
    wenn er ruckelt u. ich vollgas gebe, sprich drosselklappe sagt dem steuergerät "vollgas" dann geht er auch
    normal ab.


    so langsam muß ich ja mal durchsein, bleibt dann nur noch ZSG, positionssensor zsg, ot-geber.
    zum glück läuft er auf gas wie er soll.


    grüße michael

    hey,


    zentraleinspritzer??
    kenne ich nur von vw [gruebel]
    an die lambdasonde hatte ich auch schon gedacht, die regelt
    aber, wenn ich das tastverhältnis kontrolliere.
    es ist auch nicht immer so, mit dem leerlauf u. ruckelnd beschleunigen.
    deshalb habe ich die drosselklappe wiederholt gemessen, war anfänglich noch
    im sollbereich, wurde jetzt schleichend schlechter.
    beim nochmaligen messen dann die oben genannten werte.
    ich denke mit ner ordentlichen drosselklappe sollte es wieder gehen.
    mal abwarten, ich werde berichten...


    gruß michael

    Hallo,


    ich habe heute meine Drosselklappe überprüft, weil der Leerlauf u. auch das beschleunigen nicht so ist
    wie es sein soll.
    Fakt ist, der Widerstand liegt so zwischen 2 - 60 Ohm u. manchmal auch noch was drüber so bis 200 Ohm.
    Deshalb suche ich eine funktionsfähige Drosselklappe zu einem vernünftigen Preis.
    Mein Motor 1,8L Bj. 1992.


    Gruß Michael

    Hallo Christian,


    freut mich das deiner wieder normal läuft.
    Bei meinem ist es immer noch so das er im kalten Zustand im Leerlauf zu niedrig läuft.
    Fast ausgeht bei der ersten Kreuzung nach so 400m.
    Dann auch beim beschleunigen so ab u. an keine Leistung hat, ruckelt, oder garnicht beschleunigt :(


    Hab auch schon einige Teile erneuert, gewechselt, aber es ist immer noch da, aber ich habe die Hoffnung
    noch nicht aufgegeben :)


    Gruß Michael