Hallo Rainer,
nach dem Massekabel an der Getriebeglocke zur Karosse hab ich auch geschaut, das ist fest u. nicht unterbrochen,
ich kann es morgen ja nochmal abschrauben u. extra kontrollieren, bin ja für jeden Tipp dankbar.
Auch wenn ich das KE-Steuergerät kpl. weg lasse, die KE also rein mechanisch läuft, ist der Motorlauf gleich "schlecht".
Aber ich ich habe festgestellt, das ich auf den Signalleitungen der Sensoren Durchgang zu Masse hab, wenn das KE-Steuergerät angeschlossen ist, d.h. am Stellglied an Pin 2 vom Stecker 0,9 kOhm zum Massepunkt am Ansaugrohr, demnach wohl auch keine 20mA wenn Zündung an, weil die irgendwo hinfließen nur nich zum Stellglied.
Genauso verhält es sich mit den anderen Signalen vom LMM/Drosselklappe/Mikroschalter Leerlauf/Leerlaufsteller nur die Werte sind unterschiedlich.
Stecke ich das KE-Steuergerät ab, kein Durchgang zu Masse, demnach denke ich, sind die Kabel nicht "verschmort" sondern der Fehler liegt woanders, nur wo?
Beim Ansaugluftfühler habe ich auch Durchgang zu Masse, dessen Signalleitung geht aber nicht zum KE-Steuergerät sondern zum EZL-Steuergerät, wenn ich da den Stecker abziehe, hab ich auch keinen Durchgang mehr zu Masse.
Steuergerät hab ich auch schon ein anderes probiert, auch keine Änderung 
Hast du noch eine Idee, wo mein Fehler liegen kann?
Ich nehme an das es mit den Stromkreisen zusammenhängt u. nicht irgendwo Kabel durchgescheuert sind, bin aber
nicht der Elektronikexperte, eher der Mechaniker 
viele Grüße Michael