Beiträge von iha

    Hallo,


    ich möchte gerne meinen 190er verkaufen.


    Doch ich habe keine Ahnung, wo ich ihn ansetzen soll (preislich).


    Fahrzeug steht rosttechnisch super da, fast rostfrei. Die Wagenheberaufnahmen haben mWn nur leichten Flugrost. Das werd ich noch checken.
    Optisch hat er außen ein paar kleinere Dellen, die Fahrertür hat eine größere Delle.
    Ansonsten technisch gut, TÜV bis ende 2013 oder anfang 14, Sitze nicht gerissen, Bereifung gut (Alus 15"), ABS, Airbag, 5 Gang. KM 240tsd, Schiebedach.
    Stoff schwarz Karo, außen anthrazit. Stoßstange hinten grau, Sonne und so.
    Sitze sind nicht gerissen.


    Ansonsten bekam er vorm TÜV einen neuen Auspuff (mit MSD). Baujahr oder EZ 1992.


    Folgendes wurde gemacht:


    Getriebeölwechsel, Diffölwechsel (summt leicht, geht ja deshalb nicht kaputt...), Motoröl mit Filter, Zündkerzen, Luftfilter, Zylinderkopfdichtung (und natürlich die nötigen Dichtungen drumrum) und alles was mir nicht auf anhieb einfällt, die wichtigen Sachen hab ich aber...
    Beim Erneuern der ZKD hab ich mich gewundert wie gut der Motor von innen doch aussieht; neuwertig. Öldruck liegt im Standgas richtig heißgefahren bei über 2 bar.


    Perfekt ist er nicht, hat halt so seine Blessuren die über die Zeit entstehen, wenn ein Auto nicht gerade von einem Liebhaber gefahren wird.


    Wär nett, wenn ihr mir mal eine kleine Einschätzung geben könntet. Fotos sind zZ leider nicht möglich.

    Hallo,


    mit E85 läuft er schon (zwar mager und mit weniger Leistung) im Warmen Zustand ohne Änderungen (bis 3/4 Gas).


    Über Poti anfetten hilft im Kaltstart, und man kann so viel anfettung, damit auch wieder Leistung zur Verfügung steht.


    Aber wirklich geregelt ist das halt nicht mehr.


    Den Einspritzdruck zu erhöhen wäre sinnvoll, allerdings denke ich nicht, dass das reicht um Serienlambdawerte zu fahren. Irgendwann wirds auch mehr schlecht als recht. Höchstens die ESV ändern, aber das wird viel Arbeit mit sich bringen, die Abstimmungen via Breitbandlambda rauszufahren.
    Ob sich das lohnt?
    Mit E85 fährt man in dem Auto i.d.R. einfach nur um zu sparen, so gut wie die Abstimmung der KE auf Benzin bekommt man sie nicht preiswert hin.


    Deshalb einfach so lassen, mit weniger Leistung unterwegs sein bzw grob Anfetten wenn man mal nen Gang ausdrehen möchte, und ansonsten so lassen und einfach sparen. Ein schnelles Auto ist der 190er mit dem 102er oder 103er eh nicht.

    Hallo,


    ich habe das KPR abgezogen und anschließend wieder eingebaut, den Abgleichstecker testweise auf 7 gestellt (der Motor lief davor gut), Motor lief schlecht, also wieder auf 1.


    Seitdem ruckelt er beim Beschleunigen unter 3000rpm.


    Außerdem hat er davor die Drehzahl bei ca. 1000rpm gehalten, wenn man beim Fahren die Kupplung gezogen hat (was er ja auch machen soll meine ich), jetzt fällt er auf 500rpm ab.


    Bevor ich mir jetzt das WIS zu dem Thema reinziehe und anfange zu messen...


    Evtl hat ja jemand genau die Ursache dazu, die KE war vor meiner Zeit "in".

    Die hab ich schon gesehen, aber Rost und 40€ Versand?
    Daher wollt ich mal hier fragen, evtl. hat einer noch ne Tür, vielleicht sogar in meiner nähe...


    Wenn der Preis stimmt und sie nicht zu weit weg steht, geht auch ne andere Farbe.

    Hallo,


    aufgrund Durchrostungen suche ich einen Hinterachsträger. Wer einen hat, bitte melden.


    Sind mWn alle gleich. Falls nein, vom 190e 2.0.


    Bitte PN mit Foto, Preisvorstellung und Standort.

    haha :D


    100% der gleiche Fehler wie bei mir, falscher Temp. Geber verbaut.


    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f93t7538-kuehlwassertemperaturanzeige-ohne-funktion.html">f93t7538-kuehlwassertemperaturanzeige-ohne-funktion.html</a><!-- l -->


    Gruß


    Peter

    Hallo,


    danke für die Antwort!


    Da seh ich direkt mal nach.


    Wofür ist der 3 polige Sensor vor dem Luftfilterkasten? Ist es überhaupt ein Sensor?


    Gruß und danke,


    Peter.


    Edit: Handelt es sich bei dem Kühlwassertemperatursensor um den Sensor fahrerseitig vorne an der Wapu? Wenn ja, welcher Widerstandswert ist je nach Temperatur zu erwarten? Dieser Sensor hat bei mir 0,1 Ohm. Wenn ich ihn abziehe (falls es der richtige ist) sollte die Nadel im KI ja komplett ausschlagen - tut sie nicht.
    Edit 2:
    Rätsel gelüftet, falscher Temp Geber drin (der ist nicht am Block, sondern am Kopf), der orangene, der schwarze muss rein. Mit viel Pech ist dadurch die Anzeige im KI gehimmelt.

    Hallo,


    seit neustem funktioniert bei meinem 2.0 die Temp. Anzeige nicht mehr. d.h. sie bewegt sich einfach nicht mehr. Bleibt wie bei Zündung aus stehen.


    Gibts da "Sachen", die bekannt sind? Bevor ich alles ausbaue, zerlege und Widerstände messe...


    Gruß und Danke!