Beiträge von cruiser201

    @ Bertie und Herbert - ich hoffe ihr habt den Bebber gut anbringen können !


    Merci nochmals für die LLS - Hilfe !


    @ Bertie - aus der Nähe betrachtet nach meinem Besuch bei Dir - ein traumhafter Wagen, oben, unten und rundherum :)


    Schläuche habe ich gemacht - siehe <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f85t9736-problem-einkreisung.html">f85t9736-problem-einkreisung.html</a><!-- l -->


    Greets Daniel

    Übrigends - ich glaube um mich herum in der Nachbarschaft gibts 6546542654264 190`er (Sindelfingen,klar), aber keiner hier im Forum, so zum basteln etc.... [gruebel] [Bekloppt]

    Hast Du evtl. einen Schlacht-190 an der Hand ?! [gruebel]
    Ich glaube ich suche innerlich schon länger einen LLS für meinen EinsAchter.... [Tanz]


    ich spüre jede noch so kleine "Zuckung" beim Leerlauf [Bekloppt] [Bekloppt]


    kommt von 20 Jahren Mopedfahren und "in die Maschine hören"....


    Da muss man bekloppt und übersensibel werden [Tanz]

    Zitat von "T993"

    Das ist alles noch billiger, als umfangreiche Schweißarbeiten.
    Ich glaube aber nicht, dass das ewig hält. Man muss schon trotzdem öfters mal gugen, was so los ist, da unten. Auch unter den Schwellerverkleidungen der neuen 190er.


    Stimmt - bissle investieren auch in das, von dem man nicht immer sofort was hat oder sehen kann.... [klatsch]
    gutes Öl sieht man ja auch nicht mehr, wenns mal im Motor ist [Bekloppt] , keiner würde aber warten bis die Maschine hinüber ist [wallbasch] [1hammer]

    Zitat von "Goggo85"

    Hallo cruiser201,


    sieht ja klasse aus! [yo] Könntest du mir evtl. die Kontaktdaten von deinem Bekannten weitergeben (nur wenn er damit einverstanden ist). Ist nicht dringend, aber ich gehe übern Winter ins Auslandssemester und da kommt mein 190iger dann in die Garage (spart er sich einen Winter, hehe [Tanz] ). Für 300 wäre es ja ne Überlegung wert ihn vorher versiegeln zu lassen und dann schön sauber in die Garage zu stellen (hatte ich eh nochmal vor).


    Danke im Voraus!


    Hast PN - der freut sich über Kundschaft - ist eben bissle zu fahren von Dir aus, lohnt aber !


    Gruss und viel Erfolg !

    Bekannter ja - aber einer, der weiss was gute Arbeit wert ist und dass die nicht verschenkt werden muss [wallbasch]


    Ne, so um die 300,- inkl. Motorraum musste rechnen. [wow] Für nene Fuffie gehts nich, kostet das Material schon mehr.... [1hammer]
    Er macht auf jeden Fall weghängende UBS-Reste ab, dampft den Karren mit 80 Grad heissem Wasser ab, Trockenkammer, dann alles gründlich versiegeln und wieder Trockenkammer. [rock]
    Wenn man den dann abholt, steht er in der Halle mit perfekter Lackierer-Beleuchtung und alle Klappen und Türen offen... [band]


    Der kleine stand da wie NEU [Tanz] [Zuprosten] [god] - und ich Eimer hatte keine Kamera oder Handy dabei um das festzuhalten........ [1hammer] [wallbasch] [cussig] [mad]


    ...und beim abholen hatte es geregnet [Bekloppt] [Bekloppt] [Bekloppt]

    Hallo zusammen,


    heute stelle auch ich mal einige Bilder von meinem Benz ein, nachdem er eine Versiegelungskur erhalten hat. [klatsch]
    Mit 20 Jahren und 112 TKM hat er sich tapfer geschlagen wie ich finde, zumal kein Sommerfahrzeug, sondern (leider) ein "Immer-Fahrzeug".... [wallbasch]
    Nachdem auch der Karosserie-Freund meines Vater druntergeschaut hat beim der Bearbeitung, meinte er wohl, dass er lange keinen so guten w201 gesehen hat. [band]
    Dann steht ja weiteren zufriedenen KM nix im Weg [rock]


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.abload.de/gallery.php?key=oDR0KyZe">http://www.abload.de/gallery.php?key=oDR0KyZe</a><!-- m -->

    @ Marvin...Deinen Thread hatte ich mir auch auch zu Gemüte geführt..... [yo] daher auch mal Deine Vorgehensweise angewendet - ohne den ersten Schritt mit der Austrocknung natürlich - [rock]
    Aber ein Frage noch - in WD "baden" - ich kenn das nur in Sprühdosen [gruebel] .....nicht in der Tupperschüssel [Bekloppt]
    wie dat denn ?? [wow]


    @ Timo - Merci für den Kontakt, habe ich mir als link gesaved !


    Falls ihr mal beim schalten "wuchten" müsst: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f89t8440-fremd-spruehung.html">f89t8440-fremd-spruehung.html</a><!-- l -->


    Tipps gegen Tipps und jeder für jeden [Zuprosten]

    Hallo zusammen,


    am Wochenende habe ich meinen Leerlauf in Angriff genommen.
    Diverse Themen gab es hier ja schon, dessen Erklärungen auch einem „LLS“-Anfänger wie mir
    eine große Hilfe waren. [klatsch]
    Überhaupt ist die gegenseitige Hilfe hier im Forum erstklassig, im Gegenteil zu meinem Motorradforum, wo meistens nur Stammtisch-Geschwätz kommt, von Leuten die meinen alles zu wissen/ zu können. [daumen unten]


    Daher hier mal an alle Tipp-Geber: Großes Kompliment! [god]


    Also nach dem Studium diverser Möglichkeiten auch LLS freigelegt – Walz lässt sich nicht drehen….in eingebauten Zustand belassen (ich muss den Wagen täglich mehrmals nutzen grad) und dafür mit einem kräftigen Schluck WD40 befeuchtet.
    Alles zusammengesteckt – auch den ADAC-Schlauch gecheckt ;) und kurz „wirken“ lassen. Leerlauf war danach 99,9999999999999% perfekt !
    Was natürlich wieder nachgelassen hat, denn das WD40 ist ja keine Dauerschmierung da drinne – aber der LLS wurde damit als Fehlerquelle ertappt.. [yo]


    Da ich das ganze Abstellen will, suche ich nun einen LLS für meinen 92`er 1,8`er …..
    Bucht will ich nicht, da meistens drin steht „Funktion überprüft“ – und dann geht’s nicht, zurück etc etc etc …. [gruebel] [Bekloppt]


    Daher zwei Fragen:


    Erstens: braucht man beim LLS die identische Teilenummer oder sind die LLS beim 2,0 etc. gleich ?! [gruebel]
    (Funktion ist ja sicherlich identisch... )


    Zweitens: hat jemand hier im Forum ein solches Teil, welches tatsächlich noch „funktioniert“ und würde dieses abgeben ?! [Tanz]


    (Oder einen gut bestückten, zuverlässigen Teile-Mensch, der mir weiterhelfen kann ?!, Denn auf einen 10`er kommt`s nicht an, wenn das Teil wirklich gut ist…)


    Beste Grüße aus dem Regentopf in Stuggi [wallbasch]

    da ich einen Benziner habe - keine Ahnung mit den Dieseln.
    Aber der freundliche meinte mal, man könne eigentlich imme [gruebel] [smilie=confused-smiley-013.gif] r einen DZM einbauen in das KI.
    man muss nur ein Kabel verlegen und richtig anschliessen.
    Der Freundliche wollte dann 120,- dafür haben - FÜR EIN KABEL VERLEGEN !!! [cussig]


    mal sehen ob ich das nicht mal selber durch die Spritzwand zerre.... [gruebel] [Bekloppt]


    @ Claus - ca. einen Fuffi musste rechnen, war aber fair ! [yo]
    Neu aufgebaut dat Teil... [klatsch]


    Gruss

    Hallo Zusammen,


    ich habe kürzlich gute Erfahrungen gesammelt und wollte die schnell mal loswerden.


    Ich denke die meisten kennen das Problem - KM-Zähler läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht, usw usw usw....
    kalte Umgebung = läuft [klatsch] / warme Umgebung = läuft nicht [cussig]


    also habe ich einen Ersatz gesucht, denn überarbeiten vom Zählwerk ist so eine Sache ohne Erfahrung. [smilie=confused-smiley-013.gif]


    Fluggs ein KI gesucht, gefunden...Zustand gut, ca. 250 TKM druff, gekauft und ab zum Freundlichen, KM Stand auf meinen einstellen und reinstecken. [lach] Der Herr Freundlich meinte - "Wechseln ja, KM einstellen nein, auch nicht auf Original-KM". [cussig] [wallbasch] [1hammer]
    Also ich zurück, KI zurückgeben und abends den Freundlichen innerlich verfluchen. [mad] [Bekloppt] [Tanz]


    Dann habe ich in der Bucht einen Kontakt gefunden..... [yo] [god]
    Der überholt alle gängigen Tachomodelle, erneuert Zählwerk, baut den "Ab-Werk-Fehler" aus und schickt das Teil unkompliziert zu. [smilie=hubba.gif]
    Zudem mit dem gewünschten Tachostand [klatsch]
    (Klar, hier könnte man seinen benz "runterdrehen", was aber sicherlich nicht gängig ist. Bei dem W201 kommts auf 10 TKM nicht an, ausserdem gibts ja andere "Sichtstellen" um das alter zu sehen :)
    Wenn man den alten zurückschickt spart man einen Zehner und den Rest der Summe klemmt man unter den Zeiger. [daumen oben]
    Keine Vorkasse, kein Häck-Mäck etc.....netter Mensch, tel. bissle schlecht erreichbar....aber zuverlässig.
    Zudem macht der Mensch auch noch nach Wunsch einen passenden Zeiger drauf....mehr oder weniger ausgebleicht etc....
    Jetzt zwirbelt er wieder rechtmässig seine Km drauf - alles gut ! [Zuprosten]

    Wer mag, eine PN und ich schicke Info.


    Allzeit gut Zählwerk !


    Daniel