Hallo und Mahlzeit,
nachdem ich bereits öfter auf Eurer Seite hier war, habe ich mich nun registriert und in diversen Themen rumgestöbert.
Dabei habe ich die "Rüffel" an die anderen Neulinge gefunden, welche sich und / oder ihr Fahrzeug nicht vorgestellt haben.
Dann will ich das mal besser machen 
Also mein Name ist Daniel, mein Auto hat keinen Namen. Liegt ja auch nicht neben mir im Bett 
Dafür sind wir seit über 2 Jahren zusammen....und wohnen in seiner Geburtsstadt Sindelfingen
Mein Baby-Benz wurde `92 gebaut, hat vier Gänge und 1,8 Liter Zündvolumen.
Vollkommen Rostfrei, 107 Tkm gecruised und rauchsilbergrau....so würde heute keine mehr einen Lack nennen, oder ?!
Innen und außen eigentlich in Topform.
Absoluter Originalzustand, keine Basteleien, aber auch keine neuzeitlichen Extras verbaut wie andere Scheinwerfer etc. - Wie er auf die Welt kam eben.
Nur andere Birnen habe ich gesteckt, damit man Nachts überhaupt was erkennen kann 
Fahrstil könnt ihr am User erkennen - cruisen (wie im Thema Leerweg schon beschrieben "ein Komfort-orientiertes Straßenfahrzeug - kein Rennwagen"
)
Und ja – ich fahre voll-absichtlich einen 190èr, da mein Vater bereits zwei hatte.
Erst einen 89`er 1.8 Automatik – brrrrrr……….dann einen 90`er Sportline 2.0 , Dolendeckel, breit, 4-Gang-Sportgetriebe. …….Und – ja genau – den hat er 6 Tage nachdem ich meinen gekauft habe, verkauft….weg…..für immer…Das war Absicht - aber 100%-ig !! 
Nachdem ich mehrere Themen bereits gesucht, gefunden und gelesen habe, schreibe ich hier mal die Macke von meinem Baby...vielleicht hat einer eine Idee,
denn die Antworten und Kommentare hier sagen mir eindeutig, ihr habt deutlich mehr Ahnung als ich 
(Man muss seine Grenzen kennen)
Symptome:
- Leerweg Gaspedal deutlich spürbar (threads gelesen, Leerweg reduzieren iss klar)
- leicht unrunder Leerlauf (sägen) - leicht spürbar, erkennbar an Öldruckanzeige, da kein U-min-Messer
- wenn Leerweg "durchgetreten" und dieser Leerlaufschalter "offen" ist, Leerlauf besser - runder und höher.
- Beschleunigen: schalten und dann mit komplett losgelassenem Gaspedal wieder Gasgeben = bleibt manchmal Schub aus.....
aber:
- Beschleunigen, nur leicht Gas wegnehmen (also nicht Leerweg freigeben - dann bleibt der Schalter wohl offen), nimmt er immer gut Gas an.
In der Werkstatt hörte ich nur BlaBla.....weil kein echter "alter Schrauber" zu finden ist...
Habt ihr eine Idee - ich würde den Schalter mal tauschen, wenn der nicht nen Vermögen kostet... 
Zündkabel / Kerzen / Verteiler ?!?!?!
Frage: das Gasgestänge zieht was auf? - Leerlaufregler oder Schubabschaltung ?!
Falsche Luft würde ich fast ausschliessen, unter Last saubere Gasannahme und Verbrauch einwandfrei mit knapp über 8 Liter.
So, nun freue ich mich "dabei" zu sein und vielleicht bekomme ich auch eine weiterhelfende Antwort.
Grüße vom Neuling!