Beiträge von rodney.dm

    Kommt doch ganz drauf an wie du an dem Auto hängst.


    So wie ich an meinem 230E hänge, könnte ich den nie und nimmer verkaufen.


    Wenn's dir nicht so ergeht, dann versuch den 190D doch im Forum an eine begeisterte Person zu vertackern, und schnapp dir den 123er, sofern er was taugt...


    Optimal wäre es wohl, den 123er einfach zusätzlich als Young-/Oldtimer samt entsprechendem Tarif über die Sommermonate zu versichern ;)

    Hallo Carina,


    Toller 190er den du dir zugelegt hast. Gefällt mir gut. Und außerdem eine interessante Vorgeschichte. :)


    Meiner bringt mich auch zuverlässig von meinem Studienort in die Heimat, und ich auch für genau diesen Zweck auch ein Auto gebraucht habe. Nur hab' ichs nicht ganz so weit ;)


    Grüße

    Beim oben beschriebenen Standardfehler ist das doch kein großes Hexenwerk, den Kilometerzähler wieder gangbar zu machen.


    Die schlimmste Arbeit ist fast noch der Ausbau des KIs. Hab's jetz schon an 3 Autos gemacht, funktionieren alle bombig.
    Meiner läuft seit 40tkm einwandfrei, der im 190er vom Vater jetz auch seit 15tkm problemlos. Und mein Kollege hat sich auch noch nicht beschwert.


    Lange Rede, kurzer Sinn... Wer Probleme hat -> PN, assisstiere gerne soweit via PN möglich. (Wenn's gar nicht geht - für'n Kasten Bier mach ich das auch gerne.)
    Muss mal schauen, ob ich mal eine Anleitung posten kann.

    Hi Lara,


    das liegt an den Birnen. Bei weißen Blinkern braucht man ja gelbe Birnen. Das Problem kannst du aber mit den Philips SilverVision (ca. 10€) umgehen, die sind "verchromt".

    Hallo Lara,


    hab' da wohl was für dich. Könnte dir 20€ inkl. Versand (5,90€) anbieten.


    Sind allerdings von FIFFT, aber genauso gut. Waren jahrelang auf unserem 190er.


    Grüße



    Hier ein >>BILD (Klick)<< , um zu überprüfen, ob dir die "Tönung" zusagt.

    Servus,


    Suche gebrauchte Fußmatten für den 190D vom Vater in halbwegs vertretbaren Zustand.
    Da es aber sein Wagen ist, und ich nur hin und wieder mit dem Wagen fahre,
    wäre es klasse wenn der Preis sich im Rahmen halten würde [yo]


    Die jetzigen passen noch nicht mal von der Form her...



    Grüße

    Die Kabel sind in der Tat günstig, richtig :)
    Aber wenn du die Stecker erneuern willst, dann würdest du wohl im Kreis springen... ein Zündkerzenstecker alleine kostet schon 26-29€. Das mal vier.
    Dazu kommen noch die Stecker, die an der Verteilerkappe enden. Die kosten glaub ich pro Stück 15-18€. Kanns nicht ganz genau sagen...


    Die Stecker kannst du an beiden Enden der Kabel wiederverwenden. Auf die Kabel werden kleine Gewindenhülsen aufgepresst. Diese werden dann wiederrum in die Stecker eingeschraubt.


    Wenn du also die Stecker von den alten Kabeln trennen möchtest, hilft es, ein wenig WD-40 reinzusprühen. Dann klappt das problemlos. :)


    Stecker, klar können die neu. Aber ich würds nicht machen, mir wär das einfach zu teuer. Vielleicht allerhöchstens in letzer Instanz... Aber sehe da recht wenig Sinn drin, gerade weil sie so viel kosten.

    Hallo Kerstin,


    du meinst mit Sicherheit 6,5Jx15 H2 ET 44 - Das sind zumindest die Felgen, die unter der Teilenummer 124 401 1802 laufen.


    Genau die fahre ich am 124er. Auf den 190er mit Reifen im Format 185/65 R 15 (wie in deinem Fahrzeugschein) passen die ohne jegliche Probleme drauf.


    Zum Tüv müsstest du eventuell wegen einer Einzeleintragung, weil es Felgen vom 124er sind. Das gibt aber keine Probleme.
    (Bin mir aber nicht ganz sicher, ob überhaupt notwendig. Eventuell beim Tüv nachfragen, oder jemand anders meldet sich hier.)
    Die wenigsten würden wohl überhaupt hinfahren... das würde nicht mal bei einer HU auffallen oder stören, aber das musst du für dich selbst entscheiden.

    Das klingt ja ziemlich geil [yo]


    Sofern mir nichts dazwischen kommt, bin ich wohl dabei!


    Bin gespannt, mal 190er-Fahrer kennen zu lernen. Bisher war ich nur auf 124er-Treffen.


    Ist auch jemand im e.V.? Würde mich da gern auch persönlich ein wenig informieren, falls möglich :)

    Verteilerkappe/-läufer kann es durchaus sein bei Feuchtigkeit, hatte ich auch. Wenn der Wagen 2-3Tage im Regen draußen gestanden hat, hat er sich verschluckt, und nahm kein Gas an. Riskieren und neumachen. Kann/darf/soll man ja ohnehin alle 60tkm, meine alte war aber wohl deutlich länger drin, und sah an sich auch noch gut aus, hat aber tatsächlich Feuchtigkeit gezogen.
    Zündkabel auch mal überprüfen, ggf. auch neu (ohne Stecker an beiden Enden bei Mercedes fertig montiert keine 30€).