Beiträge von cadyllac



    Hallo,


    ORIGINAL VERPACKT


    Aber wie gesagt müssen ja nur die Bleche rausgeschnitten werden die benötigt werden.
    Und glaub mir es werden mehr als 2 [yo]
    Übrigens solltest Du gute Vorarbeit leisten und die Sacco-Bretter schon abmontieren.
    So wie ich dich einschätze hast du dann Zeit sie ausgiebig zu polieren. [klatsch]
    Dann muß Gullideggl mit der Stahlbürste das Elend freilegen, mit der Flex den Rost
    rausschneiden und aus den Rep.Schwellern die benötigten Bleche fertigen.
    Ich persönlich hab Zinkspray drüber geblasen und danach mit Mike Sanders
    Innen und Außen versiegelt.
    Genug Arbeit für einen Tag. [rock]


    Wie gesagt die Schweller liegen für Dich bereit,
    meld Dich am Besten per PN


    Viele Grüße
    Frank

    Hallo,


    Will die Hardyscheibe wechseln, da ich beim Schalten und Lastwechsel
    ein Klacken höre.
    Nun gibts ja viele Treffer in der Suche und auch verschiedene Versionen,
    aber speziell für 190D Bj.92 such ich die Teilenummer, und gerne Anregungen ob man besser
    zu MB-Händler geht, oder einen guten Zulieferer.
    Wie siehts den preislich aus, und sollte man gleich Beide wechseln?


    Viele Grüße
    Frank

    Hallo,


    also wenn Marvin erstmal sein ABI macht, haben wir noch ein wenig Zeit,
    so daß es mit liefern sogar klappen könnte.
    Wenn er die Teile will liegen, sie gut bei mir im Keller bis zum Sommer.
    Warten wir mal, wird sich bestimmt bald melden.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat von "Gullideggl"

    Servus!


    Wenn du noch etwas warten kannst, mach ich dir das gern irgendwann wenns wärmer wird. Ist kein Hexenwerk.


    Gruß Jo


    Hallo,


    [god] [god] [god] [god]


    RESPEKT


    Ja ich habs gerade hinter mir, dank meines Schwagers Schweißgerät, alles wieder im Lot.
    Mach die Klappen zu bis zum Sommer, ist eh schon wurscht.
    Alles was du jetzt dranschmierst stört dann beim schweißen bzw. muß weg.
    Ich hab noch einen linken und rechten Reparaturschweller im Keller, original verpackt.
    Und um arme Schüler zu unterstützen, einen Fuffy.
    Abzuholen im Kreis Tübingen(nicht die Welt von Göppingen)


    Viele Grüße
    Frank
    Frank

    Hallo,
    letzte Woche in der Autobild haben Sie einen Artikel über die Überholung einer Hinterachse
    beim 190 gebracht.
    Kostenvoranschlag von MB, dann eingestellt in Myhammer.
    Wenn ich mich recht entsinne 1000Euro gespart.
    Aber das Schönste, Du kannst Deine Teile kaufen wo Du willst,
    dann die anfallenden Arbeiten genau beschreiben und in
    Ruhe abwarten was kommt.Denke gerade bei solchen nicht dringenden Arbeiten
    eine Alternative.
    Sicher ist die Billigste nicht immer die Beste, aber beim Beispiel von Autobild
    war`s zum Schluß eine Nissan-Werkstatt und saubere Arbeit.


    Viele Grüße
    Frank

    Herzlich Willkommen!


    Allzeit gute und knitterfreie Fahrt.
    Nicht soviel am Auto bastel und mehr lernen [mad]
    Ja, ich hab auch 2 Söhne, bin also geübt im antreiben [annieironie]


    Im Juni kann man auch besser unters Auto liegen,
    ohne eine Blasenentzündung zu riskieren [coyote]


    Viele Grüße
    Frank

    Hallo,
    also bei einem 20jährigem darf schon was auf dem Tacho stehen.
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f119t8325-verkaufe-mercedes-190e-1-8-avantgarde-rosso.html">f119t8325-verkaufe-mercedes-190e-1-8-avantgarde-rosso.html</a><!-- l -->
    Sind noch ein paar Euros zum investieren aber immerhin ein Rosso.
    Da lohnt sichs
    [klatsch]
    Viele Grüße
    Frank

    Hallo


    [Tanz] [Tanz] [Tanz] [Tanz] [Tanz] [Tanz]


    Heute nach Anleitung aus dem Forum meinen Tacho, sprich Tachowelle
    repariert , und er läuft wieder wie eine Eins.
    2 Stunden Arbeit, guter Stundenlohn.


    [Tanz] [Tanz] [Tanz] [Tanz] [Tanz] [Tanz]


    Viel Geld gespart und wieder was gelernt


    [Tanz] [Tanz] [Tanz] [Tanz] [Tanz] [Tanz]

    Hallo,


    nun eine Tube Sikaflex mit Versand 15 Euro,
    Die seitlichen Lüftungsschlitze gleich mitmachen.
    Was passiert im schlimmsten Fall?
    Noch eine Laienfrage:
    Wenn`nix ist, kann ich nach Ausbau der Hutablage und Verkleidungen
    die Dichtung nicht von innen mit einem Teppichmesser zerschneiden,
    um Scheibe und Zierleisten nicht zu beschädigen.
    Dann Rostvorsorge und ab zum Glaser meines Vertrauens zwecks Einbaus.


    Viele Grüße
    Frank