Beiträge von Jenny

    hallo!


    ich hatte auch so ein problem. bei mir lags am steuergerät.
    mit deinem zündfunken, der zwar da ist: schau mal, ob der nicht vielleicht irgendwelche umwege geht.
    wobei ich eher auf das steuergerät tippen würde. am besten, du überprüfst mal, ob auch alle lötstellen in ordnung sind. ansonsten nachlöten. danach lief meiner wieder einwandfrei.


    hoffe, ich konnt dir ein wenig weiter helfen.


    Jenny

    Hallo!


    Also, falls es jemanden interessieren sollte:
    Der Fehler, oder vielmehr die Fehler, bei meinem 190er waren:
    - defekte Verteilerkappe
    - defekte Zündkabel
    - defekter Mengenteiler
    - defektes Steuergerät
    So unglaublich es klingt, es ging wirklich alles im selben Moment kaputt und mein Auto kam zum Stillstand. Man könnte jetzt natürlich sagen, mangelnde Wartung, aber ich hab ihn wirklich regelmäßig durchgecheckt.
    Jetzt läuft er wieder wie eine Eins. Zum Glück! [klatsch]


    LG Jenny

    Hallo!


    Ich hatte letzte Woche ähnliches Problem. Auto ist eine Woche in der Feuchtigkeit gestanden, sprang aber an wie eine eins und lief auch so eine Zeit lang. Plötzlich ging er mittendrin aus und ließ sich auch nicht mehr starten.
    Hab ihn dann leider, nachdem ich den Fehler nicht finden konnte, am Straßenrand stehn und von der Werkstatt abholen lassen.
    Die haben erstmal, nach einigem ratlosen Suchen auf die Einspritzanlage getippt, aber heut dann den wirklichen Fehler gefunden: die Verteilerkappe ist kaputt! Obwohl sie noch recht neu aussah.
    Zudem waren die Zündkabel marode und der Zündfunken hat durchgeschlagen.


    Hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen.


    LG Jenny

    Servus Daniel!


    Herzlich willkommen!


    Mein 190er ist auch ein 1,8 Sportline in blauschwarz Bj 91, der derzeit aber leider nicht fährt [cussig]
    Hoffentlich aber bald wieder.


    LG und viel Spaß im Forum
    Jenny

    puh, also, ich denk mal, dass das noch die ersten Kabel sind. Manche sind recht arg geknickt.
    Aber, geht der dann einfach so aus, wenns an einem Knick im Kabel irgendwo liegen sollte?
    Ich versteh nicht so ganz, warum der sich quasi während der Fahrt verabschiedet. Dann hätt er ja eigentlich gar nicht anspringen dürfen.


    Bei der Zündspule hab ich den Decke nicht aufgekriegt. Vielleicht hab ich mich auch ein bisschen blöd angestellt. mit eisigen Fingern geht das auch nicht so einfach...Von daher weiß ich nicht, wie die ausschaut.


    LG

    Verteilerkappe und Verteilerfinger schaun aus wie neu.
    Dürften vor nicht allzu langer Zeit getauscht worden sein.
    Leider hab ich nix wo drin steht, was wann gemacht wurde. Hab mir den Benz erst im Juli gekauft und hab leider noch nicht sehr viel Ahnung von dieser ganzen Technik. (Ente war da leichter zu verstehn, aber ich werd mich auch hier durchbeißen ;)


    Meinst du sollt ich auf Verdacht die Zündspule tauschen?


    LG

    Hallo!


    Ich wieß nicht, unter welcher Rubrik mein Problem läuft, deswegen hab ichs jetzt einfach mal bei Sonstiges reingesetzt.
    Also, gestern war ich mit meinem 190 E 1,8l nur ein kurzes Stück in der Stadt unterwegs, nachdem er eine Woche bei Feuchtgkeit draußen gestanden ist.
    Sprang einwandfrei an, lief auch erstklassig, bis er auf einmal, nachdem ich den Gang rausgenommen hab, ausging.
    Seitdem weigert er sich, überhaupt wieder anzuspringen. [cussig]


    Tank ist voll und in der Batterie ist auch noch Saft drin.


    Es gibt keinen Zündfunken. Hab ich bereits ausprobiert.
    Das Überspannungsschutzrelais hab ich auch schon getauscht. Auto ist aber immer noch tot.
    An dem lags dann wohl nicht.


    Hat irgendwer einen Tip für mich, wo ich noch schaun kann, bzw. was ich austauschen sollte.
    Das Problem ist, dass das Auto jetzt in einem anderen Stadtteil steht.


    Vielleicht gibts ja jemanden im Raum Landshut/ München, der Lust und Zeit und das nötige Know- how hat, mir zu helfen.


    Wär super, wenn ich noch auf die Schnelle ein paar brauchbare Hinweise kriegen könnt.
    Am Montag sollte der Benz nach Möglichkeit wieder laufen.


    LG Jenny

    Servus! [smilie=weihnachten12.gif]


    Auch ich wünsch euch allen fröhliche Weihnachten und alles Gute für 2012! [smilie=weihnachten07.gif]
    Bleibt gesund und beulenfrei!


    Liebe Grüße aus Bayern
    Jenny

    Servus und herzlich willkommen!


    Toll! Noch eine, die selber schraubt. Find ich prima.
    Als ich meinen 190er im Juli gekauft hab, gabs auch erstmal ne Rostjäger und Lackieraktion daheim aufm Parkplatz (zum Leidwesen der Nachbarn [lach] )


    Dann viel Freude mit deinen Sternen!


    Liebe Grüße
    Jenny

    Hallo!


    Das is ja ein verdammt schicker Wagen, den du da hast. Respekt!
    Kann mich Bianca nur anschließen. Schaut aus wie frisch aus dem Showroom. Bloß nix dran ändern!


    LG Jenny

    Hallo!


    Auch ich habe keine originalen Winterreifen, jedoch sind sie von Mercedes zugelassen.
    Bei mir trat selbiges Problem auf, als ich sie montieren wollte.
    Zudem waren die Radmuttern zu kurz, eben durch diesen "Kragen", wie du schreibst. Also hab ich die passenden Radmuttern gekauft und drauf damit.
    Jetzt sieht es ein bisschen so aus, als hätte ich Breitreifen, aber die sitzen bombig.
    Bin schon einige hundert Kilometer damit gefahren, ohne irgendwelche Probleme.
    Wenn du sie also mit den richtigen nm angezogen hast, solltest du normal keine Probleme haben.


    Ich hoffe, ich konnt dir weiter helfen.


    LG :o)

    Hej!


    Ein bisschen möcht ich mich Rudi anschließen. Sammel möglichst viele Zettel, d.h. mach Praktikas, was ehrenamtliches, etc. und lass dir ALLES bescheinigen. Und wenn bloß zwei Sätze drauf stehn. Egal.
    Zudem würd ich dir auch empfehlen, mittlere Reife nachzuholen. Mit einem Hauptschulabschluss kommt man heute leider nicht mehr allzu weit (das soll jetzt nicht arrogant klingen).
    Überleg dir das mit dem Bund nochmal. Wenn du dort deine Ausbildung machst, musst du dich meines Wissens nach auch für ein paar Jahre verpflichten. Ich weiß nicht, ob dir das so gefällt. Am besten du bewirbst dich in einem kleinen (Familien-) Unternehmen.
    Zu deinen Noten: in der schriftlichen Bewerbung würd ich nicht versuchen, irgendwas zu erklären. Wenn du zu einem Gespräch eingeladen wirst, zeigt das schon mal, dass die Firma an dir interessiert ist. Dann wird man dich evtl. auch fragen, wie es zu diesen Noten kam und was bisher nicht so gut lief. Hier musst du dann aber auch ehrlich mit dir und den anderen sein. Sicher, es läuft nicht immer rund. War bei mir auch nicht anders, aber man sollte auch zugeben können, wenn man selber nicht ganz unschuldig daran ist.


    Und am allerwichtigsten- Zeig, dass du den Job haben willst! Eiserner Wille versetzt manchmal Berge.
    Durch meine Hartnäckigkeit hab ich auch den Job bekommen, den ich wollte.


    Ich hoffe, ich konnt dir ein bisschen weiterhelfen.


    LG
    Jenny