Hallo Rainer,
na, das ist ja hoffentlich Glück im Unglück. Ich bin sicher, dass nachher nichts mehr zu sehen sein wird.
Den Flüchtling möge man ordentlich abseifen
Beste Grüße
Alexander
Hallo Rainer,
na, das ist ja hoffentlich Glück im Unglück. Ich bin sicher, dass nachher nichts mehr zu sehen sein wird.
Den Flüchtling möge man ordentlich abseifen
Beste Grüße
Alexander
Hallo Udo,
bitte versorge mich auch. Danke für Deine Mühe.
Servus,
grandiose Kombi, hab´ ich vorhin schonmal an anderer Stelle getextet. So ein weißer Actros weckt Erinnerungen und Emotion.
Schön, dass noch jemand aus S-H dabei ist. Hier in Südschweden ist die Gemeinde ja scheintot.
Aber meckern muss ich doch: die rote Plakette und der Lichttestaufkleber stören doch die Linie ein wenig.
Grüßle
Hallo Konrad,
herzlich willkommen, viel Spaß im Forum.
Bei dem Laster wird mir immer ganz warm ums Herz. Allzeit gute Fahrt mit Deinem Moby Dick!
Ich fasse es nicht..
Auch ich nicht. Es ist halt mitdenken angezeigt. Manchen mag es zu sehr fordern. Er möge dann bei einer Umfrage einfach wegbleiben...
Hallo,
Glückwunsch und Willkommen!
Silber und blau ist eine der schönsten Farbkombinationen.
Viel Freude an Deinem Wagen und allzeit unfallfreie Fahrt.
Hawa d´Ehre,
einen sehr schönen Diskurs darf ich hier verfolgen, danke allen dafür. Ich sehe es auch kritisch, ausgehend vom deutlich höher aufgehängten Gedanken der Freiheit und der Erkenntnis, dass man eben nicht alles regeln kann und sollte.
Rolf Henrich hat das in seinem Buch "Der vormundschaftlichen Staat" sehr schön erläutert, leider sind wir mittlerweile alle auf dem Weg dorthin. Es kommt sogar soweit, dass die Partei der untersten Ampelfarbe augenscheinlich derzeit in einem Entwurf doch tatsächlich feststellt, dass die Ernährung ob mit oder ohne Fleisch jedem selbst nach seinem Geschmack überlassen bleiben sollte. Welch ein gedanklicher Ansatz wohl dahinter steckt...? Und exakt in diese völlig abstruse Weltsicht passt der Unsinn des Wechsel- und v.a. des Kurzzeitkennzeichens.
Kopfschüttelnde Grüße aus Südschweden...
Hallo Marc,
herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag. Es war nett, Dich bei Ado kennengelernt zu haben.
Ich kann Dir außer Aufmerksamkeit nichts schenken, aber damit kommst Du sicher klar.
Prima Idee.
Ich danke all denen, die mir mit Engelsgeduld technische Vorgänge erklären - ganz bewusst das Risiko eingehend auf völliges Unverständnis zu stoßen.
Hallo Andreas,
herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag, viele Grüße und beste Wünsche
Alexander
Moin moin,
auch von mir alles Gute zum Geburtstag. Hab einen schönen Tag und genieße ihn. Das Wetter zumindest passt doch wohl
Beste Grüße
Alexander
Hi,
wünsch Dir viel Erfolg bei der Instandsetzung
Wie Du weist habe ich es hinter mir und der Komfort verbunden mit den erstaunten Blicken der Ahnungslosen entschädigt für alles!
Da geht mir doch glatt ein Licht auf.
Danke, ich liege immer noch am Boden...
p.s.
Ich muss bei sowas immer an den Physikreferendar denken: 1985, 10. Klasse, mein Kepler in Weiden. "Du musst von unten die Schraube in die Mutter drehen..." Er hat lange gebraucht um zu begreifen
schönes Thema.
richtig .
Wer sich einen neuen 63er vor die Tür stellt, braucht sich doch keine Gedanken um die Werkstattkosten zu machen. Das ist doch etwas weit hergeholt. .
Meine Alltagsrutsche s204 aus 11/2011 fahre ich seit 85 tkm und möchte die Gimmicks nicht missen. Außer Wischerblätter, Sommerreifen und Öl war nichts zu wechseln. Ich bin damit zufrieden. Und wenn ich durch fremde Gegenden fahre, freue ich mich mindestens über die Anzeige des gegenwärtigen Tempolimits. Besonders in den Alpen.
Mein 190er ist halt das Chill-Auto. Eine Runde drehen heißt 20 Minuten Urlaub. Wenn ich damit fahre, habe ich es nicht eilig, muss nirgendwo schnell hin, schieb eine alte Cassette ins Becker und versuche den Lärm zu übertönen. Oder kurbel das Fenster runter. Oder lasse mich überraschen ob die Klimaanlage noch funktioniert. Oder freue mich über die (mitleidigen?) Blicke anderer Autofahrer....
Es ist mir auch egal, an welchem Auto ich mangels Fachkenntnis gerade nicht schrauben kann. Demnächst muss ich den Rahmen der Heckscheibe verarzten lassen...
So hat alles seinen Sinn.
Einen sonnigen Tag Euch..
Manchmal frage ich mich, wie manche Mohrenköpfe den Führerschein bekommen haben.
Du hast Recht. Aber sei nicht so streng.
Auch ich musste erst mit einem Solex 4A1 langsam lernen, wann der Auspuff weiß, schwarz oder grau wird. Und da hatte ich meinen Führerschein schon. . Deine Pflaumenautos wussten das doch auch. Und wenn es bei ihm nicht beim ersten Mal blinkt - irgendwann geht auch ihm ein Licht auf.
.
Hallo Monika,
eine schöne Lederausstattung hast Du da ergattert. Macht sich gut zu dem Blau. Bei den Klamotten passt´s nicht immer, beim Auto aber schon.
Nee, nee, nee! Jetzt aber raus mit dem "grauen Kram"!!
Richtig. Wenn Du die Innenausstattung schon in einem hellen freundlichen Schwarz haben möchtest, dann aber doch auch komplett.
Auch hallo.
Saisonkennzeichen ist da wohl die sinnvolle Alternative falls gewünscht. Man kann das Auto auch angemeldet lassen. Die Ersparnis ist nicht so berauschend, es sei denn Du fährst mit hoher Schadensklasse.
Kommt drauf an, was man daraus macht.
In jedem Fall aber bergauf bremsen.