Habe mit der Rostschutzfarbe seit über 25 Jahren super Ergebnisse erzielt
Hallo Volker,
bitte verrate, welche Farbe es ist. Mich guckt jeden Morgen auch ein Vieraugengesicht an, das nach Zuwendung ruft.
Danke
Habe mit der Rostschutzfarbe seit über 25 Jahren super Ergebnisse erzielt
Hallo Volker,
bitte verrate, welche Farbe es ist. Mich guckt jeden Morgen auch ein Vieraugengesicht an, das nach Zuwendung ruft.
Danke
Regen hat der 210'er dieses Jahr schon genügend abbekommen!
Da würde ich bei dem 210er auch drauf achten. Mein Nachbar hat für solche Zwecke eine Regensäule im Garten.
Cool. Ich habe zwar keinen
Setzkasten mit einer üppigen Sammlung an MB-Modellen in 1:87
aber ich freue mich über ein Paket von heute: Faller 344 Mercedes Benz Autohaus, dass ein Hingucker auf der Anlage im Keller werden wird und mit meinen zahlreichen MB-Modellen bestückt wird.
Tante:
außerdem lache ich mich gerade kringelig weil ich gesehen habe dass mich die EDV mit "Meister" betitelt hat. Da kommt selbst Troubardix ins straucheln.
Hi, ich finde die Videos große Klasse Markus.
Und Dein Töchterchen ist sicher schon einiges gewohnt. Was ich von meiner Sippe nicht behaupten kann...
Es macht Spaß, die ganzen witzigen Kommentare zu lesen...
Gruß
Alexander
Hi Bianca,
prima spannendes Projekt.
Letztens habe ich auf einem Oldtimertreffen einen 123er Tee mit einem ebensolchen Anhänger gesehen. Das ist schon ein Hingucker! Viel Erfolg bei dem Vorhaben. Du wärst doch die Erste hier die das umsetzt.
Viele Grüße
Alexander
Schöne Bilder, fantastische Fahrzeuge.
Beim nächsten Mal werde ich mich auch für eine Probefahrt anstellen.
Hallo Patrick,
ja, die -noch- schwarzen Felgen gefallen mir auch schon lange sehr gut. Pentafelgen nennt man sie doch, glaube ich. Ich bin sehr auf das Bild gespannt, wie sie sich auf dem VorMopf geben.
Danke für Deine Dokumentation. Bleibt der Nabendeckel der Gullis so?
Gruß
Alexander
Liebe Ado und Familie,
vielen Dank für Eure Arbeit und Mühe für dieses tolle Treffen. Es wieder viel Spaß gemacht und ich freue mich sehr bei Euch Gast zu sein.
Danke!
Alexander
Ich auch, wobei bei uns das Frühstück eher Spätstück heißen sollte. Hoffentlich finde ich noch einen Platz für meine Dackelhütte...
Ich hab´s nicht gewusst. Und auch vergeblich darüber nachgedacht. Aber dieser Grottenslang kommt in meiner Sprache nicht vor.
Klasse! Ich freu mich!
auch eine Hutablage?
Richtig, und am Ende nicht auf die Autobahn, sondern auf die B70 und die Rheiderlandstraße an der Werft vorbei...
Ich nicht, ich mag die nämlich nicht.... Wobei der Mitfahrspaß ja eigentlich ausreichend wäre.
Servus,
ich habe noch zwei alte Südkennzeichenpaare ohne blauen EU-Streifen in der Garage liegen, die ich in einem Plastikrahmen befestige, da ich die EU - Kennzeichen dann stilgerecht schnell austauschen kann. Zudem fahre ich auch für niemanden Werbung, wenn ich nicht will. Also im Zweifel für das Autohaus meines Vertrauens - dann stehe ich dahinter - oder für mich selbst.
Damit es nicht klappert, ist auf der Rückseite Moosgummi befestigt. Das Plastik - nicht aus Schkopau - ist vorne mit zwei und hinten mit vier Schrauben, selbstverständlich Torx, befestigt, damit es in der wöchentlich genutzten Waschanlage nicht abreißt.
Grüßle
Servus,
Vielen Dank und schön das jemand etwas dazu schreibt.
naja, eigentlich eher andersrum:
Vielen Dank für die schöne Dokumentation, für mich als Theoretiker höchst lesenswert!
Auch der Wagen ist vermutlich eine Story des hässlichen Entleins zum schönen Schwan.
Auf die Fortsetzung bin ich sehr gespannt.
Hi,
heute bin ich tatsächlich mit dem 190er in die Kanzlei gerollt. Dabei nicht schneller als 120. Man glaubt, man steht. Aber
Vorhin in die Garage, Haube auf zum lüften. Es ist ja warm. Dabei ist mein Blick auf den Servicezettel von MB gefallen, der am Sicherungskasten angebracht ist. Letzter Service vor 2000km. Im März 2013. Heute habe ich relativ dazu eine Menge Kilometer geschafft.
Hi,
knapp ein RestTÜV sind immernoch weniger als 12 Monate. Sofern er tatsächlich Jurist ist, kann er zumindest soweit rechnen. Auch sollte ihm dann bekannt sein, dass es, wie bereits erwähnt, TÜV nur für 2 Jahre möglich ist. Falls Du über seinen Namen im Netz nichts findest, ist sein Beruf reine Spekulation. Anwälte lassen sich immer irgendwo registrieren, und sei es nur über anwalt punkt de.
Sagt Orste etwas dazu?
Falls Du nicht weiterkommst, schreib mir mal eine PN.