Hallo aus Bonn,
habe leider keine Antriebswelle,aber ein grosses Problem.Mein 190E2.0 Bauj 03/1992 68700 Km jetzt 2 Hand macht beim Anfahren mal mehr mal weniger immer ein wellenartiges Gereusch.2 Mercedes Werkstattmeiser haben schon alles auf Herz und Nieren Überprüft aber nichts gefunden weiss nicht mehr was ich machen soll,kann es wohl möglich von der Antriebswelle kommen?????
Ich wäre sehr froh wenn mir einer Helfen könnte.
Grüße an alle
Beiträge von kersregener
-
-
Hallo aus Bonn,
wenn ich bei unserem 190E 2.0 Automatik 68700 Km Bauj 03/1992 das Lenkrad langsam nach links oder Rechts drehe knarzt es wie eine alte Holzbole.Der Wagen wurde von der erst Besitzerin sehr wenig bewegt ca 1000 Km im Jahr.Das sind dan sicher Standschäden oder? Stabbigummis wurden Vorn und hinten auch letzte Woche gewechselt.
Beim Anfahren im kalten Zustand vorallem habe ich immer so ein gereusch wie bei einer Drehenden Welle,was kann das den sein?
Vieleicht kann mir ja jemand helfen. -
Hi,
habe beim Anfahren (Kalter Wagen) immer ein Gereusch wie eine Drehende welle.Was Kann das sein? Wenn der Wagen Betriebswarm ist ist es fast nicht mehr zu hören.(190E 2.0 Automatik Bauj 03/1992 68700 Km )
Und beim Langsamen Lenken hört man ein Knartzen,auch teilweise beim langsam Fahren.Was ist das wohl? Der wagen ist bei der Vorbesitzerin sehr wenig Gefahren worden (max ca.1000 Km im Jahr ) Vieleicht kann mir einer helfen !! Bevor ich nur noch graue Haare habe. -
Hallo aus Bonn,
die Felgen sehen ja wohl wirklich noch gut aus.
Ist das Felgenbett auch noch sehr gut? kein festgebranter Bremsstaub?
Auch kein höhenschlag in der Felge?
Binn momentan durch Weihnachten etwas knapp bei Kasse könnte ich die Felgen zu einem guten preis auch im Januar Kaufen?
Habe die Dimension 185/65 R 15 Felge 6Jx15 müssten doch passen oder?
Ausserdem funktioniert der Zigarettenanzünder nicht.Strom kommt an aber das dingen wird nicht heiß !!
Habe auch schon einen anderen vom Verwerter geholt aber auch nix
Schöne Weihnachten
A.Regener -
Hallo aus Bonn,
mein Mann und ich haben uns gestern unseren - nunmehr vierten - 190 ziger abgeholt in Pfullingen bei einem freien Händler.... nach unserer Ansicht alles soweit ok gelaufen, aber wir haben uns nun heute vorgenommen, den Wagen zu bstücken mit Fußmatten etc. pp.... nun ist uns aufgefallen, dass hinten beim Reserverad in der Mulde es aussieht als ob nachträglich dort gepinselt wurde ( mit schwarzem Pech oder so... [smilie=confused-smiley-013.gif] )...
Wir hatten gestern auch bemängelt, dass kein Wagenheber vorhanden ist und das Reserverad nicht befestigt war... ist auch keine Flügelschraube mehr da ....
Nun meine Frage --- da Du ja offenbar auch nicht unbegabt bist bzgl. Schrauben, hast Du ein Foto eines 190 zigers im Originalzustand im Bereich des Kofferraumes bzw. der Reeserveradmulde, damit man nochmal wüßte, wie es wirklich auszusehen hat und ob evtl. doch ein Klatscher hinten war.... wir haben den Wagen als unfallfrei gekauft... aber man ist halt unsicher....ich weiß - ist unser vierter... man müßte es wissen, aber ehrlich gesagt, ist der Besitz der anderen schon etwas her.... und wir haben da damals auch nicht wirklich ein Auge drauf geworfen... man lernt ja dazu... [lach] ;-))
Also es wäre super, wenn Du uns weiterhelfen könntest oder mir ggf. einen link senden kannst, wo man Bilder finden kann, wie es denn auszusehen hat....viiiiieeeeeelen Dank im Voraus... [god]
Gruß - K.Regener, Bonn