Beiträge von Danno Joker

    Moin Timo,


    Schlaf mal ne Nacht drüber. Das ist ne Viertelstunde Arbeit und kostet höchstens 5€!!!


    Einfach mal die Regler abziehen, 1 Bier trinken, die großen Überwurfmuttern lösen, 1 Bier trinken, Mittelkonsole nach vorne, 1 Bier trinken, und die Biernen tauschen. *hicks* Danach ist alles bestens [klatsch]


    Im Ernst, geht schnell und easy selbst zu reparieren ohne Maschienenbauer zu sein.


    Lieben Gruß,


    Daniel

    Hallo Leute,


    hab noch mal eine Frage zu meinen klappernden Hydros. Mit dem neuen Kettenspanner ist ein bisschen besser geworden.
    Hat jemand Erfahrungen mit Additiven wie Liquimoly Profiline gegen das Geklapper?


    Der 190er ist halt "nur" Winterauto, deswegen möchte ich eigentlich vom Stößeltausch Abstand nehmen.


    Keine Angst! Runtergerockt wird er nicht! War auch schon fleißig und hab die Karosse mit Fluidfilm Nas gebadet.
    Gott sei Dank hat sich der erste gute Eindruck von der Karosse bewahrheitet. An den Domfassungen hinten befindet sich nur Flugrost und die Falze im Innenraum am Unterboden sind völlig unoxidiert [Tanz] .


    Die Tage werde ich mal schauen, wie es unter den Kotflügeln aussieht.


    Gruß,


    Daniel R.

    Hallo Leute,


    Neues Problem:


    Bei Zündungsplus/ laufendem Motor schaltet der Scheibenwischer ins Intervall, obwohl Kombischalter auf 0 steht.
    Wenn der Schlüssel in der ersten Raste steht, lässt sich der Scheibenwischer ganz normal bedienen.
    Kombischalter ist schon getauscht, also kein Fehler im Schalter, oder im dazugehörigem Kabelbaum.


    Ich hab mal den Etzold befragt und mir den Schaltplan angeschaut. Leider ist das das erste mal, also das Verständnis des ganzen ist eher so lala.
    Was ich bereits verstanden habe, ist dass die schwarzen Kabel mit Markierungen in der Regel Strom führen, die Braunen Masse sind, und die Roten Dauerplus führen.


    Ich habe mir jetzt zusammen gesponnen, dass da irgendwo ein Kurzer liegt..., gut, ne?!
    Irgendwo zwischen Schalter, bzw. eher Sicherungsbox und Motor? Da müssten 2 Kabel (Schwarz mit Markierung in Richtung Scheibenwischermotor gehen, vorausgesetzt, ich lese den Schaltplan richtig).


    Hatte jemand schon so ein Problem, bzw. hat einer eine Idee, wo ich mal ansetzen kann?


    Dann mal Danke im Voraus und Grüße.

    Guten Morgen,


    Zündung ist aus, Lichtschalter steht auf 0. Standlicht und Rücklicht geht ca. nach 5min an....und irgendwann wieder aus...
    Wenn ich dann am Schalter ziehe (Auf Nullstellung RichtungNebelleuchte) geht's aus. Ansonsten funktioniert der Schalter.
    Jemand so etwas schon mal gehabt?


    Bitte ja, hab keinen Bock aufs messen... [heul]


    Vielen Dank und Grüße,


    Daniel

    Diff. einstellen?


    Ich meine, ihr könnt mir viel erzählen, bin ja nur Hobbylaienschrauber, aber gehört hab ich das auch noch nicht...


    Das ist doch ansich nur Welle von vorne, Lager, Zahnrad, Welle nach rechts und links, im bestem Fall mit Öl drin, oder?


    Noch jemand mit Additivvorschlag [smilie=icon_wink.gif]


    Gruß,


    Daniel

    Moin Leude!


    Ich habe jetzt das Diff.-Öl gewechselt, war auch ne echt eklige Pampe, die da raus kam...
    Neues rein (kein Baumarktscheiß, Miller SAE 90 Hypoid), eingefüllt bis es an der Schraube li. oben raus läuft, neue Schrauben, alles dich, soweit, so gut!


    Das Geheule ist nicht etwa besser geworden, nein, es ist auch nicht so wie vorher; es heult so sehr, dass ich grade mitmachen könnte!
    Da ist das Diff. wohl def.
    Kann ich da noch mit nem Additiv vielleicht noch was beschönigen?


    Was kostet so ein gebrauchtes überholtes Diff.?


    ...bin mal gespannt, wie die Nockenwelle aussieht, wenn ich die Hydros mache...


    Mit heulendem Gruß,


    Daniel

    Na,


    da möchte man meinen, dass Mann, das auch in Heimarbeit eine Zulassungsstelle eröffnen kann...


    Mal so nebenbei...., wäre interessant zu wissen, was die Fraktion in Blau dazu sagt und was nun die Versicherung bei einem Unfall dazu sagt [gruebel]

    Moin,


    da gibt's im Baumarkt auch so Plastikgehäuse, die das Kondenswasser in nem Behälter sammeln.
    Die Teile sind top, kann man nachfüllen und man sieht, was an Feuchtigkeit so raus kommt!


    Fur Standzeiten besonders zu empfehlen!


    Gruß!

    Morgen!


    Hab auf meinem w201 ne SEC Haube montiert. Da ich das Teil potthässlich finde, biete ich diese an!
    Die Haube ist Schwarz, ohne Kratzer, Beulen und Dellen. Natürlich komplett mit Verriegelung! Das weiße Zeug ist Frost... Haube ist vom Vorbesitzer montiert worden, habe keine ABE, Haube ist jedoch im Schein eingetragen.
    Scheinkopie gibt es also dazu, um die Haube eintragen zu können.


    Damit ich dem Forumsreglement gerecht werde: Preis 200€.
    Edit: Ist natürlich VB, bei Haubentausch geht es dann 0 auf 0!
    Am liebsten wäre mir ein Tausch gegen eine Originale schwarze Motorhaube (ohne Rost, ohne Beulen, Dellen und Kratzern,....das brauch ich nicht bei!)
    Grill ist auch nicht zwingend notwendig, da hab ich einen schönen!



    Uploaded with ImageShack.us




    Uploaded with ImageShack.us




    Uploaded with ImageShack.us


    Umbautauschaktion ist bei mir ohne Probleme möglich!


    Vielen Dank und Gruß,


    Daniel