Beiträge von Marvin

    Sorry, aber so viel zahlt man für einwandfreie Gullideckel in 16 Zoll!
    Das ist ja Wucher ... Die wirst du so nie los.
    Die Hälfte bekommst du mit Glück dafür, glaub ich aber kaum.


    Du kannst sie ja mal so drin lassen, wirst aber schon bald bemerken, wie sich keiner meldet. Sind einfach zu teuer.

    Das ist echt ein stattlicher Riss, haste schon einen neuen? Wie sieht es da preismäßig so aus ...?


    Zum Arbeitsplatz habe ich ja eben auf MT schon was geschrieben. Voll geil, vor allem bei den "Bewachern" ... Rosso und ein ultrageiler Diesel.


    Gestern in der Stadt auch einen champagnerfarbenen Vormopf 2.5er Diesel gesehen ... [god] [god]

    Hallo, herzlich Willkommen!


    Habe mich schon gefreut - endlich mal wieder einer aus BW!
    Aber Leopoldshafen liegt ja bei Karlsruhe, das ist schade [daumen unten] (weit weg)


    Dein 190er sieht sehr schön aus, gefällt mir gut. Teilleder-Innenaustattung, schick!
    Eine neue Hutablage würde ich auch vorschlagen, diese Boxen gefallen mir gar nicht, vor allem wenn sie SO verbaut sind ...
    Aber das ist recht schnell erledigt und kost nicht arg viel.


    Ansonsten fühle ich mit dir ... Habe meinen vor genau einem halben Jahr gekauft, da war ich grade frisch 18 ...
    Habe zwar schon ein wenig zum Thema Kaufberatung durchgelesen gehabt, aber bei Probefahrt & Co. dann nicht wirklich was umgesetzt.
    Meiner hat auch rostige Wagenheberaufnahmen, welche aber auch innerhalb der nächsten 2 Monate geschweißt und konserviert werden!
    Also alles halb so schlimm!


    An was für Felgen hast du denn gedacht?
    Ich empfehle die originalen 7x15 Gullideckel, sehen sicher toll an deinem aus [yo]


    Grüße

    Herzlichen Glückwunsch [rock]


    Rudi hat schon wichtige Punkte angesprochen [lach]
    Möchte hinzufügen ...


    - Elektronik- bzw. KE-Probleme (gibt en Haufen Relais und Schalter usw., die einem das Leben schwer machen können)
    - Rost wie bei allen 190ern eigentlich


    Das übliche Halt ... Ich fahre meinen 2.3er (132 PS) jetzt seit genau einem halben Jahr und er hat mich nicht einmal im Stich gelassen.
    Habe viel dazu gelernt und bei meinem nächsten werde ich den ganzen Wagen richtig schön durchchecken und bei eventuellem Kauf alle Flüssigkeiten sofort erneuern, evtl. auch Zündgeschirr (ca. 130-150€) ...


    Ansonsten ist der 190er, egal ob Diesel oder Benzin, ein grundsolides Autole [rock]

    Mhmmm das ist der Nachteil an dieser doch etwas ungewöhnlichen Reifengröße 215/45/16 ... Sind halt teurer.
    Habe für jeden Reifen 115 Euro inkl. Montage usw. gezahlt (sind aber auch von Michelin).


    205/50/16 ist die Standardgröße für 16 Zoll Felgen, aber die sind halt nicht so breit und bei den 8x16 Felgen steht halt echt was über von der Felge, daher sind 225er Reifen eigentlich am besten für 8 Zoll breite Felgen, finde ich.


    Da mein 190er ziemlich hochbeinig und nicht tiefergelegt ist musste ich gar nix machen. Ist absolut kein Problem diese Größe. Die sind sogar kleiner als Standard 185/65/15 aber halt 3 cm breiter ...


    Aber sowas wie 215/45/16, 215/40/17, 205/50/16, usw. ist eigentlich bei allen 190ern mehr oder weniger problemlos möglich.

    Naja das mit dem AMG-Schriftzug is wieder so ne Sache ...


    Letztens in der Stadt einen richtig verbastelten runtergerockten W140 gesehen, voll ulkiges Mobil, aber hauptsach AMG-Schriftzug und den auch noch auf der linken Seite ... So ein peinlicher Anblick.


    Ich finde sowas sollte nur drauf wenn das Aggregat ebenfalls von AMG stammt ...


    Aber jedem das seine ^^

    Servus Jo,


    thx für die Antwort.


    Die Sache ist halt die ... Bin wegen diesem Rechtsdrall vor ca. 2,5 Monaten bei der Achsvermessung gewesen ... und die Reifen sind brandneue Michelin ...
    Es muss irgendein Gelenk an der Vorderachse sein, aber ich habe echt keine Ahnung an was genau es liegen könnte.


    Werde mich mal ein wenig in die Materie einlesen. Hab von Fahrwerk noch kaum Ahnung.


    Grüße

    Hey,


    habe mich in dem Fall lediglich an Kevin aus der Facebook-Gruppe orientiert.
    Er hat ja die Styling 2 und ebenfalls eine mehr oder weniger 40/40-Tieferlegung und bei ihm passt's ja soweit (hat er jedenfalls gemeint).


    So tief ist seiner: <!-- m --><a class="postlink" href="https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/529047_316952711703600_100001666222132_822050_478489965_n.jpg">https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 9965_n.jpg</a><!-- m -->


    Hoffe man sieht es


    Gruß

    In 17 Zoll gibt es zwei schöne Modelle von AMG, die man sehr oft an 190ern sehen kann.


    Einmal die Styling 1, z.B. auf 215/40er Reifen und sogar mit 40/40 Tieferlegung eigentlich kein Problem:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://mercedes16v.de/Ablage4ever/styling1.jpg">http://mercedes16v.de/Ablage4ever/styling1.jpg</a><!-- m -->


    Und noch die Styling 2, ebenfalls auf 215/40 und auch mit 40/40 Tieferlegung machbar.


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.alufelgenprobleme.de/AMG%20Styling%20II%20Felge%20mit%20glanzgedrehtem%20Felgenbett%208x18et31%20B66031007%20HWA1294010102%201St.%20485,--250,--100,--15,--.jpg">http://www.alufelgenprobleme.de/AMG%20S ... -15,--.jpg</a><!-- m -->


    Finde die sehr schön.

    Ich denke, das müsste auf jeden Fall gehen.
    Weshalb sollte man bei solchen Felgen, die einwandfrei passen und keinerlei Probleme machen, irgendwie rumbocken?
    Gut, der TÜV-Mensch will vielleicht wieder seinen Frust an den Kunden rauslassen, aber ich würde es auf jeden Fall mal versuchen.
    Wenn man so überlegt was sonst für Felgen an 190ern hängen und die haben auch "alle" so eine Einzelabnahme hinter sich ...


    Also wenn du mit diesen jetzt Probleme kriegen solltest dann weiß ich auch nicht [1hammer]