Beiträge von Marvin

    Finde 215/40 mit 17 Zoll auch super!
    Dagegen finde ich 215/40 mit 16 Zoll zu klein, gefällt mir gar nicht.


    Habe selbst 215/45/16 und am liebsten wären mir doch 225/45, die sind irgendwie ideal für 16 Zoll (zumindest Gullies).


    Größer als 17 Zoll würde ich nicht. Finde in 17 Zoll gibt es viele geile Felgen für den 190er [rock]

    So, viel hat sich in den letzten Wochen eigentlich nicht getan [lach]


    Demnächst steht an:
    - Ölwechsel
    - Benzinfilter wechseln + Rückschlagventil wechseln
    - Diff-Öl wechseln
    - Lenkrad wechseln
    - Streuscheiben + Reflektoren putzen
    - Lack an Karosserie sowie Felgen ausbessern
    - Luftfilterdeckel und Batterieblech neu lackieren
    - Neuen Hauben-Stern ranmachen (Vater hat noch einen über [lach] )
    - Waschen und Haube + Türen noch wachsen


    Also viel zu tun, ich freu mich drauf.
    Sollte nur mal das Wetter mitspielen [wallbasch]


    Hier noch ein Bild von heute, Ehrenplatz aufm Obi-Parkplatz [klatsch]



    190E von marvingallo auf Flickr



    Viele Grüße,
    Marvin

    Kann TE Taxiteile diesbezüglich nur empfehlen [lach]


    Luftfilter habe ich letztes Jahr für 6 Euro bekommen (der alte war ganz schwarz, furchtbar - dabei gibt es nichts einfacheres, als diesen zu wechseln), Bosch HR7DC+ Zündkerzen für 2,25 Euro pro Stück.


    War mit diesen Preisen sehr zufrieden.


    Wahrscheinlich gibt es die Teile auf den bekannten Teileseiten für einen ähnlichen Preis.

    Das ist die falsche Einstellung, lieber öfter (alle 5000) aber günstiger (finde ich jedenfalls).


    Meguin 10W40 (deutsches Öl) + Ölfilter auf Taxiteile für zusammen 20 Euro ...
    Steht bei mir auch an in zwei Wochen [rock]

    Servus,


    diese Nabendeckel sind neuer, man bekommt sie für ca. 20-30 Euro auf ebay, natürlich auch beim nächsten MB-Händler.


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/4x-Original-MERCEDES-Nabenkappen-Nabendeckel-Kappen-Silber-Chrom-NEU-/280864661648?pt=DE_Autoteile&hash=item4164d6a090#ht_500wt_1413">http://www.ebay.de/itm/4x-Original-MERC ... 500wt_1413</a><!-- m -->


    Ob die Felgen von den Bildern jetzt 735 sind oder nicht, weiß ich nicht.
    Es kann sein, dass dies ehemalige Reserveräder sind und daher im Topzustand.
    Dann ist es wohl dieser Farbton 9700 (?) ...


    Ich denke, mit astralsilber (9)735 wäre man auf der sicheren Seite.
    Wenn ich meine Felgen im Winter aufbereiten lasse, dann in dieser Farbe! [yo]

    Wasn jetzt? [lach]


    Wie gesagt der Ölstand wird ja bestimmt auch höher sein bei warmem Motor.
    Gestern habe ich ihn bei kaltem Motor gemessen und da war er bei 3/4, also Richtung Max.
    Warm dürfte er ja dann bei Max. liegen ...
    Ich mess nachher einfach mal bei warmem dann, thx [yo]

    Ich möchte keinen neuen Thread eröffnen, aber hier mal kurz eine Frage, die mich schon die letzten Tage sehr beschäftigt:


    Zu welchem Zeitpunkt sollte man den Ölstand kontrollieren?
    So spontan hätte ich gesagt bei kaltem Motor bzw. kaltem Öl (Standzeit einige Stunden), wenn alles schön in der Ölwanne ist.


    Gestern habe ich aber irgendwas gelesen, und jetzt bin ich durcheinander.


    Wann misst man den Ölstand denn jetzt korrekt?
    Kühlwasserstand ist bei warmem Motor ja auch um bis zu 1,5 cm höher ...
    [smilie=confused-smiley-013.gif]


    Danke!

    Hi H5N1,


    lustig, nicht? [lach] Endlich taugt der Nachname mal zu was [lach]
    Leider ist der Abstand zwischen dem mittleren Teil und den Zahlen relativ groß, deshalb erkennt man es nicht sooo gut.


    Aber ich finde es trotzdem cool [klatsch]


    Grüße


    EDIT: Habe es ja im Internet reservieren lassen, so sah es da aus:



    In echt leider nicht ganz so flüssig lesbar :(

    Moin,


    vielen vielen Dank Herbert, habe es mir notiert! [yo]
    Dann kann ich ja jetzt wieder shoppen gehen [klatsch]


    Hier eine Galerie von Bildern.
    Alle Felgen außer die Gullies sind 744.
    Die Nabendeckel mit dem Chromstern sind ebenfalls 744.
    Hatte ich auch auf einer Gullideckel-Felge bei mir - in der Sonne viel zu metallic, die Felge glitzert überhaupt nicht ...
    Gut erkennbar auf Bild 3 bis 5.
    Bilder sind nicht von mir.


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pic-upload.de/gal-94381/sf7fvd/1.html">http://www.pic-upload.de/gal-94381/sf7fvd/1.html</a><!-- m -->


    Ich würde Gullies in 744 machen, wenn ich die Chromnabendeckel verwenden würde.
    Da ich aber die alten Plastikteile verwende, würde ich 735 ...
    Ich weiß nicht ob es so einen großen Unterschied macht, aber dennoch würde ich es mit 735 versuchen.


    Grüße

    Ahhh, habt Dank, edler Herr [rock]
    Gleich mal notiert.
    Werde mir den Lackstift dann mal bestellen.


    Nur noch kurz: Wie sieht es dann mit den Sacco-Kontrastfarben aus?
    Bei mir wäre das ja 3515 tartanrot, ist das auch einfach so erhältlich?
    Habe da nämlich an den Türen ein paar Stellen, wo der Lack schon fehlt.


    Das wäre super ...


    Danke dir!

    Wie sieht's aus nach einer halbstündigen Fahrt auf der Autobahn wo Motor, Öl, Getriebe usw. mal so richtig warm werden?


    Bei mir ist er auch immer auf 3, nach ca. 20-30 min habe ich dann im Leerlauf an der Ampel 2, nie weniger.


    Was hast denn für Öl drin?