Guten Abend zusammen,
so ich habe was zu berichten 
Nachdem wir uns dann heute mittag auf den Weg zu meinen Eltern gemacht haben,
um den Daimler wieder "lenkbar" zu machen, waren wir guter Dinge...
Den Engländer im Gepäck, dass die Finder etwas geschont wurden,
haben wir mal wieder etwas gewackelt:

Doch auch leichtes Klopfen mit einer Schraube (weicher als ein Dorn), hat das Schloß nicht beeindrucken können.
Nachdem nun wieder fast drei Stunden ins Land gegeangen waren, musste endlich was passieren.
Kurzer Hand haben wir die Instrumente ausgebaut

und uns dazu entschlossen das Lenkrad zu entfernen...

Und dann haben wir IHN gesehen, den kleinen Zapfen, der uns daran gehindert hat, das
gesamte Zündschloß hinaus zu bekommen:

Kurzer Hand den Dremel geholt...

Das gesamte Zündschloß konnte nun fast mühelos entfernt werden.
Das einzige Problem war nur noch der große Stecker, der sich nur lösen läßt, wenn der
Schlüssel drehbar ist. So haben wir das Kabel direkt am Sicherungskasten entfernt
und hatten Schrecken von diesem Wochenende in der Hand:

Morgen wird der Zylinder ausgebohrt und ich werde mich mal in die nächste MB Werkstatt begeben.
Zu den Kosten möchte ich jetzt nur sagen, dass der Arbeitsaufwand schon nicht wenig ist,
vor allem wenn man im Vorfeld eine Weile versucht, mit Geduld den Schlüssel auf die richtige Position
zu bringen. Der eventuelle Ausbau der Armaturen usw kostet weitere Zeit, die sich MB zahlen läßt.
Zusätzlich werden die dort sicherlich das gesamt Zündschloß erneuern und nicht nur den Zylinder.
Da kommt sicherlich schnell einiges zusammen.
Merke ich nochmals, dass mein Schloß zu haken beginnt, wird der Zylinder sofort getauscht 
Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe!!!
LG Sara