Hallo Liebe Gemeinde, vielleicht kann mir hier einer der Spezi's ja weiterhelfen. Ich versuche das Problem so genau wie möglich zu beschreiben.
Ich habe einen 190er, 1.8, BJ 06/93, Schalter mit etwa 140tkm Laufleistung, der einen sehr unruhigen Leerlauf hat und auch schonmal ausgeht. Gewechselt wurden bislang Zündkerzen, Lufi, Zündkabel und Zündverteiler. Das Problem ist aber vermutlich eher auf der gemischbildenden Seite. Gereinigt ist auch schon der Bereich um die Stauscheibe.
Problembeschreibung: Der Motor springt einigermaßen gut an. Sporadisch hört man schonmal so ein 'plopp' aus dem Ansaugtrakt und dann geht er auch aus. Im Extremfall fliegt dann sogar auch der Schlauch ab, der vom Luftfilterkasten über den Ventildeckel an den Leerlaufsteller geht (zumindest glaube ich das ist der Leerlaufsteller - hier geht der Schlauch dann auch ab).
Im Leerlauf läuft er eher unruhig und beim losfahren muss man immer vorab erstmal kurz Gas geben. Hebt man die Drehzal mit dem Gaspedal an der Ampel etwas an, läuft der Motor ruckelfrei. Sobald also die Stauscheibe etwas angehoben ist, ist Ruhe. Tut man das nicht und hört sich den Motor aus der Nähe an, ist nach Drehzahlabsenkung (Motor geht fast aus) immer ein kurzes Zischen zu vernehmen (vermutlich öffnen der Stauscheibe) mit nachfolgender kurzer Drehzahlanhebung. Dann geht das ganze wieder von vorne los: Drehzahl geht runter, Motor fast aus usw.....
Den Lufikasten hatte ich schonmal ab. Undichtigkeiten sind augenscheinlich keine zu erkennen. Allerding gibt es einen kleinen Anschluss für einen Unterdruckschlach direkt hinter dem Gehäuse für die Stauscheibe. Dieser Anschluss sah zwar so aus, als wäre dort mal etwas drauf gewesen, aber weit und breit ist kein Schlauch zu sehen, der dor rangehören könnte. Hat jemand eine Ahnung, was dort drangehört? Ich habe diese Öffnung erstmal verschlossen, weil ich glaubte er zieht dort ungewollt Nebenluft. Die Situation hat das allerdings überhaupt nicht verbessert.
Vielen Dank für eure Hilfe!! [heul]
LG
Matthias