Beiträge von joachimdippold

    Hehehe Kater, da wo wir wohnen darf man alles. Meist "vergess" ich sogar die Kennzeichen umzustecken, solche Kleinigkeiten kümmern hier keinen....


    Sebastian, natürlich schmeiss ich die alten Fenster nicht weg, bis auf das eine Stück mit dem Styropor sind auch schon alle repariert.


    Noch nen ruhigen Nachmittag Jungs!
    Joachim

    Hallo Leute,


    wie der Titel schon sagt, mich würde mal interessieren wer sonst noch seinen 190er als Arbeitstier verwendet,
    ich mal mal mit 100kg Stroh den Anfang:




    ;-))


    Noch nen ruhigen Vormittag!
    Joachim

    Hallo,


    "...Aber warum nur bei Hitze.. ."
    weil Kunststoff durch Hitze weich wird und sich dadurch die Stifte im Gehäuse lockern?


    Ich würd einfach nen neuen Stecker montieren oder die Stifte direkt (ohne Plastikgehäuse sondern einzeln, nur mit Isolierband umwickelt oder mit Schrumpfschlauch) reinstecken.


    Noch nen ruhigen Abend!
    Joachim

    Danke für den Link! Ja genau das mein ich. Seit 2011?? Wow!


    Obwohl mich das ja eigentlich beruhigen sollte.;-) Denn dann ist die Chance dass mein potentieller Getriebespender schnell weg geht auch gleich Null und ich kann noch etwas warten (bis genug Geld da ist) mit der Reparatur....


    Muss wieder los,
    noch nen ruhigen Nachmittag!
    Joachim

    Hallo Leute,


    mich würde mal interessieren wie lange es normalerweise dauert bis man einen 190er zu einem "vernünftigem" Preis verkaufen kann. Mir kommt es so vor als ob die Autos immer länger stehen, täuscht das? Mein Eindruck ist dass die Autos entweder ewig lange inseriert werden oder um 1000 Euro verscherbelt werden wenn sie noch halbwegs in Ordnung sind. Von "fahrbereiten" Wagen red ich erst gar nicht denn die stehn sogar um 500 Euro ewig lange rum, war das nicht früher anders?


    Nein, ich geb unseren sicher nicht her, ich wundere mich nur weil mich letzens erst jemand angerufen hab mit dem ich vor 3 Monaten mal unverbindlich gesprochen hab. Auch gehn viele schon beim ersten Anruf mit dem Preis runter. Sieht für mich so aus als ob gerade nix mehr geht?


    Wenn ich da an unsere Buszeiten denke, unseren letzten T3 hab ich 1 Woche lang um 1.100 Euro angeboten und weil nur "Afrikaner" mit "letzter Preis" gekommen sind hab ich ihn einmal schnell gewaschen und dann um 1.500 Euro angeboten, 3 Tage später war er um genau das Geld verkauft ohne einen Cent Nachlass...;-) Die Mercedes werden einem hingegen geradezu nachgeworfen - was ist da los? Haben wir eine 190er-Schwemme?


    Noch nen ruhigen NAchmittag!
    Joachim

    Danke natürlich auch Bianca und Zoran!


    Was soll ich sagen? Auch wenn es kitschig klingt, Eure Anteilname hat mich sehr berührt!;-)
    Lauter tolle Leute hier!!


    Ich wünsch euch noch nen ruhigen Vormittag Zusammen!
    Joachim

    Mann das geht ja ab hier.;-)
    Ein Dankeschön auch an Teresa, Monika, Sebastian, Frank und Rainer!!


    Ich mach mir grad was zu essen, ein Mitternachtssnack sozusagen...;-)
    Mahlzeit Freunde!


    Und noch nen ruhigen Abend zusammen!
    Joachim

    Danke Volker!
    Marvin, Yagi, auch Euch danke sehr!


    Zum feiern gibts bald wirklich was weil ich meine Frau doch noch zu einem Bremer (wahrscheinlich wirds ein 310er) überreden konnte, besser zu viel Platz als zu wenig, hehehe...


    Noch nen ruhigen Abend Leute!
    Joachim

    Ich weiss Busheizer, ich bin jahrelang T3 gefahren. Ein Bulli ist hier aber keine Alternative weil wir damit dauernd angehalten werden und er ausserdem nicht wirklich Autobahn-tauglich ist. Meine Frau muss damit nach Wien und die A1 macht nur mit nem Wasserboxer wirklich Spass....;-)


    Danke für die Anregung Rudi, aber ein Wohnwagen ist zu umständlich. Meine Frau muss damit in Wien arbeiten können (Parkplatznot, Staus ohne Ende, Autobahn dazwischen,...). Unsere Überlegung ist folgende:
    meine Frau macht ein Nagelstudio auf und wir können entweder 5000 investieren und einen Raum im Haus umbauen oder eben 5000 Euro in einen Bus investieren und damit auch noch mobiles Service anbieten. Und da wir lieber einen schwarzen Bus wollen sollte der Wagen etwas weniger kosten damit noch Geld fürs Lackieren übrig bleibt...


    edit: Steuer und Versicherung sind gleich Null weil wir unsere Autos alle auf Wechselkennzeichen anmelden. Darum zählt hauptsächlich die Zuverlässigkeit.


    Danke natürlich auch an die die ich vergessen hab!;-)


    Ich wünsche einen ruhigen Abend Zusammen!
    Joachim

    Danke für diese Info, Frank!


    Ist schade weil es einige gut ausgestattete Vitos um kleines Geld gäbe aber jetzt weiss ich ja warum.;-(


    Hast recht, Stil ist nicht so wichtig für uns, einzig schwarz lackieren wollen wir den Bus schon weil das übliche weiss kann halt gar nix finde ich.;-)


    Noch nen ruhigen Nachmittag!
    Joachim


    edit: Ein Bremer würde mir schon gefallen aber meiner Frau ist der zu alt, was haltet ihr denn von einem Sprinter?

    Danke für die schnellen Antworten!


    Cady, ja genau sowas will meine Frau aber ich will keinen Ford.;-)
    Stefan, danke aber ein Chevy ist viel zu teuer in Österreich (Erhaltung und Steuern).
    Jan, T4 will ich keinen weil wenn schon VW dann nur T3, aber damit kannst in Österreich keine 500m fahren ohne dass Dich der nächste Kiwara rauswinkt....;-(
    Moni, einen Kutter hab ich mir schon überlegt aber da nicht ich sondern meine Frau damit fahren muss sollte es rein optisch ein eher "neueres" Auto sein, der Kutter sieht einfach zu "alt" aus.
    T993, hier ist Autofahren sowieso sehr viel teurer als in Deutschland, was nur 600 Euro, kein Vergleich zu uns.;-(
    Volker, würd ich sofort nehmen aber meine Frau will was "neueres".
    Sebastian, die Teilepreise für VW sind hier eher niedrig. Für unsere diversen T3s haben wir immer sehr günstige Teile bekommen, ein ganzes Getriebe um 50 Euro z.B., wenn ich da an die 120-Euro-Tachowelle vom 190er denke keimt in mir der Verdacht auf Wegelagerei bei MB....;-(




    Nochmal sicherheitshalber nachgefragt: sind die Vitos wirklich sooooooo viel schlechter als die Kutter? Ich dachte an die Baujahre um 2000 rum, das wäre der Geschmack meiner Frau. Ich will aber keinen Schrott kaufen nur weil er meiner Frau gefällt drum frag ich ja hier....;-)



    Noch einen ruhigen Vormittag Zusammen!
    Joachim

    Hallo Leute,


    vom Vito hab ich nix gutes gelesen, welchen Bus würdet ihr denn empfehlen? Was er können muss ist nicht viel: hinten sollen rein ein Tisch und 2 Sessel. Man muss sich gegenüber sitzen können um auf dem Tisch stundenlang zu arbeiten, mehr nicht. Kein Bett, keine Küche, kein Wohnwomilzubehör, nur ein Tisch und 2 bequeme Sessel sowie ein Stromanschluss für das Arbeitslicht.


    Wir sind arm, daher in der Preisklasse bis maximal 5-, besser 3-tausend Euro. Meine Frau will ja einen Ford aber ich dachte ich frag mal obs um das Geld nicht auch einen Mercedes-Bus gibt? Ich selber würd ja wieder nen T3 nehmen aber mit sowas fährt meine Frau nie wieder....;-)


    Bin für Anregungen dankbar. Angebote sind derzeit noch sinnlos weil wir das Geld noch nicht zusammen haben. Aber Ideen sind herzlich willkommen.


    Noch nen ruhigen Abend!
    Joachim

    Hallo,


    hab erst 1x was bestellt. An eine Versandbestätigung kann ich mich gar nicht erinnern.;-)
    Ich hab grad nochmal nachgesehen: Bestellung war am 17.9., das Paket war am 21.9. da und ein Lieferschein vom 18.9. war dabei.


    Noch einen ruhigen Abend!
    Joachim

    Hallo Leute,


    läuft gerade auf einsplus:
    Gottlieb Daimler steht für die Stunde Null des Automobils. Seine Visionen haben das Gesicht der Welt verändert. Was hätte wohl Gottlieb Daimler zu einem Auto gesagt, das ganz ohne Verbrennungsmotor angetrieben wird?1834 in Schorndorf geboren, erobert der Schwabe schon bald die industrialisierte Welt. Doch erst im fortgeschrittenen Alter, und mit finanziellem Polster ausgestattet, hat er in der schwäbischen Heimat die Möglichkeit für seine bahnbrechenden Erfindungen.Unterstützt wird er dabei von seinem Freund und kongenialen Konstrukteur, Wilhelm Maybach. 125 Jahre nach der Erfindung des Automobils geht Gottlieb Daimlers Urenkel, Andreas Hoffman-Daimler, auf Spurensuche. Er will wissen, was seinen Urgroßvater antrieb und weshalb dessen unternehmerische Laufbahn so tragisch endete. Dabei besucht er historische Stätten, begegnet dem Urenkel von Wilhelm Maybach und gewinnt neue Erkenntnisse über die Geburtsstunde des Autos.Parallel dazu blickt der Film exklusiv hinter die Kulissen der Forschungsabteilung der Daimler AG. Hier entsteht das Auto der Zukunft. Was verbindet die Ingenieure heute mit ihrem Gründungsvater? Gottlieb Daimler steht für die Stunde Null des Automobils. Seine Visionen haben das Gesicht der Welt verändert. Was hätte wohl Gottlieb Daimler zu einem Auto gesagt, das ganz ohne Verbrennungsmotor angetrieben wird? 1834 in Schorndorf geboren, erobert der Schwabe schon bald die industrialisierte Welt. Doch erst im fortgeschrittenen Alter, und mit finanziellem Polster ausgestattet, hat er in der schwäbischen Heimat die Möglichkeit für seine bahnbrechenden Erfindungen. Unterstützt wird er dabei von seinem Freund und kongenialen Konstrukteur, Wilhelm Maybach.
    Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.klack.de/tv-programm/fernsehsendung/4761485/autolegenden.html">http://www.klack.de/tv-programm/fernseh ... enden.html</a><!-- m -->


    Wird in den nächsten Tagen wiederholt. Ausserdem gibts noch:
    Mein Urahn war genial, sagt Henry Ford III. heute, ein freundlicher junger Mann, und schwärmt im Film vom größten Unternehmer, den die Welt je...
    und:
    Bis heute steht der Name Citroën für Kultautos wie die "Ente" oder die "DS" - die Göttin! Den Grundstein für die Marke legt André Citroën, geboren...


    Noch nen ruhigen Abend!
    Joachim

    Hallo Jan,


    schau mal da (Beispiel): <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.classic-car-tax.de/was-ist-mein-fahrzeug-wert?utf8=%E2%9C%93&construction_year=1983&brand_id=444&model_id=5857&cl=&product=&vehicle_type_id_hidden=1&construction_year_hidden=1990&brand_id_hidden=444&model_id_hidden=13820">http://www.classic-car-tax.de/was-ist-m ... dden=13820</a><!-- m -->


    Noch nen ruhigen Nachmittag!
    Joachim

    Hallo Claus,


    ich weiss nicht ob das bei Euch auch gilt, aber laut folgendem Text:


    "Alternativ zu den Fahrlichtschaltungen gibt es „modifizierte Tagfahrlichtschaltungen“. Diese Variante schaltet z. B. Armaturenbrettbeleuchtung, Begrenzungslichter und Kennzeichenbeleuchtungen weg oder versorgt ausschließlich die Frontscheinwerfer mit Strom während der Tagfahrlichtfunktion. Die Technik der Pulsweitenmodulation erlaubt es darüber hinaus, die Stromaufnahme der verwendeten Frontscheinwerfer, welche als Tagfahrlampenersatz dienen sollen, geringfügig (für Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer) zu reduzieren (Reduktion darf eine Herabsetzung der Leuchtstärke unter die Toleranzen der ECE nicht bewirken)."
    Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht">http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht</a><!-- m -->


    brauchst Du nur die Nebler im Spoiler zu dimmen und fertig. Dort steht wortwörtlich "Tagfahrlampenersatz" also wird es auch gehen/erlaubt sein, so hab ich das jedenfalls verstanden...;-)


    Nachfolgenden Link hab ich nur schnell überflogen, der könnte Dir vielleicht auch weiterhelfen? Hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20080522112128AA1N3FZ">http://de.answers.yahoo.com/question/in ... 128AA1N3FZ</a><!-- m -->


    Noch nen ruhigen Abend!
    Joachim