bei mir hättest nur das benötigte (Teil) Stück erhalten
Bei mir auch...
Ausreichendes Reststück vom Wapu-Tausch.
Hätte hätte...
bei mir hättest nur das benötigte (Teil) Stück erhalten
Bei mir auch...
Ausreichendes Reststück vom Wapu-Tausch.
Hätte hätte...
Geht es deinem Nautico denn gut?
Jap.
Er bekommt nach wie vor die ihm gebührende Zuwendung, wenn meine Zeit es zulässt.
Just heute gab's eine längst fällige Ersatz-Lima und schon wieder eine neue "Das Beste oder Nichts" Tausch-Batterie.
Nach paar Hürden (böser Riemenspanner ) und Markus' "Nachbarschafts-Ersatzteil-Hilfe" alles fein.
Was meiner wohl von der Aktion halten würde, wenn er reden könnte?
Habe immer das Gefühl, sie freuen sich, wenn man sich um sie kümmert.
Auch in der "extended version" mit einem "fast unmöglichen" - aber eben doch möglichen Projekt.
Sie wollen+sollen leben.
Der Unkimann ...
Echte Macher vergisst man nie.
So ist das nämlich.
Freue mich ebenfalls riesig.
Auch über weitere Berichte.
Reschpeckt.
Viele liebe Grüße vom kleinen Nautico an den dicken Nautikblauen.
Monika
Huhu Herr Bembel,
bevor die Nachproduktion unserer winzigen Wurstbrettchen in Serie geht , kann man es derweil vielleicht doch mal mit der Restauration des Originalteils versuchen.
Eine m.E. perfekte Anleitung dazu - hier am Beispiel eines W111 Coupé.
Herrlich.
Dieses anspruchsvolle Werk kann man sicherlich - größtenteils - auf unser vergleichsweise schnödes "Planbrettchen" übernehmen.
Viel Freude beim Anschauen und Nachmachen.
BTW ... wäre doch wieder eine Gelegenheit zu einer Deiner tollen Anleitungen.
Liebe Grüße
Monika
Auch von mir ...
Genieße den Tag bei diesem tollen Herbstwetter.
Wünsche Dir ganz viel Glück und Gesundheit für Dein neues Lebensjahr.
Viele Grüße
Monika
Noch ganz schnell nachträglich ....
... und ganz viel Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr.
Viele Grüße
Monika
Der lieben Michaela von mir auch ....
Nachträglich die allerbesten Wünsche und vor Allem viel Gesundheit für Dein neues Lebensjahr.
Viele Grüße
Monika
Dem lieben Marvin auch von mir noch nach-nachträglich
...
Viele liebe Grüße nach Göppingen
Monika
Hallo Bianca,
mit beträchtlicher Verspätung , aber um so herzlicher ...
... und ganz liebe Grüße
Monika
Auch von mir ...
... und ebenfalls ganz viel Gesundheit für Dich, Herbert.
Genieße den Tag.
Liebe Grüße
Monika
Wieder einmal ein paar Eindrücke von einem schönen Stammtisch-Abend ...
@Mary
Wir haben Dich vermisst.
Next time ...
LG Monika
Schöne Scheiße.
Sach ich doch ...
Die alten Fässer taugen nix.
Meine allerherzlichsten Glückwünsche für die treue Ilse - und natürlich auch für Herrn Würstel.
und mindestens eine dazu.
Liebe Grüße
Monika
Hi Marvin,
wie immer - tolle Bilderz
Endlich auch vom durchaus komfortabel anmutenden Mobil-Schlafgemach.
Guter Zelt-Ersatz.
Mit den nett drappierten Kissen - einfach nur sehr schön jemütlich.
Ansonsten alles tutti an der Kiste.
Hat doch erst 323.000 auf der Uhr, das Ding!!
Weiter so.
Dafür sind wir ja länger geblieben bis die Tür vom Lokal abgeschlossen wurde
War schön ... mit der Katze, Dir und Ingo gemeinsam mal wieder "das Licht auszumachen".
Nächstes Mal früher
Unbedingt.
machst du mal meine Karre
Jederzeit jerne.
Ähm ..Weiss ist anspruchsvoll
Diamantblau weniger.
Auf den Kaffeekuchen incl. Politur schaffen wir das viiiielleicht irgendwann mal nach HOL-land.
Wer weiss ...
Einzig die freie Zeit ist das Problem.
Ganz liebe Grüße - auch an S+F
Monika
Auch hier noch schnell ...
FÜR MARKUS ALLER LICHSTE GLÜCKWÜNSCHE ZUM GEBURTSTACH
LIEBE GRÜSSE ...
Monika
Fotografier doch mal deine alten Motorlager, als vergleich.
Vergleichs-Bildchen von den Motorlagern gibt's hier doch schon.
Die vom Getriebelager folgen noch ...
Moderne meets "Gestrigkeit":
Klasse Animation, Horst.
Na ja, bis auf die Musik ...
BTW .... von '78 bis '84 gab's bei uns daheim auch einen Saharagelben.
200er Vergaser.
War der Nachfolger von der 190er-"Heckflossen-Wanderdüne" in Maron und der Vorgänger vom Silberblauen.
In Sachen...
fixe Idee von mir mit Edelstahl
Nur mal so zur Info...
Die Flansche vom Supersprint sind wohlweislich auch nicht aus Edelstahl.
Der Rest schon.
die Keramikpaste
... gibt's hier.
Die haben auch einen Shop in AC - oder online bestellen.
Habe noch was vergessen ...
Die Unterlegscheiben zwischen Muttern und Krümmer habe ich wiederverwendet.
Hier gut zu sehen:
Die taugten noch.
Ggf. - je nach Zustand - mitbestellen.
LG Monika
Hallo Udo,
habe die Bilderz noch mal editiert ...
Die vorherigen stammten vom Krümmerdichtungswechsel am 123er.
Kommt davon, wenn man an zwei alten Karren hantiert.
Ach ja...
Die Stehbolzen waren jeweis eine "Spende" aus Markus' reichhaltigem Vorrat.
Daher... TN bitte über Herbert abfragen.
Liebe Grüße
Monika
Hallo Udo,
hatte beim Wechsel auf den Fächer auch alle Stehbolzen und Krümmerdichtungen mitgetauscht.
Zur Motivation...
Der Ausbau der "alten Hunde" ging recht gut.
Tipp:
Alle neuen Bolzen vor dem Einschrauben schön mit Keramikpaste "eincremen".
Den ZK an der Auslass-Seite mit einem Schleifklotz oder einer Glasplatte mit feinem Schmirgelpapier sauber+plan abziehen
Ich würde dann neue Bolzen und Muttern bei Herbert ordern.
+ Krümmerdichtungen.