Hallo und Willkommen.
Erstmal mußt Du dir überlegen ob Du ein 1,8Liter haben möchtest. Der Spritverbrauch liegt mitunter höher als beim 2,0Liter da so ein Mercedes ein Eisenschwein ist und entsprechend nach Hubraum verlangt.
Dann solltest Du nicht blauäugig zu so einem Verkaufsgespräch gehen. Solltest Du keine Ahnung von diesem Fahrzeug haben dann nehme jemanden mit oder schau Dir die Kaufberatung an bzw. druck sie Dir aus und gehe vor Ort jeden einzelnen Punkt durch.
Auffällig ist das es keine Fotos vom Innenraum gibt und auch keine Angaben über Sonderausstattungen wie Fensterheber etc.
Für diesen Kaufpreis darfst Du auch davon ausgehen keine Gebrauchtwagengarantie zu bekommen.
Gruß Tom
Kaufberatung [Quelle:http://www.mb190.de]
Worauf man beim 190er kauf besonders achten sollte:
1. Warum wird der Wagen verkauft?
2. Welche Mängel hat weißt der Wagen auf?
Technisches:
* Traggelenke halten selten länger als 100.000 km
* Ebenso Spurstangenköpfe
* Lenkungsdämpfer sollte dicht sein
* Frühe 190er haben Probleme mit dem Lenkspiel (zu groß)
* Hydros in Ordnung?
Dürfen nicht, oder nur ganz kurz nach dem Starten klappern.
* Ist der Motor verölt?
-sieht er zu sehr geputz aus (will man nen Mängel verbergen)
* Getriebe / Differential verölt
* Schaltbox ausgeleiert?
* bei Km-ständen ab 200000 können Lufmengenmesser und/oder Mengenteiler schon defekt sein.
Wo ist Rost zu finden ?
* Wagenheberaufnahmen
* in der Reserveradmulde (ruhig mal reserverad hochnehmen)
* Heckscheibe dicht?
* Batteriefach
Sonstiges
* Sind beim Offnen des Heckdeckels feuchte Flecken im Kofferraum zu sehen?
* Türfangbänder - Knarren erst, werden dann fest
* Wurde der Wagen scheckheft gepflegt?
* stimmt der Kilometerstand in etwa (z.B. war die letzte Durchsicht vor 3 Jahren und in der Zeit wurden der Wagen nur 5.000km bewegt? EHER UNWAHRSCHEINLICH)
* wurde der Tacho getauscht? Wenn ja sind meist Spuren zu sehen. Neben dem Kombiinstrument ist das Plaste etwas eingedrückt.
* Innenraumgebläse quietschen gern
* Bordwerkzeug fehlt gerne (rot/braune Tasche)
* Sitzanlage beschädigt? Stoff/Leder reißen gerne ein
* Sitz Fahrerseitig durchgesessen (Federbruch)
* Reifenprofil i.O.
* Bremsen i.O.
* Schiebehebedach (ab Bj.87) - Hubwinkel brechen gerne --> lässt sich nicht mehr anheben
Sind alle Zubehörteile eingetragen oder ist die ABE vorhanden?
* Felgen / Reifen (wirklich GENAU hinschauen)
* Blinker / Rückleuchten
* Fahrwerk (wenn nicht Serie: z.B. Sportline)
* Scheibenfolien
* (Sport) Lenkrad
Hat der Wagen noch TÜV und AU?
* wie lange noch?
* am besten grad neu gemacht
Vorbesitzer anrufen
* Am besten Fahrzeugbrief zeigen lassen und den letzten Vorbesitzer merken. Telefonnummer rausbekommen und mal nach dem Wagen erkundigen (km, Unfallschäden, Mängel...)
* entfällt natürlich wenn man direkt vom besitzer kauft 
Unfallschäden
* Stimmen die Luftspaltmaße?
Sitzt also die Motorhaube (der Kofferraumdeckel) mittig?
ist links und rechts gleicher Abstand?
Probefahrt
* Viel Zeit lassen!!!
* alles auf Funktion prüfen
(Licht, Blinker, Fensterheber, Schiebedach, Klima, Scheibenwischer, Zentralverriegelung, ist das Differential laut? (heulen))
Rahmennummer mit Brief vergleichen
* steht auf Datenkarte vorne
* ins Blech vor der Batterie geschlagen
Worauf sollte man bei 16V Modellen achten?
* Ist die Originale KE-Jetronic verbaut?
* Steuerketten rasseln
(2.3-16 hat Simplexkette - am besten gleich tauschen)
* Kettenspanner unbedingt erneuert, da bei altem Kettenspanner die Funktion nicht gewährleistet ist.
* Stoppuhr (Display) in der Mittelkonsole ist eingelaufen
* Federspeicher (Fahrwerk verhärtet)
* falls ein 3-Stufen Fahrwerk verbaut ist, auf beide Regelstangen schauen (Undichtigkeit)
* Rost an den Radläufen hinten
* Rost am Heckspoiler (Heckklappe)
* Motorhaube des 16V ist verstärkt