Beiträge von Tom_Diesel

    Hallo,


    sieht doch schick aus dein neuer alter [gruebel] .
    Jetzt nur noch das Schalterbrettchen in Wurzel und es wird stimmig.


    Wünsch Dir viele knitterfreie kilometer und schon den Arsch frei halten [yo]


    Gruß Tom

    Hallo [smilie=schlaf.gif] ,


    ja... und die Motorhaube ist auch nur mit ne paar schrauben befestigt. Was für ein Teufelswerk.


    -Haube öffnen...
    -die Kabel und Schläuche der Scheibenwaschdüsen abmachen, am linken Schanier.
    -jemanden zum Haube halten holen...
    -erst die eine Seite am Schanier die Schrauben lösen und dann die andere Seite...
    -Haube abnehmen...
    -Bier trinken...


    und bevor die Frage kommt...


    der Anbau geht genau andersrum... bis auf das Bier. Das gibts immer erst danach [yo]


    Gruß Tom

    So. Mal wieder was Neues ...


    Erstmal Entschuldigung für die schlechten Bilder und das mein Auto schon eine Woche nicht geduscht hat.


    1. Er hat wieder seinen Namen.


    Nachdem ich vor geraumer Zeit die Heckklappe getauscht habe da in meiner Alten (äh...Heckklappe)
    Löcher für den Schriftzug und dicke Kratzer durch Sternendiebe war, hab ich nun wieder ein Schriftzug
    angeklebt und da ich ein Befürworter der Symmetrie bin, hab ich auch auf der anderen Seite ein Schild geklebt.




    2. (611) Ausstiegsleuchten in den Türen


    Bei den Ausstiegsleuchten habe ich mich für die Leuchten der Nummerschildbeleuchtung entschieden.
    Diese Leuchten werfen durch die Form der Streuscheibe ein schrägen Lichtkegel und daher ist das Licht
    nicht gerade unter der Tür sondern schräg im Ausstiegsbereich.
    Angeschlossen ist das Ganze über die Deckenleuchte und wird daher bei öffnen der Tür aktiviert.
    Auf dem dritten Bild sieht man den Versatz des Lichtkegels sehr gut. Das schwarze Dreieck am oberen
    linken Bildrand ist die offene Tür und der schwarze Rand unten im Bild ist der Türaustritt.




    3. Sonnenschutzrollo


    Aufgrund der dritten Bremsleuchte und der Lautsprecher auf der Heckablage hat das Originale Heckrollo
    nicht gepasst (hab's probiert [smilie=confused-smiley-013.gif] ). Also musste ich mich zwischen getrennt oder garnicht entscheiden [gruebel] (wollte die Hutablage auch abgedeckt haben).
    Ich hab mir erst mal preiswerte Rollos gekauft und eingebaut um zu schaun wie es aussieht.
    Äh... also ich muss auf jeden Fall noch was Hochwertigeres finden.
    Mit der geteilten Optik kann ich leben aber die Qualität des Rollostoffes ist nicht ganz mein ding und da
    werd ich noch was anderes finden müssen. Das Zeug wirft Falten und sieht einfach nur billig aus.
    Aber war ja auch nur zum versuchen.
    Naja ich werde es diesen Sommer auf jedenfall mal so lassen aber glücklich bin ich damit noch nicht.



    Sonstiges:
    Die Lederrückbank hab ich schon wieder rausgebaut da ich die gesammte Garnitur vom Sattler reinigen und aufarbeiten lassen werde.
    Wenn schon dann auch richtig!
    Muss ich aber noch ein paar Stunden für arbeiten den jedes Handwerk hat auch ne Rechnung.


    Gruß Tom

    Hallo,


    Das hab ich auch schon Versucht. Das geht nicht bzw nur mit scheißen da die Verschraubungen der Konsole des Beifahresitzes anders ist.
    Hab versucht eine Fahrersitzkonsole reinzubauen. Der Griff für die Höhenverstellung konnte man noch einfach drehen aber für den Griff der horizontalen Verschiebung ging das nicht. Den Griff von der Beifahrersitzkonsole konnte man auch nicht nehmen da das Rohr an dem die Federn sitzen ein stück zu lang oder kurz war (ist schon 1 Jahr her) äh... Dann war noch das Problem, das die eine Konsolenschiene (Fahresitz die rechte) einen versatz der Schraubenlöscher hat um dem Tunnel nicht zu nahe zu kommen. Dieser Versatz der Schraublöcher ist natürlich auf der Beifahrerseite genau gespiegelt. Also hätte ich schweißen müssen und sowas hab ich leider nicht.
    Fazit: ich kauf mir eine fertige Konsole bei Mercedes oder suche bei Verwertern, den die Höhenverstellung des Beifahresitzes gab es als SA (572).


    Gruß Tom

    SUPER POWER-BOOSTER [smilie=roflmao.gif]


    Das Ding blässt Dir vorallem das Geld aus der Tasche.


    Das ist das selbe wie Chevrolet kaufen und nen Deawoo haben... [Bekloppt]


    Bring wahrscheinlich genauso viel wie eine Röngtenbrille aus nem Micky Maus Heft.


    Dat reicht jetzt aber mit den Vergleichen... Lass es einfach...

    Achso ... zu dem Goretexzeug...


    Wie bei allem anderen erstauf Verträglichkeit an einer verdeckten Stelle testen!
    Aber da denke ich bist schon selbst drauf gekommen. [yo]
    Wollts nur nochmal gesagt haben.


    Gutes gelingen dann noch

    Zitat

    Ich glaub ich muss meine Frau mal einen Strauß Blumen kaufen und gaaaaaanz lieb fragen ob Sie......


    Warte damit bis Du die Rücksitzbank auseinander genommen hast. Bei der Rückenlehne ist an ...äh ich glaub allen vier Seiten eine starre Kunststoffschiene (an den Langen Seiten entsprechend lang) die so net in die Maschine passt und daher vorher ab muss und danach halt wieder dran gepappt werden muss.
    Die Kunstoffschiene dient dazu den Bezug auf das in der Rücklehne integrierte Gittergerüst zu spannen.


    Hab das alles schon durch [mad]


    Ich hab die Bezüge in extra dicke Bettbezüge gestopft, jedes Teil einzeln damit da nix scheuert.


    Gruß Tom

    Hallo,


    hab'n mal angerufen und von der Waschmaschine erzählt... ich dachte der kommt durch'n Hörer so geschockt war Er. So alte Stoffe lösen sich mal gerne in der Waschmaschine auf... sagt Er [smilie=icon_rolleyes.gif] ... Ist mir zumindest nicht passiert und meine Bezüge sind ja nen paar Jahre älter als deine.
    Ein Mittel zum Imprägnieren von Autositzstoffen konnte Er mir nicht empfehlen da Er hauptsächlich mit Leder arbeitet aber diese Imprägnierungen von Goretex-Kleidung sollte eigentlich mehr als genügen.


    Zu der Kante hatte ich ja weiter oben schon geschrieben. Nehm ein entprechend dicken Plastikstreifen (im Bastelbedarf erhältlich) mit sehr kleinen Bohrer vorbohren und mit Hand annähen und Du hast bei der nähsten Wäsche keine Probleme mehr.


    Gutes gelingen


    Tom

    Hallo,


    ich werd heute oder morgen mal bei meinem Sattler vorbei fahren und fragen was der empfielt.
    Hoffe Du kannst solange warten [smilie=to funny.gif] Was haste eigentlich mit der Pappkante gemacht? Wieder glatt gebügelt oder war sie noch in ordnung?


    Gruß Thomas

    Hallo,


    hab bei Ebay folgene HU-Plakette gefunden.


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/nur-3-Tage-aktuelle-AU-Plakette-2011-nur-3-Tage_W0QQitemZ250435167909QQcmdZViewItemQQptZKFZ_Services_Reparaturen?hash=item3a4f1966a5&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50">http://cgi.ebay.de/nur-3-Tage-aktuelle- ... 1|294%3A50</a><!-- m -->


    Ich find das ist schon ein dickes Ding... es sollte doch jedem klar sein, dass das hochgradig Kriminell ist. Aber wenn man solches Ebay meldet werden die sowieso wieder die Beine still halten.


    Man kann nur mit dem Kopf schütteln. [wow]
    Da wundert es mich auch nicht mehr wenn ich völlig verrostete Schrottkarren mit frischen TÜV auf der Straße rumfahren sehe.

    Hallo.


    Schön ist's auf'n Land [klatsch]


    Wünsch Dir viel Spaß mit deinem Wagen.
    Der Diesel ist sehr geduldig und immer Zuverlässig.
    Ich hab es nie bereut einen Diesel zu haben.


    Gruß und viele knitterfreie Kilometer
    Tom


    P.S. nettes Mopet

    Hallo,


    ist ja sehr schon dein Schneewittchen. [god]


    Was so neue Behälter im Motorraum ausmachen ist ja Wahnsinn [wow] und im vorher/nachervergleich umso beeindruckender. Da bin ich gleich mal peinlich berührt und weis auch schon wo ich mein Wochenende verbringen werde ... in meinem Motorraum ...


    Tempomat hatter, ABS hatter, 70Liter Tank hatter, neue Dämmmatte zum Innenraum... [drooling]


    Dat wird nen langes Wochenende...


    Gruß und noch viele knitterfreie Kilometer
    Tom


    (mein Wasserabzieher klemmt an der gleichen Stelle, wie dafür gemacht)