Beiträge von doc.manta

    Moin Basti
    schau doch mal nach wie die Masseverbindungen aussehen.
    Wenn du die Scheinwerfer ausbaust kommst da gut dran.
    Mach die Ringoesen von den Massekabeln mal sauber und entroste das Schraubloch
    Das könnte dein problem beheben


    Gruss Swen

    Moin
    war nun schon ne ganze Zeit am fummeln aber ich bekomm die Planken von den Kotflügeln nicht ab.
    Muss ich da erst die Radhausschale ausbauen? Sitzen dahinter noch Schrauben ?(?(?(


    Gruss Swen

    Moin Tom
    Grau sind bei mir nurnoch die Säulenverkleidungen Teppich und Mittelkonsole
    Die Türpappen hab ich zusammen mit den Sitzen getauscht die waren aber auch schon extrem runter gerockt



    Wenn ich den Motor nun nicht eintragen lasse könnte das denn nicht später bei der AU auffallen ?

    Moin
    wollte hier meinen Benz nun auch mal vorstellen
    Bj.92 mit nem 1,8 (noch) und 5gang
    Gekauft hab ich ihn im seriennahen zustand er war dezent tiefer mit Supersprint Auspuff und Sportlenkrad
    Aber das beste war der Lack ! Tiefschwarz (040) auch auf den Planken
    Ich habe in den letzten eineinhalb jahren viel arbeit in den Wagen gesteckt
    Schwarzes Leder nachgerüstet nen Heckspoiler vom 16V aufgebaut
    Einen dezenten Frontspoiler aus einem alten BMW teil modeliert
    Kadett 16V Hutzen in die Haube gesetzt
    Ein neues 60/40 Fahrwerk verbaut
    Alte Ronal Penta Felgen in 7x15et23 aufgearbeitet (darf ich mit dem neuen Motor leider nicht mehr fahren :( )
    Naja und nun folgt der Motorumbau und was ich sonst noch von dem Sportline gebrauchen kann
    2,3 mit 136PS , große Mittelkonsole , Sonnenblenden mit Beleuchtung , AMG Sportauspuff und halt die ganzen schwarzen Verkleidungen im Innenraum die bei mir noch Grau sind


    Das wars erstmal von mir


    Gruss Swen

    Also ich hoffe mal das es sich lohnt
    Nen halber Liter mehr Hubraum und 27PS mehr sollte man untenrum schon merken
    Ich will ja keinen Rennwagen er soll halt nur besser vorwärts gehen
    Und da mein jetzt verbauter Motor eh durch ist mit dem thema denke ich das es durchaus sinn macht nen 2,3 Motor zu nehmen bevor ich bei geh und mir nen 1,8 organisiere und dem dann noch das laufen beibringen muss
    Und dann mal abgesehen von der ordentlichen Bremse die ich nun hab
    Die jetzigen Vollscheiben vorne haben irgendwie nach 2-3tsd Kilometer immer so nen schlag das ich die tauschen muss weil der ganze wagen vibriert beim bremsen als wollt er jeden moment auseinander fallen
    ich denke das Problem bin ich dann mit der innenbelüfteten Bremse auch los
    Und dann kommt noch dazu das ich für den 2,3 Sportline ein Eiergeld bezahlt hab dafür hät man nie und nimmer nen vernünftigen Motor bekommen

    welche teile ich umbauen muss das es läuft und bremst ist schon klar
    der tüv will nun nur wissen : gibt es unterschiede von der hinterachse (ohne Diff),stärkere Lenker Stabi oder Koppelstangen
    oder ob an der Vorderachse was anders/stabiler ist , der Stabi dicker oder die Lenker anders oder ob die Karosserie im bereich der Vorderachse verstärkt wurde

    Moin zusammen


    brauch da mal hilfe
    Hat jemand von Euch einen Umrüstkatalog oder andere offizielle Dokumente wo drin steht was ich alles ändern MUSS wenn ich meinen Benz von 1,8 auf 2,3 umbaue ?
    Der Tüv hier hat mich ausgelacht und gesagt da haben die keine Unterlagen mehr drüber.
    Also ab zum freundlichen Mercedes-Händler
    Da gab es aber nur dicke Backen und axelzucken
    Die haben dann irgendeine anfrage ans Werk gesendet aber gleich dazu gesagt das darauf wohl nichts kommen wird und wenn doch ich damit nicht viel anfangen kann.


    Jetzt seid Ihr meine letzte rettung


    Mfg Swen

    So hat nun lange gedauert aber gut ding muss weile haben.
    Nun steht ein 2,3 Sportline auf dem Hof den ich grade ausschlachte.
    Falls noch wer irgendwelche Teile (ausser Motor, Bremse,Getriebe) benötigt hab da was über


    Gruss Swen

    Moin Rainer
    habe den Kettenspanner erst zum aufsetzen vom Nockenwellenrad raus gedreht
    hab hier schon öfter was von 1-2 rasten gelesen wo der Kolben einrasten soll aber das macht der Spanner nicht


    björn
    Ne ein anderer kommt nicht in frage nur zum schlachten
    hab den Benz neu aufgebaut und die Optik ist der Wahnsinn
    könnte mich von der Karosse nicht trennen

    Moin Moin
    ich danke euch erstmal für die antworten
    habe leider noch keinen 2,3 motor gefunden also musste ich meinen 1,8er reparieren
    nach dem ich neue hydros drinne hatte lief er 3 tage richtig gut bis die kopfdichtung weg geflogen ist
    also kopf runter und weg zum plan schleifen
    es mussten 0,7mm runter um die stelle wo es durch gepfiffen ist weg zu bekommen
    dann hab ich die ventile noch neu eingeschliffen und alles wieder zusammen gebaut
    jetzt läuft er soweit nur jetzt macht der motor nen richtig ätzendes pfeifendes geräusch
    hört sich in etwa so an wie das pfeifen in den lautsprechern wenn die lima nicht entstört ist
    woran könnte das liegen ?
    habe nockenwelle und lagerböcke nochmal kontroliert da ist nix eingelaufen
    könnte sowas vom kettenspanner kommen?
    er verbrennt auch irgendwo nen bischen öl als wenn was durch zu hohe reibung zu heiss läuft deshalb hatte ich die nw nochmal kontroliert
    wenn ich den motor abstelle und den öldeckel aufdrehe kommen da richtig schwarze wolken raus


    ich habe so langsam keine ideen mehr vieleicht hab ihr ja des rätsels lösung


    gruss swen

    Moin zusammen
    also 5gang Getriebe und ABS hat meiner schon
    werde dann mal ausschau nach nem Schlachter halten
    Ich Ärger mich dann lieber mit den Graukitteln rum bevor ich nochmal ne Karosse restauriere
    Die Bremse wollt ich eh ändern hab da eine vom 16V anner Hand weil irgendwie verbiegen mir die Bremsscheiben immer


    Dann hab ich da noch ein problem mit meinem Tacho
    hatte umgebaut auf einen mit Dzm Ata usw. und nun geht der immer 10-20K/mh hinterher
    den Tacho hatte ich aus nem 2Liter weiss aber nicht ob vom 4oder5Gang
    gibt es da unterschiede in der übersetzung


    Gruss Swen

    Moin zusammen
    jetzt wo mein Benz in der Woche oder auf 300 Kilometer 1Liter Öl brauch bin ich am überlegen was größeres mit mehr Bums einzubauen
    Zurzeit ist nen 1,8 mit knapp 350tkm drin der seit Gestern nagelt wie sau! Werde nun noch neue Hydros einbauen damit er noch fahrbar ist aber auf längere sicht möchte ich nen größeren Motor haben.
    Ich dachte an den 2,3 8V mit 136PS
    Was muss ich dafür ändern? Die Motoren 1,8 und 2,0 sollen ja gleich sein so das man die Elektronik auch nicht ändern muss (Steuergerät)
    Aber wie sieht das bei dem 2,3er aus? Brauch ich da nen anderen Kabelbaum mit Steuergerät oder läuft der mit der Elektronik vom 1,8er?


    Gruss Swen

    Moin
    war heute beim Tüv



    Suche nun die Gummis für die Spritpumpe und den Halter für das Hosenrohr vorn am Getriebe
    Und mir Fehlt eine ABE für mein Lenkrad Raid Typ 10 KBA-Nr.70118 ABE-Nr.C750/3


    Wer was liegen hat bitte eine Pn mit preisvorstellung


    Gruss Swen



    ach so es ist nen 1,8e mit 109 ps ez.9/92