Beiträge von Tobi009

    Moin,


    Ihr macht mich richtig verrückt.Ich wollte vorhin nur mal Gummilippen/kanten einfetten (das war gegen 13 Uhr),nun habe ich die gesamten Radläufe gesäubert und mit Mike Sanders eingekleistert.und weil es so schön war habe ich noch alle Wasserabläufe gereinigt bzw nur kontrolliert,denn zu war da gar nichts.Naja nun bin ich seit ungefähr einer Stunde wieder drin,nun mal so zu dem Thema "Ich geh mal schnell die Türlippen fetten,es wird bestimmt kalt".


    Für morgen ist dann der Unterboden angedacht,nachdem ich bei Mercedes war,wo ich mein 190 Schild fürn Kofferaum abholen kann.Dann werde ich natürlich auch noch Unterdruckschlauch mitnehmen,und mich dann wenn ich es morgen schaffe auch damit beschäftigen.
    Wenn man Abends so sieht was man geschafft hat,will/kann man gar nicht mehr aufhören.Ich könnte jetzt schon wieder rausgehen,aber ich glaube dann kriege ich Ärger mit meiner Frau,die jetzt schon sehr Eifersüchtig auf das Auto ist.


    Heute Vormittag hatte ich eine unserer Zugmaschinen (Mercedes 1422 Bj 1986 1,2 Millionenen Km) auf der Grube zum Ölwechsel,und ich kam wieder einmal nicht aus dem Staunen hinaus. KEIN ROST nirgendwo ! Das ist echt der Hammer.Letztes Jahr als wir -14°C hatten sprang sie nach ner gefühlten halben umdrehung an,das ist auch noch echt Mercedes.


    Meine Eltern hatten sich letztes Jahr einen W210 Kombi geholt,war glaube ich Baujahr ´97 der nur zwei Rostflecken hatte (an den Radläufen).Naja für wenig Geld gekauft ,zuhause angekommen hatte ich das Auto mal ein bisschen inspiziert (war beim Kauf nicht dabei) und siehe da.....der Motorträger war braun wie ein Nougatbaumstamm bloß viel instabiler,generell das ganze Auto (von unten) voller Rost.Beim Reserverad konnte man direkt auf den Boden durchgucken.Eigentlich hätte man alle Teile die auf Mercedes hindeuten abbauen müssen,denn das ist doch nicht mehr Mercedes ,wie früher !?


    So nun wieder zu meinem Baby,


    ja das sind Lammfellbezüge (hat er von meiner Frau zu Weihnachten bekommen) leider nur für vorne aber mal sehen was sich noch machen lässt.


    Vielen dank an die Vergasertipps,wie oben schon erwähnt werde ich morgen bei MB die Schläuche besorgen und mich dann evtl. damit beschäftigen aber spätestens übermorgen.Das Ergebnis werde ich dann natürlich berichten.


    MfG
    Tobi

    Moin,


    mein Name ist Tobi komme aus Sereetz (bei Lübeck) . Da ich
    aus einer Schaustellerfamilie komme ,komme ich natürlich auch viel
    rum,und so kam es das ich durch Zufall ein Gespräch eines älteren
    Ehepaars mitbekommen habe.Der Mann sagte zu seiner Frau das er es nicht
    übers Herz bekommt das Auto zum Schrottplatz zu bringen,er hinge noch so
    am Auto.Die Frau war überhaupt nicht seiner Meinung und sagte zu ihm
    das das Auto in innerhalb von drei Tagen weg ist,sonst gibts Ärger (so
    ungefähr).Naja dann habe ich mich so ein bisschen in das Gespräch
    eingemischt mit dem Vorwand ob sie nicht eine Tüte Mandeln haben
    wollen,was die Frau mit einem sehr unfreundlichen Nein beantwortete
    und verschwand.Sie rief nur noch Herbert nun komm.Dann hat der Mann mir
    erzählt was seine frau doch für ein Tier ist,und was er für eine
    Schandtat ausüben soll.Da ich schon immer einen 190er haben wollte kam
    mir dieses "Angebot" sehr recht.Ich verabredete mich mit ihm am nächsten
    Tag mit ihm bei denen Zuhause.
    Als ich dort ankam begrüßte mich
    seine Frau mit den Worten "Ach Sie schon wieder,müssen Sie schon von
    Haus zu Haus ziehen um ihre Mandeln zu verkaufen?"Daruf lachte ich nur
    und sagte zu ihr das ich Herbert sprechen will,den sie dann auch
    rief.Dann gingen wir zum Auto.
    Ein Vergaser 2 Liter (KAT) Barolorot Scheckheftgepflegt und nur 84.000 KM Bj. 11.1986 4-Gangschaltung
    Kompletter
    Nullausstatter noch nicht mal ne Zentralverriegelung.Das Auto sah nicht
    sehr schön aus (Lackmäßig sehr ausgeblichen) aber von Rost war außer
    bei den Wagenheberaufnahmen keine Spur.
    Der Mann fragte dann ob ich
    das Auto mitnehmen würde,worauf ich fragte was er dafür haben möchte.Ich
    sollte ihm einen Preis machen,da ich mitbekam das das Auto aufn Schrott
    sollte wollte ich eigendlich 200€ sagen was ich aber in dem Moment
    nicht übers Herz bekam so sate ich 500€ worauf der Mann fast
    freudensprünge durch sein Carport gemacht hat.Der Wagen musste letztendlich einem Dacia weichen.
    Am nächsten Tag holte
    ich das Auto ab.Zuhause angekommen,bin ich gleich erstmal damit auf die
    Grube und ihn mal von unten begutachtet.....und kein rost,Nichts!
    Ich
    war so Stolz auf den Wagen,und nachdem ich ihn Poliert hatte sah er
    wieder wie neu aus.Dann habe ich mir erstmal 5Kg Mike Sanders bei Ebay
    bestellt und zeitgleich 4 Reparaturbleche für die
    Wagenheberaufnahmen.Dann erstmal zu Mercedes noch einen Stern geholt
    ,als ich rausging kam der Meister zu mir und fragte ob das mein Auto
    wäre,worauf ich natürlich ja sagte.Er schwärmte von dem Auto,er hat
    damals dem Ehepaar den Schlüssel für das Auto ausgehändigt,und bis
    zuletzt
    gewartet.Als ich ihm die Geschichte erzählte wie ich zu dem
    Auto kam standen ihm fast die Tränen in den Augen,aber ich versprach ihm
    das bei 90.000 KM zur nächsten Inspektion zu ihm komme.


    Das habe ich bereits erneuert:


    - Verteilerkappe+Finger
    - Türfangband HR
    - Thermostat
    - Zündkerzen
    - Thermostatgehäuse (war noch Plastik)
    - Beifahrertür hier aus diesem Forum (war leider eine tiefe Beule drin)


    Leider
    läuft er im Stand sehr unruhig und wenn man z.B. an einer Ampel anhält
    geht der Motor fast aus (die Economy Anzeige geht dabei ein wenig in den
    roten Bereich und der Öldruck fällt dabei auf ein wenig unter 2
    Bar).Ich denke das es am Vergaser liegt wo ich aber sehr ungern bei
    gehen würde.Wie könnte ich da vorgehen?



    MfG
    Tobi


    Ps: Nun ein paar Fotos.