so, jetzt mal Butter bei die Fische , bis zum Frühjahr warten macht keinen Sinn, der Winter kommt
Beiträge von menthos
-
-
...jetzt kommt mal aus der Deckung
, der Winter kommt, was besseres gibt es nicht....
-
...räume mein Depot.
Biete an:
Einen Satz originaler Gullideckel mit Winterreifen Michelin Alpin A4 incl. orig. Schrauben und originalen Schlössern und originalen Deckeln.
Die Gullideckel ( gemeint sind die Winterreifen Michelin A4 ) haben in 2010 exact 510 km gefahren. Fortbildung in Stuttgart im November bei 16 Grad Außentemperatur; München-Stutgart-Stuttgart-München. Seitdem liegen bzw. hängen die Felgen auf Felgenbaum oder Wandhaken in meiner kühlen dunklen Garage.
Reifen sind so gesehen neuwertig.Die Gullideckel passen auf die innenbelüfteten Scheibenbremsen von 2.3 und 2.6
Reifengröße:
185/65/15Fotos von den origalen Nabendeckeln liefer ich nach
.Sind neuwertig
Preis 185 Euro ,Abholung München
Edit: Fotos leider nur vom Samsung S3, da CanonCam leider das zeitliche gesegnet hat
-
...
ich, wir hatten zu seiner Zeit einen Renault Campus in weiss geleast, etwas über 40 PS, 3 Türer. War ein Werbeangebot der hiesigen Renault-Niederlassung am Frankfurter Ring in München.
Werbegag war ein kleiner Fernseher in der Mittelkonsole, gesponsert von einem der neuen Musiksender in München, wenn ich mich nicht irre.
Das Auto war simpel, einfach, aber solide und übersichtlich....
Das mit dem Zitieren klappt irgendwie nicht, keine Ahnung was nu wieder los ist
-
...räume mein Depot
Preis:
145 Euro Abholung in München -
...räume mein Depot.
Preis:
100 Euro bei Abholung in München. -
...im kleinen exclusiven Kreise macht das ganze besonders Spass, bzw. wird es interessant, dabei zu sein.
Schöne Gespräche, alles sehr locker und entspannt, kein Gedränge oder Hektik auf dem Parkplatz, den "ChrisCrack" sehr gut getroffen hat,
Danke "ChrisCrack" hier an dieser Stelle fürs ins Leben rufen dieses spontanen Treffens, auch noch ganz in meiner Nähe.Neben seinem guten Werkstatttipp, habe ich auch noch das so lange gesuchte Heckrollo in sehr gutem Erhaltungszustand vom "Geist" zu moderatem Preis ergattern können.
Da kommt Freude auf :)...Danke nochmals an alle, die kommen konnten; gerne wieder auch spontan, in dem Sinne bis zum nächsten Mal, dann aber wieder mit 190ger
Edit:
Übrigens, der Werkstatttipp kam vom "Max", danke nochmals, ich werde langsam schusselig, ist dem Alter geschuldet
-
...alles Gute aus München zu Deinem Geburtstag
-
...bleibt im Fundus
-
...bleibt im Fundus.
-
...sollte bei mir klappen, bis dann...
-
Malcom Young can`t remember..
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt....sehr traurig, so ist das Leben...
-
...also, wenn schon ACAC, dann natürlich mit:
Bon Scott
leider viel zu früh gestorben
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bon Scott ein riesen Verlust für ACDC ebenso wie Malcom Young
-
...ich hatte das Problem des zu "heiß werdens" ( Kühlerwasser ) die letzten 12 Monate, bis der Sensor für den Magnetkupplungslüfter ganz ausgefallen ist.
Der Sensor wird mit der Zeit träger und träger...bis zum Ausfall.Hab mir den originalen Sensor für mein Modell bei MB besorgt und gewechselt, und siehe da, ab knapp über dem ersten Sreich nach drm 80 Gradstrich zieht die Magnetkupplung an und der Lüfter läuft.
Ansonsten bei Tempproblemen die Heizung auf volle Pulle, den Raumregler auf Umwälzen stellen und das Gebläse auf Max, das hilft in der Regel auch zur Not.
Und nebenbei gesagt, ist ein MB 190 E , und schon gar nicht mit Automatik stundenlangen für Stop und Go im Stadtverkehr konzipiert worden, nein der gehört auf die Bahn mit freiem Auslauf.
-
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun,
aber irgendwie kam mir grad diese blöde Lied in den Sinn:
"Süsser die Glocken nie klingen..." ???
...am 1. Mai im Kloster Andechs
-
na ja, also im Winterbetrieb wird sich der Motor hier angewärmte Luft über den Krümmer holen wollen. Dieses Schlauchkonstrukt gibt es wenn nicht beim Freundlichen, dann im gut sortierten Hagebaumarkt oder Konsorten.
Am Kühlerwasserausgleichsbehälter ( 2.Bild) fehlt der Überlaufschlauch unterhalb des Kühlerwasserdeckels, den gibt es auch , wenn nicht bei MB im gut sortierten Hagebaumarkt oder Konsorten als MeterwareEdit:
@oberst234 hat sich wohl überschnitten
@Hessebembel perfekt beschrieben und erklärt -
...alos mein Tip wäre ein 56ger Bourbon, danach einen Absacker und dann schön flambieren, aber Vorsicht, zur Zeit haben wir es mit starken Orkanböen zu tun, also Licht ausmachen
-
...ich würde versuchen, die Bremsscheiben langsam und vorsichtig frei zu Bremsen.
Die Beläge sind nicht das Problem, die Scheiben könnten korrodiert sein, in der Garage aber eher nicht.
Kannst die Scheiben ja schon rein äußerlich in Augenschein nehmen, wenn korrodiert, dann verfahren, wie oben geschrieben.
Wenn, dann werden im schlimmsten Fall eher die hinteren Bremsscheiben problematisch sein, da auf diese kaum Bremsdruck aufgebracht wird im normalen Betrieb.
Schau Dir vorab mal die Scheiben an, leichter Flugrost sollte kein Problem sein...War die Handbremse in den 14 Monaten angezogen?
Könnte überhaupt nach dieser Standzeit sein, das die Bremsen fest sind, sofern das Fahrzeug seinerzeit naß abgestellt wurde.
Normal gibt es halt dann einen deutlichen Ruck, auch akustisch...@Faxe...hat sich überschnitten
-
...hol Dir eine neue intakte Batterie, ist doch klar empfohlen worden, sonst kann es Schäden an der Elektrik geben, keijne Versuche mehr!!!
-
...Bingo...
und ein großes
Schön