Beiträge von menthos

    ...bin auch dabei. [yo]



    sehr guter Vorschlag und das Ambiente stimmt auch.


    Datum:
    07.04.2012


    Zeitpunkt:
    ca. 13.00


    Ort:
    Nymphenburgerschloss in München


    Teilnehmer bis jetzt:
    M221
    menthos
    Oli
    DerSven?
    Jenny?


    Wer hat noch Zeit und Lust zu kommen?

    ...noch ein Vorschlag:


    Postsportverein Moosach


    im Stadtteil München-Mossach,


    mit guter Gastronomie und Räumlichkieten sowohl innen als auch außen, Parkplätze ausreichend vorhanden.
    Liegt verkehsrgünstig und man kann bei Bedarf mehrere Lokalitäten in der Nähe anvisieren. (Burgerking, Biergärten,Restaurants) etc.
    Wäre auch sehr geeignet für regelmäßige Treffen in Zukunft.

    ...und ich weiß,
    das das Lokal am Unterföringer See zumindest früher für seine Spareripps weit bekannt war, dort muß man wirklich gut essen können.
    Von der Destination her liegt es auch m grünen Bereich ( Anfahrt )
    Mal sehen, was der "Rest" zu dem Vorschlag sagt....




    DerSven
    menthos
    M221
    Oli
    Jenny
    ....

    ...ab dem 01.04.2012 meinerseits bei bestem Wetter jederzeit. Muß noch im April Tüv fahren, aber das ist kein Problem.
    Die 14. besser noch 15. KW wäre mir recht ( Ostern-Osterferien )

    Harzradler
    ...mach Dich hier mal schlau, falls es um die Schaltpunktanhebung gehen sollte, wovon ich hier mal ausgehe.


    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/viewtopic.php?f=89&t=4466&start=0&hilit=Schaltpunktanhebung">viewtopic.php?f=89&t=4466&start=0&hilit=Schaltpunktanhebung</a><!-- l -->


    Der Beitrag von Herbert ist abschließend zielführend...

    ja ne, ist klar,
    ich habe nicht die ASD-Störleuchte in der unteren rechten Kontrollleuchtenleiste gemeint.


    Das ASD-Warnleuchtensymbol (Dreieck) wird von einer recht großen Birne befeuert, es sollte als eine entsprechend große Birnenfassung bzw Öffnung zu sehen sein. Bei MB kostet die Birne ca. 15 Euro plus..., also ordern und es kommt Licht in die Szene bei entsprechender
    F [smilie=icon_wink.gif] ahrweise...


    Ich hab die Birne hier liegen, aber leider kein Foto der KI-Rückseite zur Hand.


    Edit:


    Nebenbei schöne Grüße an meine alte Heimat....

    ...also
    das kleine Warndreieck leuchtet bei Zündung, bzw. im Fahrbetrieb situationsbedingt, wenn ASD in Deinem Fahrzeug verbaut sein sollte. Die entsprechende Birne ist im Einkauf nicht gerade billig bei MB. So um die 15 Euro+ Mwst, wenn ich mich recht erinnere.
    Foto habe ich darüber irgendwo, aber gerade nicht zur Hand...

    Hat jemand ne Ahnung wie und bei welcher Betriebstemperatur der Ölstand des Automatischen Getriebes geteste wird?


    Danke nochmals für all eure Bemühungen!


    Gruß


    Tom[/quote]


    ...gemessen wird normalerweise bei betriebswarmen Zustand des Automatikgetriebeöls. Die Wertung des Selbigen bleibt in Deinem Ermessensrahmen.
    Ansonsten sind am Füllmeßstab des Automatikgtriebes mindestens 2 verschiedene Temparaturzustände markiert. Die Handhabung obliegt Deinem Einschätzungsvermögen.
    Und daran denken,das die Unterschiede in der Füllmenge von "Kalt" zu "Warm" minimalst sind. Also Vorsicht, nicht überfüllen...


    Edit: Ich glaube, es waren Grad-(Temperatur)angaben auf dem Messstab.