Beiträge von menthos
-
-
...hallo allerseits.
ich biete hier eine Dämmatte ( groß ) für den W201 an. Doppelkauf.Preis incl. aller Klebeutensilien:
25 Euro
Abholung München -
...und schau mal am Ablassventil fürs Kühlwasser am Kühler unten rechts, entweder der Hahn selbst, falls geöffnet wurde, oder die Kühlwasserschlauchklemme. Die habe ich bisher noch bei jeder größeren Aktion nachziehen müssen, aber Vorsicht dabei,Bruchgefahr...
-
...auf jeden F
all ist hier mal wieder was los, nicht die alltägliche Schlaftabletten Kuschelei...
-
Is 'n Diesel
Und vielmehr: wer tankt nach 150km schon wieder? Da hat sich bei meiner Tankuhr der Zeiger noch kaum bewegt
Viele Grüße
...
ich, für den Fall, dass die Russen kommen, alle 3 Fahrzeuge sind immer vollgetankt...
-
ein alter Traum wird wahr,
.
Mit der Machine konnte ich in den 80zigern mit meinem leider recht früh verstorbenen Freund die Straßen Münchens unsicher machen...
Was für ein Gefühl der Freiheit und Gelassenheit auf solch einer Shopper-Machine, ich hab heute noch den Klang und den Geruch der Sommerluft in meiner Nase...Allzeit gute Fahrt, Bianca, pass auf Dich auf....
-
...wie die Zeit vergeht...
Holger, alles gute zu Deinem Geburtstag, lass Dich verwöhnen
LG
menthos -
neee, aber mach 3 Atü auf die Reifen und gut ist, alle 2 Wochen ein Stück vor oder zurück, fertig.
Das ewige Wechseln macht die Felgen umnd Aufnahmen auch nicht besser...Ich sehe, Du hast ein schönes car-Cover, kannst Du Empfehlung geben für Hersteller für Indoor Abdeckung?
Meine Autos werden in geschlossener garage in kürzester Zeit dreckig und schwarz vom Dieselruß -
Hallo Menthos, verkaufe mein Winterauto, W201,nautikblau mit Automatik, ansonsten keine Extraasustattung, Bj. 1991, 275.000 km, Thomas Walterscheidt hat mir den Tip gegeben, dass du ein Auto suchst. Zu besichtigen in Wanne-Eickel, mit 1.000,- kommst du hin Viele Grüße Heinz J. 0172 40 86 336
...danke Heinz, die Strecke einfach liegt bei über 600 km, schade...
LG
menthos -
VDH? ja traumhaft, die wußten gar nicht wer das sein soll bei DB-München...wenns ein zehner war, wars großzügig geschätzt, mußte extra zuruck in die Buchhaltung bei über 800 Euro für 4 Gummis in der Hinterachsaufnahme, und als bonbon haben sie auch noch auf meine Kosten den ASD-Stecker abgerissen, durfte ich auch noch zahlen.
Stecker war ja so alt, bla,bla,bla -
Ironiemodus an:...das mit dem "Stehzeug" versucht mir der Freundiche bis heute zu erklären, ganz verstanden habe ich das noch immer nicht. Ironimodus aus.
Gibt es die Vorteilskarte immer noch, ich war schon lange nicht mehr zum Teile holen in der Arnulfstraße, dann werd ich die mal wieder ordern, die Prozente helfen mir beim "Komasaufen"
Hab das letzte mal ein ÜSR gekauft (07.2016), war echt nen Schnapper für über 100 Euro. Letzte Rep. bei Benz waren die 4 Hinterachslager.
-
ja,ja, sowas habe ich in den 70zigern/80zigern und auch noch in den 90ziegern mit Hondafahrzeugen gemacht, allerdings mit Frontantrieb.
Berg auf = auf dem Gas bleiben und mit Handbremse in die Serpentinen ziehen, gut, Berg ab hilft nur Beten.
Mit Heckschleudern habe ich einen riesen Respekt und lass ihn lieber stehen -
...nach Kauf bei DB original nachrüsten lassen.
Die Suche nach einem geeigneten Winterauto ist schwieriger als gedacht, viel Kernschrott halt zu astronomischen Preisen...
-
...wäre ein Verbrechen
,knapp 50.000 km original als GL mit über 8000 DM Exctras nebem der GL-Ausstattung von Automatik bis beh.Scheibenwaschdüsen...Rostfrei-Rostfrei und noch mals rostfrei, quasi Jahreswagenzustand.
Ich suche ein Winterauto bis 5oo-1000 Euro mit 2 Jahr TÜV technisch ok optisch ok, kein Wartungsstau
-
...der Winter hat uns fest im Griff, es wird gesalzen das "a Sau graut"
Meine fahrbaren Untersätze in ihren verschiedenen Garagen,
wobei der Golf 2 von 10-03 angemeldet ist, aber nur bei bestem trockenen Wetter zum Einsatz kommt, also im Augenblick gar nicht -
...ich hab die sache im Motortalk ebenfalls verfolgt.
Warum nicht?. Mit Tüv immer, was willst Du mit gebrauchten Winterreifen? Wenn die Klima auf dem Stand der Technik ist, würde ich ihn nehmen.
Schau mal, was für einen Kernschrott Du ansonsten bekommst.
Top-Maschine, da macht das fahren Spaß´, allerdings, auf der Autobahn vom Drehzahlniveau etwas nervig, dafür gemütliches oder aber auch sportliches Fahren in Stadt und Land.
Der Wagen schaut optisch super aus, ich tats probieren...3.800 Euro passt
Edit:
Kannst Dich ja mal schlau machen was laut Joungtimerspezialisten mitlerweilen für einen 2.3 aufgerufen wird, wohl gemerkt, das betrifft explizit den 2.3 liter.
-
tja, er ist gut ausgestattet, macht so einen sehr sauberen und guten Eindruck.
Bei dem Preis möchte ich aber die Scheibenwischer der Scheinwerferreinigunsanlage geregelt haben, kreuz und schief geht nicht.
Das Lenkrad und die Felgen sehe ich nicht gerne,
sind Zylinderkopfreparaturen und Fahrwerksüberholungen gemacht worden? Wann und in welchem Umfang.
Schau mal unter die Kofferraummatte unter dem Reserverad und ebenso von unten Richtung Abschleppöse,
ebenso unter die Heckbordwandverkleidung nach liften der Kofferraumdeckeldichtung.
Klimatechnik auf dem Stand der Technik und gewartet?Wenn kein Wartungsstau anliegt, nun ja, billiger werden solche Exemplare nicht und die 2.3 liter Maschine ist ein Traum und relativ selten zu finden,
ansonsten Probefahren und einen "Wissenden" mitnehmen...EDIT:
Die Heckstoßstange hängt schief, rechne mal mit 2 neuen Stoßstangenhaltern, wenn es Dich stört...
-
...die Dummheit des Menschen, bzw. der Menschheit,
ist das größte Kapital und Basis jeglicher Form von Macht, sie liegt überall auf der Straße.
Das Volk, bzw. die Völker dumm halten geht aber nicht ewig gut.
Ein Krug geht solange zum Wasser bis er bricht...
Wohl dem.... -
...alle haben mich vor Jahren aus gelacht.
"Da reicht doch ein bisschen schweißen und fertig"Ich habs mir vor Jahren bei MB bestellt und es lagert bei mir seit dem hinter einem Sofa
-
...ein Klassiker halt, wie er im Buche steht,toll.
Wir haben, nebenbei bemerkt, etwa den gleichen Kilometestand