Ich habe mir da auch schon länger meine Gedanke gemacht.
Bei mir ist eine alternative (im Kombi) notwendig, weil ich nen Reserveradmuldentank habe.
Der ADAC hatte da so einige Systeme getestet.
Leider weiß ich nicht mehr wie die zum Teil heissen.
Habe diese Berichte in ner Arztpraxis im Warteraum gelesen und deswegen habe ich die Berichte nicht hier.
Was ich noch weiß:
Das Reifenspray von AutoTeileUnsinn ist durch gefallen -> Zitat "nicht empfehlenswert"
Eine Kombi aus Kompressor + Dichtmittel (90,-) -> Zitat "Testsieger - sehr empfehlenswert",
bei diesen System hat man eine Flasche Dichtmittel, was man in den Reifen einfüllt (ohne das Ventil heraus zuschrauben [daumen oben] ), danach den Kompressor anschliessen und Luft aufpumpen. Man soll damit ohne Probleme eine Geschwindigkeit von 80h/km fahren können!
Vorausgesetzt: Nur Laufflächen schäden, bei Seitenwandschäden ist immer ein neues Rad erforderlich.
Leider weiß ich nicht mehr wie das Ding für 90,- Euro heißt und wo man soetwas herbekommt.
Gruß