Beiträge von CrazyRonny

    Im 190iger hab ich auch ein Ersatzrad drin. Und das bleibt auch so...
    Habe leider oft genug schon nen Platten gehabt. Umgerechnet mindestens 1x im Jahr.
    Bei der C-Klasse haben wir wegen der Gasanlage keins mehr, ohne Gasanlage hätte ich auch dort ein Ersatzrad drin...


    Nur ist dann sone schnelllösung von z.B. Conti sehr hilfreich bzw. ne Anschaffung wert.



    Gruß

    Zitat von "goardon"


    Ronny, die drei Links oben, werden dir schon helfen. Ich habe dir mal die Arbeit abgenommen. So als fauler Ossi, ich kanns verstehen [lach] [lach] [lach] [lach]


    Grüße



    Danke für den Hinweis. Habe die 3 Link nicht gesehen (nicht angezeigt bekommen). Der IE8 zeigt leider nicht immer alles an, ist mir bei anderen Beiträgen auch schon aufgefallen. Echt zum [kotz] ...


    Gelesen habe ich die Dinger mal, will das aber mal in der Hand haben und anschauen. Denn ca. 30,- Euro kostet beim Contisystem das Tauschset, wenn man es mal gebraucht hat.



    Gruß

    Zitat von "goardon"

    also gewonnen hat das contisystem, kostet 89Euro
    die zwei anderen Systeme sind mit gut und empfehlenswert getestet worden
    Die Testergebnisse stehen ja auf den Internet Seiten, bzw google ist dein Freund! Mann muss nur aufpassen, die ersten Tests sind aus 05, und da waren die Kompressorren wohl was schwach auf der Brust, dies ist aber nicht mehr der Fall.



    Super Thorsten,


    genau so hieß das System... Aber der Test war nicht so alt! Hatte das aus einer Zeitung ca. Herbst/Winter 2007 gelesen.
    Aufjedenfall will ich mir das Teil nochmal genauer anschauen...



    Grüßle

    Ich habe mir da auch schon länger meine Gedanke gemacht.


    Bei mir ist eine alternative (im Kombi) notwendig, weil ich nen Reserveradmuldentank habe.
    Der ADAC hatte da so einige Systeme getestet.
    Leider weiß ich nicht mehr wie die zum Teil heissen.
    Habe diese Berichte in ner Arztpraxis im Warteraum gelesen und deswegen habe ich die Berichte nicht hier.


    Was ich noch weiß:


    Das Reifenspray von AutoTeileUnsinn ist durch gefallen -> Zitat "nicht empfehlenswert"
    Eine Kombi aus Kompressor + Dichtmittel (90,-) -> Zitat "Testsieger - sehr empfehlenswert",
    bei diesen System hat man eine Flasche Dichtmittel, was man in den Reifen einfüllt (ohne das Ventil heraus zuschrauben [daumen oben] ), danach den Kompressor anschliessen und Luft aufpumpen. Man soll damit ohne Probleme eine Geschwindigkeit von 80h/km fahren können!
    Vorausgesetzt: Nur Laufflächen schäden, bei Seitenwandschäden ist immer ein neues Rad erforderlich.


    Leider weiß ich nicht mehr wie das Ding für 90,- Euro heißt und wo man soetwas herbekommt.



    Gruß

    Hallo zusammen,


    für alle, Herbert ist seit Heute wieder daheim [god]


    Er wird sich die Tage dann hier wieder einlesen und sich dann auch wieder zu Wort melden.



    Von uns:


    Gute Genesung daheim und lass es Ruhig angehen. [yo]
    Schön das Du wieder aus dem Krankenhaus bist... [klatsch] [klatsch] [klatsch]



    Liebe Grüße
    Sandra & Ronny

    Im Hellen schaut der ja richtig schick aus...
    Gestern war es doch was Dunkel um den genau zu begutachten... [god]


    Dann drücke ich Euch mit dem neuen die Daumen, das er lange hält und Euch überall Gesund hinbringt. [yo]



    Gruß

    Zitat von "bedickm"

    Hallöchen,


    na das klingt doch schon ganz positiv [yo] ! Gutes Heilfleisch und schnelle Genesung auch von mir!


    Gruß Brummi


    Das gute Heilfleisch hat er... Genau deswegen hatte er gestern (und hat sie noch) die Hoffnung so schnell wie möglich aus dem Krankenhaus raus zukommen.


    Wir sollen an alle schöne Grüße ausrichten [daumen oben]
    Einige habe die Grüße ja gestern auf dem Stammtisch bekommen.



    Gruß

    Zitat von "Petrolferrari"

    Ich tät sie dir ja gerne entsorgen, aber wenn ich dem hier glauben darf, passt das nicht.


    Die Felge wurde damals mit dem 2,0l 91 Baujahr ausgeliefert.
    Der hatte auch nur die kleinen Bremsen (nicht innenbelüftet)...


    Hast Du nicht genug Felgen im Moment??? [lach] [lach] [lach]



    Gruß

    Hallo zusammen,


    hab noch ein Gullideckel mit Reifen im Keller liegen und brauche was Platz...


    Zur Felge: 6J x 15 H2 -> ET 49
    Teilenr.: 201 401 11 02


    Der Reifen ist auch schon was älter -> Laut DOT 271 (27KW 2001???)
    War aufjedenfall ein Ersatzrad von meinem alten 2l Wägelchen...
    Die Felge schaut aus wie Neu, ist halt nur was eingestaubt.




    Hier nun die Bilder:



    Kann die Felge gern zum Stammtisch mitbringen. Versand ist was Teurer. Deswegen ist mir die Abholung oder Stammtisch am liebsten...


    Macht mir einfach nen Preisvorschlag... Hab im Moment noch keine Vorstellung wieviel genau ich möchte... [gruebel]



    Gruß


    Stimmt, 4x allein letztes Jahr [rock]
    Wenn Ihr mir sagt wann, kann ich mal nach schauen...
    Bin gern dabei... [god]



    Gruß

    Ich sag es mal so:


    Kommt Zeit, kommt Rat!!!


    Zum zweiten:


    Keiner von uns hat den Wagen konstruiert!!!
    Manche Fehler sind so selten das die noch nicht bekannt sind bzw. keiner von uns Erfahrung damit hat!
    Wir sind keine Götter die auf jedes Problem eine Antwort haben.
    Wir sind einfache W201-Fahrer die das Auto lieben und fahren und die mehr oder weniger nur aus Erfahrungen sprechen.


    Zum dritten:


    Wenn Du es Perfekt wissen möchtest und wir nicht weiter helfen können, dann bleibt Dir nur die Entwicklungsabteilung von MercedesBenz.
    Die haben den Wagen entwurfen -> gebaut -> und haben jeden Ihrer Schritte genau durch dacht!!!
    Da solltest Du dann deine Lösungen finden!


    Gelegentlich sollte man erst nachdenken und dann schreiben!!!



    Gruß

    Zitat von "Alex"

    Für ein paar Euro kann man sich auch nen Satz alte Reifen auf Felgen holen wo der Wagen dann Winterschlaf drauf hält.


    Genau das mache ich dieses Jahr.
    Habe ja noch die Originalfelgen mit Bereifung... [klatsch]



    Gruß