Hi, der Knauf sowie der Verschluß ist voll funktionsfähig.
*PUSH*
Hi, der Knauf sowie der Verschluß ist voll funktionsfähig.
*PUSH*
Hab mal zu Veranschaulichung noch 2 Bilder gemacht und hochgeladen findeste oben zum Wählhebel. Maße vom unteren Stück ist 1,1cm, vom Knauf selber mit diesen dennbaren Plastikspangen ist 1,0cm.
gruss Wilhelm
Hi werd ich mal morgen machen schreibs dir dann.
Hi sorry das weiß ich net da ich schon lange keinen handgerührten mehr fahre [yo] Ich denke mal mit ein bissel anpassungsarbeit dürfte der passen [yo]
Hallo,
habe mal meine Keller etwas entrümpelt und noch einige Teile gefunden die ich euch anbiete
:
Abholung wär möglich in: 59069 Hamm
Tele:023857090417
Alle Artikel zzgl. Versandkosten, Abholung wär natürlich besser [rock]
Radios wurden nicht auf Funktion getestet vor dem Ausbau.
Gelbe Blinker Orginal Hella:
20 Euro
Fussmatten Grau 5-teilig (nicht orginal):
25 Euro
Lenkrad für 126/124/201 RESERVIERT FÜR ...
25 Euro
Automatik Wählhebel Elegance aus W210 Kombi
18 Euro
Autoradio Blaupunkt Münster
30 Euro
Autoradio Blaupunkt Nürnberg SQM 29
15 Euro
Autoradio GrundigWKC 2841 VD
25 Euro
W201 Bedienungsanleitung mit zahlreichen Einzeldokumenten RESERVIERT FÜR ...
10 Euro
Continental Streichholzschachtel für den w201
Preis VB [lach]
Rechter Außenspiegel mit Sprühnebel auf Gummi vom W201(müßte gesäubert und neu lackiert werden) :![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
20 Euro
Bei Interesse PN an mich! [yo]
Gruss Wilhelm
Danke für euere Antworten,
es ging hier nicht um irgentwelche poltische Themen, Entschuldigung wenn einige Leute hier so empfindlich sind. Hier ging es rein nur um das technische und was da sonst drinne steht, Taktik Technik usw.
Falls es welche engstirnigen Leser interessiert, Nazikacke, Krieg usw ist einfach nur scheiße um es in klaren Worten auszudrücken. Mir ging es eigentlich nur darum das was technisches dadrin steht und in welcher lustigen Art es dadrin steht. Haben wohl einige falsch verstanden, die aber wählen eh immer Bündnis 90 die Grünen [lach] Spaß beiseite wollte keinen auf den Schlips treten [wow]
Für alle Zocker von WOT kann ich es nur empfehlen ist, darin ist viel Tatik und Geschick gefordert. Okay manche Tipps kann man nicht auf ein Spiel übernehmen. Aber trotzdem interessant mit der (im Spiel einfachen) Materie zu vertraut zu machen. Und voralldingen ist WOT kostenlos.
LG Wilhelm
Servus,
hab durch Zufall da ich gelgentlich WorldofTanks das kostenlose PanzerMMO zocke, nebenbei den Link im offizellen Forum gefunden.
Für Leute denen WorldofTanks nicht kennen hier der 2011 GamesCom Trailer:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=N4jWR7-HAGY">
Und irgentwer hatte mal wohl extrem Langeweile und hatte die Tigerfibel eingescannt von 1943, schon alleine lustig zu lesen voralldingen wegen der technischen Daten und Angaben zu Wartung [lach]
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fprado.com/armorsite/TIGER-1%20FILES/tigerfibel.pdf">http://www.fprado.com/armorsite/TIGER-1 ... rfibel.pdf</a><!-- m -->
viel Spaß beim lesen [lach] [lach] [lach]
gruss Wilhelm
Thread kann geschlossen werden, hat sich erledigt. [closed]
so jetzt sollte das klappen^^
Hi zusammen,
schöner unverbastelter W123 240D Garagenwagen von meinen Eltern aus Altersgründen abzugeben.
Fahrzeug befand sich seit 1986 bis 2011 im Familienbesitz.
Tüv/Au bis 10/2011
Folgende Wartundsarbeiten wurden zuletzt durchgeführt:
- Neuwertige Sommerreifen
- bei Km-Stand 302961 Öl-Wechsel
- sämtliche Filter erneuert
- Bremsklötze neu
- Glühkerzen neu
- Wasserpumpe erneuert
- Thermostat erneuert
- neue 12V 88Ah Banner Batterie
- Fahrertür ersetzt
- Glühlampen erneuert
- Fahrersitz muß neu aufgepolstert werden.
Fahrzeug ist 8-fach bereift mit orginallen Metallradkappen. Der Erstbesitzer hatte damals Pioneer-Boxen sowie ein zeitgenössisches Radio (Philips) nachgerüstet.
Leider weißt das Fahrzeug dem Alter entsprechend einge Mängel auf:
- Rostansätze an Schweller sowie Frontschürze, Beifahrertür
- Motor schwitzt sowie Differential
- 2 kleine Dellen in der Motorhaube
- Fensterheber Fahrerseite defekt
- mechanisches Schiebedach klemmt.
- Zentralverriegelung defekt
- einige kleine Kratzer
Der Käufer erhält noch zum Fahrzeug einige Ersatzteile hinzu. ( neuen Keilriemen, 1 komplett neuer Schweller, diverse kleine Ersatzteile)
Ich würde es sehr schätzen das das Fahrzeug in gute Hände kommt und wiederhergerichtet wird.
Fahrzeug ist im fahrbereiten Zustand und ist seit Anfang August abgemeldet.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img197.imageshack.us/img197/4629/w123hinten.jpg">http://img197.imageshack.us/img197/4629/w123hinten.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img823.imageshack.us/img823/2335/w123seite.jpg">http://img823.imageshack.us/img823/2335/w123seite.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img831.imageshack.us/img831/1036/w123vorne.jpg">http://img831.imageshack.us/img831/1036/w123vorne.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img845.imageshack.us/img845/7774/w123001.jpg">http://img845.imageshack.us/img845/7774/w123001.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img836.imageshack.us/img836/2144/w123007.jpg">http://img836.imageshack.us/img836/2144/w123007.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img29.imageshack.us/img29/5107/w123008.jpg">http://img29.imageshack.us/img29/5107/w123008.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img705.imageshack.us/img705/9948/w123009.jpg">http://img705.imageshack.us/img705/9948/w123009.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img845.imageshack.us/img845/3821/w123010.jpg">http://img845.imageshack.us/img845/3821/w123010.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img24.imageshack.us/img24/9758/w123011.jpg">http://img24.imageshack.us/img24/9758/w123011.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img853.imageshack.us/img853/3173/w123012.jpg">http://img853.imageshack.us/img853/3173/w123012.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img402.imageshack.us/img402/7329/w123016.jpg">http://img402.imageshack.us/img402/7329/w123016.jpg</a><!-- m -->
Mit der Digicam sind die Bilder leider nicht so gut geworden. [wallbasch]
Servus,
so hab mir mal ne neue orginale Verteilerkappe + Finger sowie ein neues ÜSR geholt. Hab gestern abend erstmal die Verteilerkappe + Finger wechselt,
die alte Beru-Verteilerkappe und Finger war voll mit Grünspan, sowie die Kontakte am Rand wo schon etwas pastik vom Finger abgeschubbelt war.
Hab dann mal die Beru mit der Boschkappe verglichen, ist viel dickeres Material samt neuen Schrauben für den Finger sprechen echt für die teurere Bosch [klatsch] . Bis jetzt läuft alles normal, kein ruckeln mehr beim anfahren oder das die Karre absäuft, läuft noch etwas unruhig im stand wenn er warm ist, aber sonst. Werd das erstmal im Auge behalten, das neue ÜSR liegt solange Handschuhfach und kommt erst zum Einsatz wenn der wieder rumzickt.
Hab das neue ÜSR mal nen erfahrenen Erfahrenen Elektrotechniker gezeigt und einfach mal gefragt: Sag mal, kann das sein das so ein Ding schon nach nen Jahr kaputt ist?
Er wirft einen Blick auf den Schaltplan auf dem Relai, schüttelt den Kopf und sagt nur: "das würd mich echt nicht wundern, kaum zu glauben was die fürn nen Mist heutzutage verbaun". [lach] [lach] [lach]
Danke für euere Hilfe,
Gruss Wilhelm
PS: ma schauen ob ich es schaffe zum nächsten Treffen ![]()
Hi, nebenbei gibt es auch nen markenoffenes Treffen von den United Cars NRW, findet meist Samstags oder Freitagsabends aufem Dortmunder Wall oder den MC Doof Parkplatz in Nähe der Metro statt. War schon ein paar mal dort, sind cool drauf die Leute [yo] . <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.unitedcars-nrw.de/treffen.php">http://www.unitedcars-nrw.de/treffen.php</a><!-- m -->
grüsse aus Hamm
hehe, ich lach mich kaputt [lach] , joa Frank die alte blaue Wanderdüne war schon etwas zuverlässiger als der 2.6er, dafür macht der 2.6er mehr spaß wenn er dann mal richtig läuft und fährt [klatsch] .
Falls ich das morgen nach der Arbeit schaffe mal ein neues ÜSR von zu DB holn, werd ichs mal testen. Wollt mir eh mal das neue C-Klasse Coupe anschaun [lach]
gruss Willi
Hi Herbert,
danke für deine schnelle Antwort [yo] , werd ich die tage mal machen. Hmm mal schauen ob sich dadurch was ändert, weil dat dürfte nach nen Jahr noch net kaputt sein.
Gruss Wilhelm
Hallo allerseits,
sorry hatte schon lange nichts mehr von mich hören lassen, bin mittlerweile umgezogen und viel am arbeiten.
hab mal wieder Probleme mit meinen Wagen. [cussig]
Motor springt im kalten Zustand einigermaßen normal an, (läuft etwas unruhig im Stand) fährt sich normal,
doch sobald der Wagen Betriebstemperatur um die 80° erreicht hat, startet er schlecht (langes Orgeln) und läuft unruhig (Drehzahl schwankt etwas, Motor schüttelt sich .
Versucht man dann die Wählstufe "D" oder "R" einzulegen, säuft er ohne auf den Gaspedal rumzupumpen ab. Erst ab 2000 umdrehungen kann man einigermaßen fahren. Da gestaltet sich der Rückweg vom Einkaufen inner Stadt dann richtig spannend wenn die Karre auf Kreuzung mal wieder ausgeht. [kotz] Das Problem fing erst mit ruckelenden Gasannahme beim anfahren an, ging davon aber nicht aus. Hatte das Problem nicht weiter verfolgt da ich in der letzten Zeit das Auto nur nutze um zur Arbeit hin und abends dann wieder zurückzukommen. Da isser da ja immer kalt.....
Vor 2 Wochen hatte ich bei ner guten Werkstatt(der Meister ist ein guter Kumpel von meinen Vatter) den Wärmetauscher tauschen lassen und das Automatiköl zu wechseln, da mir momentan ne Garage oder ne Unterstellmöglichkeit fehlen. Hatte den Meister darauf auch aufmerksam gemacht das er mal schauen soll, warum die Karre so schlecht läuft.
Als ich dann den Wagen abholte meinte er hätte soweit alles durchgeschaut und gereinigt, das einzige was ich in der nächsten Zeit machen sollte wäre die Verteilerkappe und den Finger, hab Ihm darauf hingewiesen das ich diese Teile vor gut nen Jahr gewechselt habe. Laut Ihm: wären die Teile nämlich verschmorrt und abgenutzt, ich sollte mal mein Auto zum BOSCH-Dienst bringen das die da die Zündanlage durchmessen und überprüfen, da er die nötigen Gerätschaften dafür nicht da hat.
Hatte vor nen Jahr ungefähr (12.tkm) erneuert:
-Verteilerkappe (aus Zubehör, von Beru <- müßte die selbe sein wie die orginale von DB)
-Verteilerfinger (aus Zubehör, von Beru <- müßte die selbe sein wie die orginale von DB)
-Überspannungsrelai
-Kraftstoffpumpenrelai
-Zündspule (Orginal DB)
-Zündkerzen (Bosch)
Filter, Motor-Öl alles vor 4tkm gewechselt.
Seltsam wie kann das sein dat nach 12.tkm Verteilerkappe und Finger schon wieder fertig sind, und das bei normaler Fahrweise?
Kann das sein das die Teile vielleicht zuviel Saft bekommen und wenn ja woher ? ?[gruebel]
Gruss Wilhelm
bin auch schon länger auf der Suche nach ner AMG-Frontschürze, habs aufgegeben. Grad durch Zufall entdeckt, scheint wohl ein neuer Herstellung oder Importeur von Tuningteile zu sein...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://andy-tuning.de/index.php?k=165">http://andy-tuning.de/index.php?k=165</a><!-- m -->
wems gefällt...
hey wie geil ist das denn [yo] [klatsch]
Hi, wenns zeitlich klappt werd ich da mal auch aufschlagen. Das nenn ich mal ne geile Location für ein Treffen! [klatsch]
hi, was issen da dran von Recaro? schaut für mich wie normales Teilleder aus...
so Karre läuft wieder, war ein nur kleines Elektrikproblem [klatsch]