2.6 startet nicht mehr... -.-

  • Hiho,


    meine Karre macht mal wieder Probleme, Hatte den Wagen 2 Tage lang abgestellt und mich mit dem Fahrrad fortbewegt. (bei den Wetter [yo] ). Wollte starten, georgelt und georgelt nix passierte.


    Ich muß dazu sagen das er vorher schon seit 3 -4 Monaten meist nicht sofort ansprang, ging manchmal auch kurz nach gestarteten Motor wieder aus, oder beim Rückwärtsfahren oft genug aus wenn man nicht etwas Gas gab.


    Also ÜSR gewechselt, neue Batterie rein. Einmal wieder richtig Langstrecke (fix nach Berlin) 448km gefahren und die Probleme traten erst nicht wieder auf, Woche später fing es wieder von vorne an...


    Jetzt letzte Woche Zündspule, Verteilerkappe + Finger (in der alten Verteilerkappe waren keine Kohle mehr drin selbst der Metallstift in der Mitte fehlte samt etwas Plastik darum), Zündkerzen und nun auch das Kraftstoffpumpenrelais gewechselt. Zündkabel sind noch ok, wurden erst vor 35tkm gewechstelt.


    Motor startet kurz, geht aber nach 2 - 3sekunden wieder aus auch mit richtig Gasgeben, Drehzahlmesser bewegt sich gar nicht.


    Nun so langsam sind wir mit dem Latein am Ende, was zur Hölle die Karre für ein Problem hat. [mad]


    Noch wer noch ne Idee was es sein könnte?


    gruss Wilhelm

  • Mal so in Blaue gefragt:
    Kraftstoffleitungen alle ok, Marderverbiss oder gerissene Schellen, oder verdreckte Filter ?
    Steuergerät auch ok ?
    Das mit den runtergebrannten Kontakten der Verteilerkappe klingt was seltsam. Klingt nach einem Kommunikationsproblem zwischen Zünd-Verteiler und Steuergerät, grad auch wegen dem ausbleibenden Drehzahlmesser.
    Einfach mal alle Steck-Kontakte sauber machen und mit MOS2 oder so konservieren. Alle Masseverbindungen nicht vergessen.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Wilhelm


    hab deine PN gelesen...aber wg dem schönen Wetter nicht weiter drüber nachgedacht denn in meinem Zimmer ist es so sch.. warm... SORRY!!!!


    Ich denke es liegt an der Vert.kappe. Ist die richtig montiert worden?
    Als nächstes zieh mal das KPR ab und überbrücke 30 und 87.Aber Achtung: Pumpe läuft dann immer durch!!! und schau was er dann macht.


    Gruß

  • Da liegt der Roman schon fast richtig,


    wenn das TD-Signal fehlt, dann rührt sich der Drehzahlmesser nicht und die KE benötigt das Signal ebenfalls. Also, mal beim Zündsteuergerät (Kotflügel Fahrerseite beim BENZiner) nachschauen, ob da ein Kabel abgegangen ist .


    Bei unzureichender Wartung kann es jedoch vorkommen, dass sich der zentrale Pin in der Verteilerkappe ins Nirvana verabschiedet. Die Verteilerkappe kann runtergenudelt sein wie Hulle, der Bock läuft trotzdem noch irgendwie.


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Schön das die "Karre" wieder läuft und es nur ein kleines Elektrikproblem war aber etwas genauer wüsste ich (andere sehr wahrscheinlich auch) es schon.

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land