Airbag Verfallsdatum

  • Erstmal Guten Tag, ich bin hier neu, obwohl ich schon seit über 10 Jahren das entsprechende Auto fahre...


    Ich habe letztens im Türholm meines einen Aufkleber gefunden "Airbag Verfall 12-2007" werksseitig dort angebracht wie es scheint. Auf Nachfragen bei Mercedes kam die Antwort, ja, die Airbags bis 12 93 haben eine "Haltbarkeit von 15 Jahren und müssen dann ersetzt werden. Weiß jemand genaueres, d.h. Warum das so ist? Nur weil bspw. in einem von 1 Millionen Fälle der Airbag beim Unfall nicht zünden könnte würde ich diese Investition nicht unbedingt tätigen wollen.


    Danke für jeden Tipp.

  • Hallo ein Zitat aus der Mercedes Benz Classic 04/08, um das Thema drehte sich der Artikel "Sicher ist Sicher"


    Zitat


    [...]Bedeutet diese Fristsetzung eine Pflicht zum Austausch?
    Keineswegs sagt der ADAC Sprecher Maximilian Maurer:" Eine bloße Überschreitung des Verfallsdatums reicht nach Ansicht unserer Juristen nicht aus, um die ABE zum Erlöschen zu bringen." Auch technisch stelle das Verfalldatum kein Problem dar. Weder sei ein Versagen älterer Systeme bekannt, noch sei das Gewebe problematisch. Es könnte höchstens sein, dass die Wirkung leicht beeinträchtigt sei. "Man kann in der Praxis davon ausgehen, dass der Airbag in Ordnung ist, wenn die Kontroll-Leuchte bestimmungsgemäß funktioniert"[...]


    wenn du interesse am ganzen Artikel hast, kann ich dir den gerne einscannen und per email zukommen lassen.


    Grüße

    "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"
    MEINER