Wassertransferdruck Carbon Beispiel in meinem W201

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Andreas,


    das Muster deiner Carbon-Struktur wäre mir zu unruhig.


    Die Original-Struktur ist da etwas angenehmer. MM.



    Hauptsache ist, es gefällt dir.


    Gruß
    Rainer


    Die Drehknöpfe gibt es beim freundlichen für kleines.

  • Also das von w201-Azzurro gefällt mir besser ..
    Es gibt auch verschiedene CarbonStrukturen die von w201-Azzurro ist der alte Look.
    Beim Wassertransferdruck muß man auch höllisch aufpassen, das es grade im Wasserbecken liegt.
    Sonst finde ich es ganz gut gemacht


    gruß KJK

  • Ich finde es ja ganz nett, frag mich allerdings wie haltbar das ist (Säure-/Griffbeständig).


    Dann wäre noch interessant, auf welchen Oberflächen es hält (was ist z.B. mit den Weichplastikoberflächen/Metall/sehr glatte Oberflächen) ?


    Für mich persönlich käme es im W201 allerdings nicht in Frage, ich mag Zebrano. [coyote]


    Aber z.B. für Computerteile könnte es gut aussehen, Tastatur und Maus, Bildschirmrahmen, Telefon usw. z.b.


    Wie gesagt, die Haltbarkeit wäre interressant.


    Viele Grüße,


    Claus

  • Hallo zusammen,


    kleine Anmerkung meinereiner, für die, die es nicht bemerkt haben sollten:


    Das, was unser Rainer da zeigt, ist das Original.


    Grüßle

  • Wär vieleicht noch interessant zu wissen, ob die das auch im original Look bedrucken können. Manch Azzurro Fahrer würde sich sicherlich freuen die normalen Zebrano Teile als Ersatzteile verwenden zu können.


  • Joah ich weiß das [lach]


    Zitat von "W201Benz"

    Wär vieleicht noch interessant zu wissen, ob die das auch im original Look bedrucken können. Manch Azzurro Fahrer würde sich sicherlich freuen die normalen Zebrano Teile als Ersatzteile verwenden zu können.


    Im 16v Forum hat jmd sein Schaltbrettchen mit Wassertransfer in Carbonoptik machen lassen.Auch der original Look.
    Sah super aus


    gruß KJK