Frittierfett ist halbflüssig wie kann ich das fahrbar machen

  • Schwere Frage! [gruebel]


    Allgemeines Frittenfett ist halbfest also stockt auch bei 18 Grad.
    Wie bekomme ich das jedoch flüssig damit es vom Tank durch die Leitung fließt.
    Dann möchte ich auch tierisches Fett fahren das ist bei 18 Grad noch fester als Halbflüssiges Frittierfett. Im Winter müsste ich sicher einen Zusatztank verbauen der beheizt wird und selbstverständlich die Anlage immer vor Fahrtende mit Diesel spülen, damit der Wagen auch wieder früh morgens anspringt... Also eine komplette Zweitankanlage die schaltbar ist oder gibt es eine sinnvollere Variante?


    Besten Dank schon mal vorab.

  • Hab im anderen Fret ja schon meine "Filteranlage" gepostet.
    Halbfestes würd ich nur im Sommer empfehlen und auch da ist es etwas ungünstig, wenn die Temperatur um ein paar °C abfällt, weil dann ein Teil wieder flüssig wird.
    Zudem ist bei mir damals sehr viel unbrauchbares Zeug angefallen, was ich dann irgendwie entsorgen musste.
    Vielleicht kann man sowas in nem BHKW verheizen, aber auf alle Fälle ist es nicht besonders rentabel, weil ich aus 10l Halbfestem nur gefühlte 3l verfahrbaren Spritt rausholen konnte.
    Wenn du die Möglichkeit hast, es irgendwie loszuwerden, könnte es rentabel sein, bei mir war es allerdings ne Riesensauerei und auch deine Filteranlage würde da garantiert versagen, weil viel zuviel fester Anteil dabei ist.
    Mir war das nach ein paar Tankfüllungen dann zu stressig und ich habs dann aufgegeben.


    Ein Mittel zr Verflüsigung ist mir nicht bekannt und ich könnte mir auch nicht vorstellen, dass das so einfach ist.
    Wegen sowas frag am besten im fmso nach.

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!


  • Vielen Dank! Kannst du Bitte die Abkürzungen ausschreiben da ich neu bin und es besser verstehen kann!


    Wie finde ich deine Beschreibung zur Filteranlage?
    Was meinst du mit bhkw vorheizen, was ist das?


    Um dem Versagen der Filteranlage entgegen zuwirken, werde ich die Brühe erwärmen und erst einmal durch einen wiederverwendbaren Vorfilter schicken. Hoffe das funktioniert...

  • BHKW ist ein Block-Heizkraftwerk, damit kannst du leider keine Vorwärmung betreiben.
    fmso= Fahren Mit SalatÖl bzw <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fmso.de">http://www.fmso.de</a><!-- m --> -> DAS Pölerforum schlechthin.


    Das mit dem Erwärmen würd ich dir nicht raten, weils später ja wieder abkühlt und im Auto deine Filter, Leitungn und wahrshceinlich noch schlimmeres verstopft.


    Die Anleitung zu meiner Filteranlage gibts nicht wirklich...
    Du hast ja die Fotos gesehen.
    Alter Eimer mit nem Loch in der Nähe vom Rand.
    Mit Silikon ein ca. 10cm langer Schlauch drangeklebt und dann auf den Kanister gestellt.
    Dann mit 200mü vorfiltern und danach mit 1mü reinfiltern.
    Dauert recht lange, aber man muss da ja nicht nebenstehen.


    Is wie gesagt ne Drecksarbeit, die mit viel Fluchen verbunden ist, vor allem das Reinigen der Filter von dem festen Zeug des Halbfesten.
    Würd vorher sowieso das flüssige abkippen.
    Naja, du wirst das shcon selbst sehen und kannst ja auch ausprobieren.
    Nur bitte nix auch nur leicht trübes in den Tank kippen - ich garantier dir, dass du es sofort merkst.


    Halbfestes filtern is echt ein Haufen Abeit, von dem ich schnell genug hatte.
    Schon deshalb würd ich dir kein teures Equipment für den Anfang empfehlen.

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Hi



    Also ich würde den Gedanken verwerfen mein Kollege is auch ne zeit mit Halbfesten gefahren.
    Aber wer hat schon lust alle 1200 km die Filter zu wechseln [mad]
    das hauptproblem is dabei das versulzen der filter .
    Könnte man wahrscheinlich auch hin bekommen bei ebay gibt es ab und an mal beheizte schläuche mit 12Volt.
    Und denke wenn man den noch jedes Heizelement+WT einbaut was man findet könnte des klappen.
    Aber das is mir zuviel aufwand muss ja jeder selber wissen.
    Das beste is einfach altes Öl nehmen und immer Kalt filtern dauert zwar ein bischen aber muss ja keiner daneben stehen .
    Ich komme mit Kaltgefiltertem pöl gut lange hin Vorfilter ca alle 5tkm und Hauptfilter 10tkm [yo]
    Und das is schon oft genug an wechselei für mich ;)
    So hoffe das Hilft ein bischen

  • Ich hab mal im Fernsehen jemanden gesehen, der mit Frittenfett gefahren ist, der hat das in der Garage mit einer selbst gebauten Zentrifuge gereinigt. Die Pommesbuden waren froh, dass der Kerl es kostenlos mitnahm. War allerdings flüssiges Frittenfett.

  • Hi



    Na ja meinst bestimmt den Taxifahrer aus Berlin oder ??


    Na ja so einfach ist das heute nicht mehr mit dem Geschenkt bekommen ,
    is sehr begehrt das zeug und die Leute zahlen dafür !
    Habe hier oben mal in einer SAV gearbeitet und kann dir sagen es war nicht nur 1 mal das jemand unsere Fässer über nacht leergepumpt hat.
    Teilweise waren die preise bei 50cent der Liter ungefiltert !!!!!!!!!!!!!!