Neuvorstelung Layes

  • Hallo Faxe,


    genau das wollte ich hören :D, werde meine Schriftzüge schwarz machen lassen, was dem Kenner natürlich sofort auffällt, da die originalen ja eingraviert und somit in Felgenfarbe sind.

  • So, es hatt sich ein bisschen was getan: Musikanlage wurde eingebaut, Aufkleber geklebt ;), konnte es nicht lassen und hab auch aufs Heck nen AMG Aufkleber machen müssen. Aber seht selbst:


  • Eigentlich ein feiner Wagen, aber die Aufkleberei ...


    Ach ja, die "Höhe" an der VA geht garnicht, für'n "AMG" !!!


    Grüße
    Volker

  • Hallo Volker,


    da haste recht, bin auch schon an einem Fahrwerk dran, die Aufkleber auf den Felgen finde ich super, der auf dem Heck kommt evtl wieder runter, der im Innenraum sieht aber echt gut aus.... auch wenn die Leistung (noch) fehlt.

  • Hier im Forum wird momentan ein Weitec Sportfahrwerk angeboten, Tieferlegung 60/40. Das original Fahrwerk ist am Ende und dadurch sehr schwammig. Da ich kein Verögen in mein Winterauto stecken möchte, aber ihn dezent verschönern möchte, bietet sich ein gebrauchtes Sportfahrwerk an.

  • Ein Update,


    habe gestern ein Raid 4p Lenkrad besorgt, war zwar von nem Hinterhofhändler und nicht mehr in so gutem Zustand aber sehr günstig, er hatte auch noch einen Interad Heckspoiler, ähnlich dem 16V, auch dieser nicht mehr der Schönste aber auch fast umsonst, KBA Nummer ist drauf aber keine ABE vorhanden. Den Spoiler würde ich mir schon gerne holen, aber ich hab im Gegensatz zum Lenkrad keine ABE gefunden, hat jemand ne Ahnung woher die zu bekommen ist? Hier noch ein paar Bilder, vor Erwerb und nach Einbau.


  • Zitat von "Layes"

    Ein Update,


    habe gestern ein Raid 4p Lenkrad besorgt, war zwar von nem Hinterhofhändler und nicht mehr in so gutem Zustand aber sehr günstig, er hatte auch noch einen Interad Heckspoiler, ähnlich dem 16V, auch dieser nicht mehr der Schönste aber auch fast umsonst, KBA Nummer ist drauf aber keine ABE vorhanden. Den Spoiler würde ich mir schon gerne holen, aber ich hab im Gegensatz zum Lenkrad keine ABE gefunden, hat jemand ne Ahnung woher die zu bekommen ist? Hier noch ein paar Bilder, vor Erwerb und nach Einbau.



    Das selbige Lenkrad hatte ich auch viele Jahre in meinem Auto. Hatte mir lange Freude gemacht.
    Es ist ganz angenehm zu fahren damit, besonders im Sommer wenn die Lederlenkräder von der Sonne aufgeheizt sind. Kaum anfassbar dann. [Tanz]
    Leider keine ABE [heul]

  • Hallo Oberst234,


    also für das Lenkrad habe ich mich entschieden nachdem ich in meinen 2 Mazda Mx5 ebenfalls Holzlenkräder hatte. Es gibt einfach nix mit ner besseren Habtik als ein mit Lack überzogenes Lenkrad, die ABE dafür hatte ich nach 5 min im Internet gefunden. Da der Spoiler eine KBA Nummer hat gehe ich davon aus das auch er eine ABE hat oder liege ich da falsch?


    Nachtrag: Habe die ABE beim Tüv bekommen, waren sehr Freundlich und Hilfsbereit, hat nix gekostet. [daumen oben]

  • Und es geht weiter,


    Habe den Babybenz gestern gebördelt, weil die neuen Winterreifen 205/55 r16 auf den Merak Felgen vorne geschliffen haben.
    Einen Spoiler besitzt er nun auch. Jetzt bin ich nurnoch am überlegen was ich mit den 2 Rail DF756 Felgen mache.... würden sich bestimmt gut auf meinem SLK machen, dann bräuchte ich allerdings noch 2 Stck, oder doch verkaufen? Bin mir da noch nicht ganz sicher. Das letzte Bild zeigt das Rechte Hinterrad wärend er mit dem linken Vorderrat auf einer Rampe steht, für meinen Geschmack etwas zu tief, geht aber in die richtige Richtung :D


  • Es gibt Neuigkeiten!


    nach einer längeren Pause melde ich mich mal wieder zu Wort.
    Mein Benz hat nun seine ersten 10.000km unter Neuem bestizer geleistet und dafür einen Kompletten service erhalten, zusätzlich vorne neue Beläge und Scheiben und links das Traggelenk. Und wie das so ist mit den Bremsen und dem Traggelenk können solche sachen ja nur dann fällig werden wenn man mit einem Kumpel in seinen 18. Geb. rein feiern möchte, also extra früher angefangen um so gegen 22Uhr fertig zu werden: 20 Uhr: Service + neuer Kühlerschlauch ist erledigt, wir liegen gut in der Zeit. Nun also die Bremsen vorne alles lässt sich leicht demontieren... alles bis auf die Scheibe, sie will einfach nicht runter, also leicht hebeln.... nichts... ist ja kein Problem, mit dem Hammer gehts bestimmt, erst leichte Gewalt, etwas stärker bis hin zum einprügeln auf dies verd..mte Bremsscheiben. inzwischen ist es 20.30 die Scheibe ist sichtlich lediert aber rührt sich keinen mm, auf dem Boden liegen schätzungsweise 100 gramm Rost und Bremsstaub. Also gut, neue Taktik: erhitzen und dann mit leichten Schlägen lösen.... denkste, mitlerweile ist es nach 21.00Uhr langsam kommt Frust auf, es ist noch nicht mal eine Bremse gerichtet geschweige den das Targgelenk repariert. Nach weiteren Versuchen mit einem größeren Hammer dann endlich die Entscheidung: Es reicht jetzt kommt die Flex! Um 21.30 gibt die nun sichtlich mitgenommene Scheibe endlich auf. So jetzt zum Traggelenk, das sich leider noch hartnäckiger herausstellt als die Bremsscheibe, wieder das selbe Spiel: hämmern, klopfen, heiß machen weiter klopfen und schluss endlich wieder di flex, den Boden des Traggelenks schwächen damit er nachgiebt und mit dem Hammer von oben einprügeln.... erst nach 3 Schnitten mit der Flex gibt es auf.... es ist längst nach 23.00Uhr.. mist... Kumpel anrufen, wird später aber 24 uhr ist ja noch zu schaffen. Auf zu rechten vorderen Bremsscheibe, das noch intakte rechte Traggelenk zur Sicherheit zu wechseln, oder die Handbremse zu Reparieren steht schon gar nicht mehr zur Debatte, nach kurzen erfolglosem hämmern auf die Scheibe tut auch hier die Flex ihr Werk, da einfach keine Zeit für rumprobieren ist und es eh sinnlos wäre, leider ist der Bremsbelag so weit runtergebremst, das sich selbst mit dem passenden Werkzeug der Bremskolben nicht zurück dürckenlassen will, Stimmung wie auf einer Party auf Ibiza :cursing: , nach mehreren versuchen dann endlich der Bremskolben ist in Position gebracht, nun schnell alles zusammen bauen, mitlerweile ist es nach 24.00Uhr mein Kumpel, ist spontan mit seinem Auto in unsere Werkstatt gekommen [gtag] ...... aber endlich, endlich ist licht am ende des Tunnels, nurnoch räder drauf und Porbefahren. Zum glück passt alles, also noch eine Kleine Runde drehen und dann ab ins Bett, da morgen ja die Arbeit wartet....


    zu erwähnen wäre noch das ich mir nun Verschleißwarner mitbestellt habe, da die Scheiben eig noch ok waren durch die Beläge aber ruiniert wurden..... hier noch ein paar Bilder:


  • laut eintrag ist es über ein hables Jahr her seit dem letzten
    Beitrag 8| , am meinem W201 hat sich einiges getan, wurde zwischenzeitlich
    sogar Besitzer eines zweiten Babybenz, wie sollte es anders sein, wieder fürn
    "Appl un´n Ei". Im scherz von meinem Cousin angerufen: "Hey der
    Neffe des ehemaligen Besitzers deines Benz will seinen 190er loswerden, Tüv
    gerade abgelaufen....läuft sogar noch. 150 bietet der Exporthändler was bietest
    du?" Ohne lange zu Überlegen losgefahren anschauen kann nicht schaden,
    sogar der Schrotthändler nimmt mir den für 200 ab. Angekommen Angeschaut:
    Dellen und optisch Rost an der geasmten Karosse, Technisch dafür super,
    Wagenheberaufnahmen nur leichter Flugrost, Innen gepflegt, Motor lief besser
    als mein eigener trotz 325.000km 4x Efh, große Holzmittelkonsole, weiße Blinker,
    Fiffth Rückleuchten Schwarz, tiefergelegt, und ein Satz
    Gullideckel Felgen im Kofferraum... also nicht lange überlegt sonder
    mitgenommen und geschlachtet. Bis auf das Fahrwerk und die Efh wurde alles in
    meinen Schwarzen verpflanzt. Der Rest wurde Verkauft. Mein eigentliches Projekt:
    meinen Schwarzen so günstig wie möglich zu verbessern kam auch sehr
    gut voran: vom Schrottplatz noch einen Holzschaltknauf als Ergänzung zu Lenkrad
    und Mks, eine Blende statt rechten Seitenspiegel, aus dem Forum ein 60/40
    Fahrwerk, sowie einen Satz Semi-Slicks und 2 FK Kunstleder Halbschalensitze mit roten Schrothgurten, und tada: ein kleines Kurvenmonster
    ist geboren :D.