Ein paar Fragen zum Zündschloss.

  • Hallo,


    gibt es diesen "Bolzen" des Zündschlosses eventuell einzeln?



    Andere Frage: Ist es nur möglich, das Zündschloss zu entfernen (nicht den Schließzylinder, der ist schon weg), wenn man den Bolzen an der Abzweigung des Mantelrohrs beseitigt (mit einem Dremel oder so)? Denn des bloße Reindrücken bringt hier nicht viel, da es trotzdem nicht rausgezogen werden kann.


    Eine weitere Frage: Wie ist es möglich, bei ausgebautem Schließzylinder die Wegfahrsperre zu entfernen? Nur durch "Beseitigung" des Zündschlosses? Wie genau verhält es sich, falls man das Zündschloss (nicht den Schließzylinder) komplett kaputt macht, könnte dann die "Sperrleiste", die an der Lenksäule verriegelt einfach nach rechts herausgezogen werden?


    Die meisten Ergebnisse der Suche haben sich leider nur mit der Beseitigung des Schließzylinders beschäftigt, der in meinem Falle aber schon komplett entfernt wurde. Wäre nett, wenn mir jemand die ein oder andere Frage beantworten könnte.


    MfG


    Hemdale

  • Ich werde aus deiner Fragestellung nicht wirklich schlau.


    Willst du den Bolzen der Lenkradsperre entfernen, also den hier:



    dann sollte es reichen, wenn du machst, was auf dem nächsten Bild steht.



    Ansonsten nochmal konkretisieren.


    Die Explosionszeichnung zum Mantelrohr und Schloß hast du ja schon im .com erhalten unter deinem dortigen Nick.


    Übrigens, solltest du dein Zündschloß geschrottet haben, dann kannst du anhand der Bilder sehen, das ich noch ein vollfunktionsfähiges Zündschloß hier liegen habe, welches in deinen Wagen passt. [yo]


    PS. Eine kleine Vorstellung deiner Person, dürfte nicht zuviel verlangt sein.

  • Hallo,


    dann versuche ich es nochmal. Liegst aber eigentlich eh schon richtig.


    Ja, dass Teil von der Lenkradsperre möchte ich komplett entfernen. Der Pin ist ja eigentlich nur dazu da, die Zündschlosseinheit aus dem Mantelrohr zu entfernen, oder? Wenn dem so sein sollte, dann lässte sich das Ding gar nicht so weit reindrücken, dass man die Einheit rausziehen könnte.


    Und ja, der Bolzen, der auf dem zweiten Bild zu sehen ist, ist der, an dem in meinem Falle was abgebrochen ist. Deshalb ginge es mir darum, ob man die "Hülle" in der der Bolzen sitzt (also da wo der Schließzylinder reingesteckt wird) komplett kaputtmachen könnte, um dann die Leiste der Wegfahrsperre herausrauszuziehen und zu entfernen.


    Das mit der Vorstellung mach ich auch noch, danke für den Hinweis.


    Danke für deine Hilfe.


    MfG

  • Soweit habe ich ein Zündschloß bisher noch nicht zerstört.


    Kommst du auch mit einer langen Spitzzange nicht darein, um es drehen zu können?


    Der kleine Messingnippel von Bild 1 kann erst ganz reingedrückt werden, wenn der Schießbolzen eingefahren ist.


    Kommst du an die Rückseite vom Zündschloß?


    Wenn ja, irgendwie den dicken Stecker hinten abziehen, dann kannst du auch von der Rückseite drehen und den Bolzen so entriegeln.

  • Ja, den Bolzen kann ich schon entriegeln. Aber an dem Teil, dass ich abgebildet hatte, ist etwas abgebrochen, deshalb geht es etwas hakelig.


    Ausserdem ... thanks nochmal für deine Hilfe.


    Schreib mir auch bitte mal ne PN mit nem Preis, den du dir für das Zündschloss vorstellst.

  • Wollte mich jetzt wieder mal damit beschäftigen, da ich immer noch ohne KI rumfahre.


    Der Messingnippel kann erst komplett reingedrückt werden wenn der Sperrbolzen eingefahren ist? Das müsste er doch sein, wenn man den Schließzylinder auf Stellung 2 drehen kann oder? Der "Pin" geht immer noch nicht rein. Was ist da faul?

  • hi bin neu hier im Sterne-Treff und suche Hilfe beim Ausbau des Schließzylinders ohne jegliche Funktion des Schlüssels.
    Kann ruckeln drehen klopfen aber es passiert nichts.
    Jetzt mal zu dem lustigen Pin: Frage kann man den aufbohren und später einfach weglassen oder benötigt man den dringend?
    habe auch schon versucht das Schloß aufzubohren dabei ist lediglich die Abdeckung mitgerasselt.


    Wäre nett wenn einer nen Rat für mich hat bevor ich das Ding komplett absäge.
    [god] [wallbasch] [1hammer]

  • also hab es jetzt abgesägt und dabei festgestellt,das der einrastbolzen verzogen war und deshalb die lenkradsperre blockiert hat.
    baue mein aggregat jetzt auf E-Starter um dauer des Umbaus ca. eine halbe Stunde.
    hoffe nur,das es dem TÜV Kumpel dann wurscht ist wie ich mein Fahrzeug starte. [lach]
    naja,schlüssel muss ich mir trotzdem nachmachen lassen,da ich bei der ganzen rüttelaktion 2 stk. abgerissen habe.
    [annieironie]
    na dann allzeit gute Fahrt!
    [Tanz]
    [smilie=Muhahaha.gif]
    [trinker]

  • Klingt mächtig grobmotorisch... ;)
    Hauptsache es geht dann wieder - viel Erfolg.
    Wie willst du das mit der Wegfahrsperre machen? Die muss funktionieren... Sonst haben Einbrecher ja ein leichtes Spiel ;)


    Gruß,
    Unki