Welches Differentialöl

  • Hallo zusammen,


    ich werde am kommenden Wochenende meinen kleinen Benz mal wieder etwas Warten. bEr bekommt neue Domlager und neue Stabilager, sowie vorne und hinten neue Hardyscheiben und ne Wchsel des Diff-Öls.


    Dazu jetzt mal ein oder zwei Fragen:


    1. Hat jemand eine Ahnung welche Hardyscheiben verbaut sind? 80 oder 90 mm Durchmesser?


    2. Welche Bezeichnung bzw. Spezifikation hat das Öl für das Differntial? Will ja nicht di falsche Pölpe einfüllen...


    Danke schon mal und Gruß


    Michael

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Michael


    hab dein Auto heute im vorbeifahren gesehen.Sieht so noch ganz gut aus. .. [yo]


    zu1 : kommt auf die Fahrgestellnummer an... ich denke aber mal vom Bj her das es 90er sind...aber nicht sicher.


    zu2 : mit ASD oder ohne? wenn ohne hab ich 85/90 im Kopf


    Gruß

  • Aha, im vorbeifahren. Danke Dir.


    Ich hoffe mal auf die kompetenz meines Teiledealers. Zur Not nehm ich mir einfach beide mit und geb das falsche Scheibchen nachher zurück.


    Zum Öl, danke ist ohne ASD. Dann weiss ich da schon mal bescheid.


    Gruß


    Michael


  • abwann muss man denn die hardy scheibe wechseln?sprich woran merkt man das? muss auch nächste woche dasgetriebeöl und differetial öl wechseln? kann man das messen? mit so nem indikatorstreifen? bei anderen motorflüssigkeiten ist es auch möglich.?


    ps: wäre echt nett wenn mir das einer beantworten könnte
    gruß sandi

  • Hallo,


    Hardyscheiben wechselt man, wenn sie beginnen auszuschlagen. Sparfüchse warten auf die akustische Rückmeldung, wenn der Antriebsstrang sich geräuschvoll bemerkbar macht.


    Getriebeölwechsel und Differentialölwechsel aus der Sicht von Daimler:
    Nicht notwendig, da es sich um Lebensdauerfüllungen handelt.


    Ergo, man wechselt es am Besten beim Fahrzeugerwerb, so ist man auf der sicheren Seite. Bei meiner Anfrage in der Werkstatt mit dem Stern wollte mir komischerweise keiner bestätigen, dass die Schmierstoffe in den Aggregaten die selben Eigenschaften haben, wie ein neues Öl.


    Was möchstest du bei den Getriebe- bzw. Differentialöl testen?


    Motoröl kannst du bei <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wearcheck.de">http://www.wearcheck.de</a><!-- m --> analysieren lassen.


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.