• Hallo,
    da ich neu hier bin will ich mich erstmal vorstellen.
    Ich bin 18 jahre alt, komme aus Ba-Wü, heiße Moritz und fahre nen 190er 2,0L von '89 in Weiß.


    Nun zu meiner Frage bzw. Fragen:
    1. Ich habe bereitsdas Forum durchsucht, konnte dazu aber nichts finden. Es heißt immer, der motor ist noch nicht warm, wenn die Temperatur auf 80°C ist, das ist klar. Aber wielange muss ich ihn denn warfahren, bis man ihn etwas flotter fahren kann und wie hoch sollte ich ihn bis dahin höchstens drehen?
    2. Wenn ich Linkskurven fahre, aber das Lenkrad nur leicht einschlage, dann vernehme ich ein unangenehmes Quitschen von links außen. Ich habe bereits vermutet, dass es die Radlager sein könnten, mein Vater meinte aber, dass, wenn die Radlager Hin sind es eher so ein klpfendes Geräusch gibt.
    oh und bevor ich es vergesse
    3. Vor kurzem hat er neue Bremsen bekommen und wenn ich von ca 120 und schneller kräftig abbremse ruckelt alles.


    Es tut mir leidt, dass ich soviele Fragen hatte. Das war es dann aber erstmal.
    Grüße
    Moritz

  • hallo moritz,
    wenn der motor kalt ist dann kann man vom kühlmittel sprechen,vom öl und auch vom motorblock..wenn das material kalt ist dann ist es eher steif und arbeitet nicht so mit..wenn das öl kalt ist dann ist es zäher und wenn es warm ist dann wird es dünnflüssiger..fließt also auch besser..
    ich habe bei meinem jetzigen wagen ne öldruckanzeige drin..wenn der öldruck passt und die kühlflüssigkeit bei 80° ist dann brauchst du da keine bedenken haben..ich fahre in der regel erst immer 5-10km,schalte früh bei ca 2500-3000 U/Min..aber ich glaube das sieht jeder mensch anders..einige geben auch gleich vollgas aber in meinem bekanntenkreis hat sich gezeigt das ein motor das nicht wirklich lange mitmacht..


    wenn das radlager kaputt ist dann hört man eher ein heulen..mit zunehmender geschwindigkeit nimmt auch das heulen zu.wenn z.b. das radlager rechts kaputt ist dann wird das heulen bei einer linkskurve lauter da das rechte radlager mehr belastet wird..


    zu deinen bremsen...sind nur die beläge neu gekommen oder auch die bremsscheiben?
    wenn alte bremsscheiben drauf sind kann es eventuell sein das diese eine unwucht haben..muss aber nicht sein..
    ein bekannter hatte vor kurzem das selbe problem und bei ihm hat sich rausgestellt das die traggelenke total ausgenudelt waren..


    ich hoffe ich konnte dir etwas helfen...

  • Super, vielen dank:)
    Jetzt sind alle Fragen geklärt.
    wegegn den bremsen werde ich noch heute zur werkstatt fahren, die das gemacht hat:)
    schönes wochenende
    tüdelüüü
    Edit: Ich war gestern noch in der Werkstatt und die meinten dort auch, dass es die Bremsscheiben sind...ich hoff mal es Beste