Motor abstimmen

  • ich war schon immer ein freund vom downsizing. die hondamotoren sind ja auch keine hubraumwunder [rock]
    aber beim w201 ist eine aufladung absolut unwirtschaftlich, und nur mit sehr viel aufwand verbunden. das fängt bei der einspritzung an und hört beim motorsteuergerät auf. das hab ich jetzt auch schon mitbekommen.


    gruß

  • Also, der 2.6er ist ein Cruisermobil. Mit der E-/ S-Einstellung kann man auch selbst bestimmen, wann man schaltet. Ich habe lange auf das Auto gewartet und daher behalte ich sie, komme, was wolle.


    Ich grinse wie ein Leberkäse, wenn ich im Sechsender sitze und das Gaspedal streichle. Agil isse, wenn die KE sauber abgestimmt ist und die Geber korrekte Werte liefern.


    Es gibt die 16V, die klar einen sportlicheren Touch haben, aber mir reicht meine Chica mit dem 190E-Zeichen hinten druff. Wenn dann mal ein Bimmer in den Kofferraum kriecht auf S-Modus umstellen und das Gaspedal flooren und ab geht die Chica.....


    Aber viele Vereinskollegen schwören auf Handschaltung, man ist dann sportlicher unterwegs. Jedem seins...


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • danke für deine eindrücke [klatsch]
    hab mich gerade mal über den m103 belesen, scheint nen sehr schöner motor zu sein.
    ich hab letztens irgendein w201 gesehen mit so einer braunen ausstattung, die find absolut klasse. weißt du, ob es die bei jeden motor gab, oder nur bei bestimmten?
    Hab mal fix bei Mobile geschaut, der würde mir gefallen: Klick


    gruß

  • Moin Unterbüx,
    schön, endlich 'n Avatar dabei, der meine Anrede stützt [klatsch]


    Der Kleine schaut soweit brauchbar aus. Aber gemessen an der
    Kilometerleistung erscheint mir der Preis am oberen Rahmen.
    Die Ausstattung ist "Sportline", d.h. unter anderem Sportsitze,
    wahrscheinlich schwarz/grau kariert. Die Lenkung ist etwas direkter
    ausgelegt, das Fahrwerk straffer & 25mm tiefer. Weiss ja nicht, ob
    du dich damit schon auseinander gesetzt hast.
    Mir gefällt's sehr gut [Tanz]
    Der Kleine hat Automatik, was ja nicht ganz dein Favorit ist.


    Die angesprochenen braunen Sitze sind wohl "brazil". Gab es in allen
    Motorisierungsvarianten ausser 2.3-16V, 2.5-16V incl. Evo I+II.
    (Berichtigt mich, wenn ich falsch liege).
    Die Sportsitze habe ich hier im Forum in irgendeinem Thread über
    einen Schweizer 190er mal in braun gesehen. In freier Wildbahn nie.


    Probieren geht über studieren: Wenn der Kleine in deiner Nähe steht,
    hin & 'ne unverbindliche Probefahrt gemacht... [Zuprosten]


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • hi christian, danke für deine antwort [klatsch]
    ja, den schweizer 190er meinte ich, diese brazil innenausstattung sieht echt klasse aus [yo]
    danke auch für deine kurze sportsline definition.
    leider steht der gepostete w201 nicht um die ecke, sonst wäre ich schonmal vorbei gefahren. ob es im endefekt nen schalter oder automatik wird, entscheide ich nach der probefahrt, hab mich auch erstmal von meiner "ich muss unbedingt nen schalter haben"-meinung distanziert. bin jetzt für alles offen.


    gruß

  • nach nächtelangen informationen sammel gefällt mir der w201 immer mehr [yo]
    Hab mir auch mal den w124 angeschaut, aber der ist mir zu groß. das einzig interessante an dem benz ist der m104.
    Motormäßig hab ich mein augenmerk erstmal auf den 2,6l gelegt. Meine frage dazu, passt der Kopf vom M104 evtl auf den M103? mit einen 24v könnte man den verbrauch senken und dabei noch etwas mehr leistung rauskitzeln.
    evtl kennt ja jemand nen link, wo man diesbezüglich etwas nachlesen kann.


    gruß

  • ah, ok. hatte irgendwo gelesen, dass die blöcke gleich sind beim m103 und m104. daher kam bei mir die frage auf, ob das passt.
    mechanisch sollte ja die motoren untereinander getauscht werden können, kann das jemand bestätigen?


    gruß