Vorstellung meines 190 D

  • Hallo zusammen,
    nun will ich mich auch mal vorstellen. Nach langer Suche habe ich endlich einen 190 D mit guter Substanz gefunden.
    Gekauft am 11.12. mit 167430 km aus zweiter Hand und bis 150 tkm lückenlos bei Mercedes gewartet.
    Ich habe dann mal die fällige Inspektion durchführen lassen leider waren die Scheiben und Beläge fällig und die Spurstange ausgeschlagen und ein paar Kleinigkeiten habe ich noch mitmachen lassen alles in allem 691 Euro. Nun bin ich in 14 Tagen ca. 3000 km gefahren und gestern Mittag hat er mich leider im Stich gelassen und sprang nicht mehr an Diagnose Lichtmaschine defekt. Batterie hatte nur noch 9,1 V Leistung. Da natürlich zwischen den Feiertagen alle freien Werkstätten zu haben und es anscheinend noch die Originale Lichtmaschine war hätte es wohl wenig Sinn gemacht nur den Regler zu tauschen. Also habe ich bei Mercedes eine Originale einbauen lassen. Nach ein wenig Jammern gab es sogar noch 30% Rabatt und ich habe für alle komplett 361 Euro bezahlt.
    Ich hätte es natürlich auch bei ATU machen lassen können, aber bevor ich dahin fahre laufe ich lieber zu Fuß [yo]
    So insgeheim hatte ich 1000 Euro extra für Wartungsstau mit einkalkuliert. Alles andere scheint soweit ok zu sein Kopfdichtung ist ok und Notor und Getriebe usw sind auch dicht.
    Im Frühjahr bekommt er eine ordentliche Unterbodenkonservierung im Zuge dessen wollte ich mal fragen wie eigentlich die Sacco Bretter demontiert werden, da ich gerne mal drunter schauen würde um entsprechende Roststellen wenn vorhanden ausbessern zu können. Ich habe bis jetzt nur eine minmale Stelle gefunden, siehe Bilder. Viele Grüße Chris


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img211.imageshack.us/gal.php?g=1002131q.jpg">http://img211.imageshack.us/gal.php?g=1002131q.jpg</a><!-- m -->

  • Hallo,


    und herzlich willkommen.


    Zitat

    anscheinend noch die Originale Lichtmaschine war hätte es wohl wenig Sinn gemacht nur den Regler zu tauschen.


    nun, hattest du dir die Kohlen angeschaut?


    Die Saccobretter werden unten ausgeklippst und dann nach hinten geschoben .
    Zuerst die zwei Schrauben an der Innesseite lösen.


    Die Türe wird wohl durch sein.


    Gruss

  • Tach auch.....,


    das war schon mal weniger schön das gleich was kaputt geht und die Bremsen hinüber waren.
    Bei der Lima kannst du davon ausgehen das diese zwischen 160-250Tkm dran ist, meistens sind es aber nur die Kohle oder der Regler. Wenn du einen Valeo LiMa hast dann kostet der Regler ca. 65,-€ Beim Bosch LiMa wird es richtig "billig" die kosten ca. 15-20,-€ Aber dein "Freundlichen" hat Dir ein für 361,- komplett eingebaut was auch kein schlechter Kurs ist. Meistens ist das schon für Material fällig Einbau kommt dann noch hinzu.


    Auf den Bilder sieht man schon Rost unter den Sacco-Bretter...... mach mal Bilder wenn du die ab hast würde mir mal interessieren wie es da unter aussieht.


    Die Farbkombination, Perlmut-Grau und Grau innen finde durchweg gelungen das hat was.



    Wünsch Dir viele Knitterfreie km mit dein Diesel

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen,


    Herzlich Willkommen hier!Ist doch schön,wenn trotz der Umweltzonenproblematik nicht alle Diesel nach Marokko verhökert werden.Schicke Farbe,hatte ich auch mal
    an einem Jahreswagen.Trotz der Pannen,kommt halt vor-meine Lima hats bei 180000 zerlegt,wünsch ich dir für die Zukunft sorgenfreie Kilometer...


    Gruß Brummi

  • Danke für die Willkommensgrüße.
    Ich will nun die Sacco Bretter mal runternachen und habe die beiden Schrauben gelöst. Aber irgendwie schaffe ich es nicht die Clips zu lösen. Gibt es hier irgendeinen "Trick" ich will ja auch nicht mit Gewalt dran reissen.

  • Zitat von "Brummi"

    Bißchen Nachdruck mußt schon aufwenden.Bei der Kälte mußt du aber damit rechnen,daß dir so mancher Clip zerbröselt.Ambesten besorgst dir schonmal ein paar Neue.


    Gruß Brummi


    Danke für den Tip dann werd ich mir erst einmal welche besorgen bevor ich loslege.


    Ja es gibt noch Leute die auf die Umweltzonen pfeiffen. Durchfahren kann man ohne Probleme da die Polizei gar nicht die Möglichkeiten hat den fließenden Verkehr zu kontrollieren. Und falls ich doch mal rein muss parke ich im Parkhaus denn da wird eh nicht kontrolliert. Hoffentlich wird dieser Schwachsinn bald wieder abgeschafft !! Meine Auto verbraucht 5,5 Liter Diesel und ist so ein Umweltschwein. Kaufe ich mir aber einen alten Benziner der 15 Liter Super verbraucht bekomme ich ne grüne Plakette. Aber was will man von einem Land halten dass von einer Stasi Mitarbeiterin regiert wird [wow]

  • Hallo,


    am besten mit einem Kunstoffkeil nachhelfen und nicht
    an den Bretten zu arg zerren, sonst ist womöglich das Brettchen noch hin.


    Wenn es denn gar nicht geht,
    innen die Verkleidung abbauen und mit einer Spitzzange die Klammern zusammendrücken.


    Gruss

  • auch von mir ein Herzlich Willkommen.


    Der Preis geht in Ordnung den du Bezhalt hast.


    Schöne Zeit mit ihm.


    Gruß Punkty

    Verkaufe einige Teile
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f120t5915-biete-einige-teile-radio-schaltknauf-blinker-usw.html">f120t5915-biete-einige-teile-radio-schaltknauf-blinker-usw.html</a><!-- l -->

  • Nun fängt er mich aber langsam an zu strapazieren. Bin heute fast bei einer Rauchvergiftung umgekommen, nachdem Flammen aus der beheizten Scheibenwaschdüse gekommen sind. Konnte es glücklicherweise dank genügend Schnee am Fahrbahnrand löschen. Hat schon mal jemand dieser Erfahrung gemacht? Ich bin schon wirklich viele Autos gefahren aber so etwas hatte ich noch nie. Habe die Heizung erst einmal abgesteckt und morgen kommt ne neue Düse rein, da diese zur Hälfte weggeschmolzen ist.

  • Schade das du so viele Probleme hast mit dem Auto. Vor allem die Kosten könnten um einiges günstiger ausfallen, hättest selber Hand angelegt. Check die Scheibenwaschdüsen Verkabelung, nicht das es noch einmal passiert. Aber wenn die Probleme beseitigt sind wird der kleine sehr Zuverlässig und lange laufen.