fensterheber beifahrer geht die anderen nicht

  • Hallo,
    Habe für meinen Sohn einen 190 E 2,6 Sportline Baujahr 1988 mit Lederausstattung und elektrischen Sitzen gekauft. Nun mein Problem Beifahrerfenster funktioniert aber Fahrerseite sowie die hinteren fenster tuns nicht,weder an der mittelkonsole sowie hinten an der Tür.Ps Nach dem Kauf mussten der Lichtmaschinen regler sowie die Sicherung am Überspannungsregler getauscht werden .

  • Moin wehles,
    überprüfe mal die Kabeldurchführung Karosserie-Tür.
    Da brechen die Kabel gerne mal.
    Auch Grüsse an den Sohn: Vorstellung Mensch & Maschine nicht vergessen.


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Ja wurden kontrolliert. 2 sicherungen sind für die fensterheber verantwortlich.War auch mein erster Gedanke aber da sie über Kreuz geschaltet sind müsste da Beifahrerseite geht auch links hinten gehen

  • Kabeldurchführung habe ich noch nicht kontrolliert werde dies aber noch tun.Habe von Freunden die BMW und Ford fahren gesagt bekommen dass bei ihren Fahrzeugen sobald die Batterie abgeklemmt wird eine bestimmte Tastenkombination ausgeführt werden muss (schnell rauf/runter dann runter gedrückt halten für ein paar Sekunden dann rauf ein paar Sekunden) um die Fenster neu zu '' kalibrieren''. Mein Einwand dass eine ja geht sagte der Ford kollege dass bei ihm das gleiche war.Weiss aber nicht op dass beim 190er auch so ist.Habe noch keinen Eintrag im Forum gefunden.
    Aber hier mal Danke gesagt an all die Leute im Forum.Ihr habt mir bei vielen Problemen schons geholfen.(siehe problem mit dem ÜSR wäre nie drauf gekommen)
    Danke

  • Entschuldigung das ich mich nicht vorgestellt habe
    Bin 45 verheiratet und wohne in Luxembourg.Den Wagen habe ich in Trier privat gekauft.Karosserie und Mechanik sind in einem guten Zustand(was meine Kaufentscheidung wesentlich beeinflusst hatt).Nur die Innenaustattung (leicht Risse in den Sitzen) und Elektrik waren nicht so toll.Die meisten Elektrik probleme sind aber mit der Reparatur des ÜSR verschwunden.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo

    Zitat

    Fahrzeugen sobald die Batterie abgeklemmt wird eine bestimmte Tastenkombination ausgeführt werden muss (schnell rauf/runter dann runter gedrückt halten für ein paar Sekunden dann rauf ein paar Sekunden) um die Fenster neu zu '' kalibrieren''. Mein Einwand dass eine ja geht sagte der Ford kollege dass bei ihm das gleiche war.Weiss aber nicht op dass beim 190er auch so ist.Habe noch keinen Eintrag im Forum gefunden.


    das ist bei unseren Autos nicht der Fall.
    Würde für die Beifahrerseite mal folgendes testen:
    Schalter in der Mittelkonsole tauschen (den linken nach rechts) und probieren.Wenn der FH mit dem linken Schalter dann funktioniert... ist es der Schalter.
    Die hinteren würd ich am Motor testen ob da überhaupt Strom ankommt.heisst hier: Türverkleidung abmontieren.


    Gruß